Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung an Pkw

SONTOFEN. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit 06. bis 13.11.2016 auf dem Parkplatz eines Busunternehmens in der Freibadstraße einen geparkten Pkw beschädigt. Das Fahrzeug wurde entlang der linken Seite durchgehend zerkratzt. Der Sachschaden liegt bei ca. 600 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Am 14.11.16 gegen 11.30 Uhr wurde auf der B 308 Höhe Paradies ein 34-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem die Augen auffällig gerötet waren. Einen möglichen Betäubungsmittelkonsum wies der Pkw-Fahrer weit von sich und war auch schnell bereit einen Urintest durchzuführen. Das Ergebnis gab jedoch den Verdachtsmomenten der Oberstaufener Polizei Recht, denn dieser war positiv auf Kokain. Kleinlaut gab der Fahrer nun zu nach der Beerdigung eines Kumpels eine Line gezogen zu haben. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden.
(PSt Oberstaufen)


Einbruchdiebstähle

ALTUSRIED. In der Zeit vom 12.11.2016, 14.00 h, bis zum 13.11.2016, 14.50 Uhr, hebelten Unbekannte ein Fenster eines Reiheneckhauses in der Nordstraße auf und durchsuchten die Wohnräume nach Bargeld. Bisher konnte kein Entwendungsschaden festgestellt werden. Evtl. wurden die Täter ja gestört. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.

WILDPOLDSRIED. In der Cyprianstraße nutzten Unbekannte die Urlaubsabwesenheit, um in der Zeit vom 03. Bis 12.11.2016 in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Die Täter hebelten hier ebenfalls ein Wohnzimmerfenster auf und durchsuchten alle Wohnräume nach Wertgegenständen. Hier fanden und entwendeten sie Schmuck und Uhren. Der Sachschaden liegt hier bei 800 Euro.

KEMPTEN. In der Nacht vom 13. auf den 14.11.16 schlugen unbekannte Täter ein Fenster auf der Südseite eines Bio-Lebensmittelmarktes in der Lindauer Straße ein und suchten erfolglos nach Bargeld. Der Sachschaden beträgt ca. 2.500 Euro.
Die Kriminalpolizei Kempten bittet um Zeugenhinweise unter 0831/9909-0.
(KPI Kempten)


Eisplatte fliegt auf A980 von Lkw und zertrümmert Frontscheibe - Fahrer leicht verletzt

SULZBERG. Am 14.11.2016 gegen 09:20 Uhr wollte ein 55-jähriger Kemptener einen Lkw auf der A980 in Fahrtrichtung Lindau, kurz hinter dem Allgäuer Dreieck, überholen. Unmittelbar vor dem Überholvorgang fiel jedoch eine Eisplatte vom Lkw und direkt in die Windschutzscheibe des Kemptners. Dessen Frontscheibe wurde dadurch komplett zertrümmert und er zog sich leichte Schnittverletzungen zu. Der Lkw setzte seine Fahrt fort ohne anzuhalten. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter 0831/9909-2050 in Verbindung zu setzen.
(VPI Kempten)


Zeugen gesucht!

KEMPTEN. Am 14.11.2016 wurden im Zeitraum von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein Pkw im Augartenweg angefahren. Hierbei wurde der linken Außenspiegel des geparkten Pkw beschädigt. Fremdlack konnte am Fahrzeug der Geschädigten nicht gefunden werden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Unbekannter läuft auf Dach herum

KEMPTEN. Am Montagabend, gegen 22:30 Uhr, wurde der Polizei Kempten mitgeteilt, dass auf dem Dach des Anwesens Heubachhof 23 in Kempten eine Person umherläuft. Diese Person soll wohl auch bereits in einzelne Fenster geschaut haben. Eine Täterbeschreibung liegt bislang nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)


15-Jähriger wird nach Pöbelei an Eltern übergeben

KEMPTEN. Am Montagabend kam es Auf’m Plätzle in Kempten zu einer Pöbelei durch einen 15-jährigen Kemptner - zum Nachteil eines 17jährigen Kemptners. Nachdem sich die beiden Kontrahenten schließlich nicht einig wurden, wer nun die Ursache für den Streit, bei dem es zu keinen Straftaten kam, gesetzt hat, wurde die Polizei hinzugerufen. Der Fall wurde geklärt, der 15jährige mit einem Alkoholwert von mehr als zwei Promille seinen Eltern übergeben.
(PI Kempten)


Diebstähle im Gemeindebereich

SULZBERG. Im Tatzeitraum von Freitag, 11.11.2016, bis Montag, 14.11.2016, wurde durch eine bisher unbekannte Täterschaft eine Geldkassette in einem Büro im Sägewerk in Sulzberg aufgebrochen und das sich darin befindliche Geld entwendet. Bereits am Samstag fiel dem Betreiber auf, dass im betroffenen Büro auffällig viele Schlüssel auf dem Tisch verstreut lagen. Wie sich die unbekannte Täterschaft Zugang zum Büro verschaffte ist Gegenstand der Ermittlungen. Unweit des Sägewerks, zwischen Gsellen und Obermindorf wurde zum selben Tatzeitraum ein Baucontainer aufgebrochen und daraus eine Motorsäge entwendet.
Der Entwendungsschaden bei beiden Diebstählen beläuft sich auf insgesamt ca. 1.700 Euro. Die Polizei Kempten bittet um Hinweise zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen, welche am vergangenen Wochenende in diesem Bereich gesehen wurden. Tel. 0831/9909-2140.
(PI Kempten)


Sachbeschädigung durch Graffiti

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von vergangenem Donnerstag, 10.11.2016, bis Freitag, 11.11.2016, die Außenfassade beim Fristo Getränkemarkt in Kempten, St. Mang, mittels schwarzem Graffiti besprüht. Auf die Wand wurden der Schriftkurz „Zuckeräffchen S+M“ und ein Herz angebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Sachbeschädigung durch Edding

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Montag zwei Fahrzeuge, welche in der Brachgasse, Höhe Hausnummer 25 und 27, abgestellt waren beschädigt. Mittels schwarzem Edding wurden Striche, welche keine weitere Bedeutung erkennen lassen, angebracht. Der Sachschaden beläuft auf ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Streitigkeit schon in den frühen Morgenstunden

KEMPTEN. Am Montagmorgen wurde der Polizei Kempten eine Streitigkeit mitgeteilt. Ein 46-Jähriger aus dem Oberallgäu wollte gegen 06:25 Uhr in volltrunkenem Zustand, mit über 2 Promille, in die Wohnung seiner ehemaligen Freundin, was er lautstark kundtat. Dies blieb auch durch einen Nachbarn, einen 55-jährigen Kemptner nicht unbemerkt. So kam es zu einem Streitgespräch zwischen dem 46- und dem 55-Jährigen. Als der 55-jährige Kemptner nach Eintreffen der Polizei vor die Tür ging, entschloss sich der 46-Jährige auf diesen loszugehen.
Ein körperliches Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten wurde durch ein Eingreifen der Polizei verhindert. Hierbei wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Die Ermittlungen gegen den 46-Jährigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wurden aufgenommen.
(PI Kempten)


Urkundenfälschung

DIETMANNSRIED. Nachdem ihm 2009 die Fahrerlaubnis entzogen worden war, besorgte sich ein 51-jähriger, in Kempten wohnender Mann einen gefälschten zypriotischen Führerschein. Am 14.11.16 zog eine Streife der Schleierfahndung Pfronten den Mann auf der A 7 bei Dietmannsried für eine Kontrolle aus dem Verkehr. Die Polizeibeamten erkannten die Fälschung, stellten den Führerschein sicher und zeigen den 51-Jährigen wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis an.
(PStF Pfronten)