Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 15. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Streit in Spielhalle

BUCHLOE. Nachdem sich ein 30-jähriger Deutscher am Montagabend in einer Spielhalle in der Bahnhofstraße abfällig über Türken äußerte, bekam er von einem 33-jährigen Deutschen türkischer Abstammung eine Watschen. Anschließend bedrohte der 30-Jährige zusammen mit seinem 32-jährigen Bekannten den Türkischstämmigen mit dem Tod. Dabei wurde vom Bekannten wohl auch mit einem Hammer und einem Einhandmesser gedroht.
Bei der Kontrolle durch die Polizei wurde festgestellt, dass die beiden deutschen Freunde mit über 1,6 und über 1,2 Promille erheblich alkoholisiert waren. Wieso die Beiden das Werkzeug mitführten, konnte nicht ermittelt werden.
(PI Buchloe)


VW-Bus angefahren

BUCHLOE. Ein auf einem Anwohnerparkplatz in der Danziger Straße abgestellter silberfarbener VW-Bus wurde zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag angefahren. Der Verursacher hatte sich nicht gemeldet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter Tel. 08241/9690-0 oder pp-sws.buchloe.pi@polizei.bayern.de.
(PI Buchloe)


Pkw aufgebrochen

KAUFBEUREN. Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich auf nicht bekannte Weise Zutritt zu einem in der Lindenstraße in Kaufbeuren geparkten Pkw. Aus dem Fahrzeug wurde u.a. ein mobiles Navigationsgerät der Marke Medion entwendet. Der Gesamtschaden dürfte bei ca. 300 Euro liegen. Als Tatzeit wurde der Zeitraum 13.11.16, 15.30h bis 14.11.16, 07.00h angegeben. Hinweise werden an die Polizei Kaufbeuren unter Tel. 08341-9330 erbeten.
(PI Kaufbeuren)


Trunkenheitsfahrt

KAUFBEUREN. Am frühen Morgen des 15.11.2016 wurde ein 43-jähriger Mann aus dem Raum Kaufbeuren einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem dieser durch seine zügige Fahrweise auffiel. Im Laufe der Kontrolle konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Der anschließend durchgeführte Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille, worauf eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sofort sichergestellt. Ihn erwarten nun eine Anzeige und mehrere Monate Führerscheinentzug.
(PI Kaufbeuren)


Angefahrener Anhänger

MARKTOBERDORF. Gestern, gegen 16.30 Uhr, wurde in Hattenhofen ein Pkw-Anhänger angefahren und beschädigt. Der Anhänger stand verbunden mit einem Pkw vor einem Wohnanwesen. Ein auf dem Anhänger geladener Rasenmäher wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Als Verursacher könnte ein Traktor in Frage kommen. Es wurden Reste von Heu an der Unfallstelle festgestellt. Der entstandene Schaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Inspektion Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)


Trotz Fahrverbot fährt Mann von der Polizei weg

PFRONTEN. Ziemlich ungeschickt verhielt sich ein 65-jähriger Ostallgäuer am Montagvormittag bei der Polizeistation Pfronten. Der Mann kam zur Polizeistation Pfronten und gab aufgrund eines Bußgeldbescheides der Stadt Chemnitz seinen Führerschein wegen einem einmonatigen Fahrverbot ab. Bei der Abgabe des Führerscheins wurde der Mann noch belehrt, dass er ab sofort für einen Monat keine Kraftfahrzeuge mehr führen darf.
Anschließend lief der Mann zu einem nahegelegenen Parkplatz und fuhr mit seinem Pkw an der Dienststelle vorbei, dabei konnte er zufällig von den Polizeibeamten beobachtet werden. Wegen einer Straftat des Fahrens trotz Fahrverbot wurden weitere Ermittlungen gegen den 65-jährigen Fahrer eingeleitet, diese vermutlich mit einer längeren Fahrerlaubnissperre enden werden.
(PSt Pfronten)


Sattelzug schiebt Opel zehn Meter zurück

FÜSSEN. Am gestrigen Montagnachmittag hat ein Sattelzugfahrer aus Riga in der Augsburger Straße an der Abzweigung zur B 310 bemerkt, dass er sich verfahren hatte. Er ordnete sich zunächst auf der Geradeausspur in Richtung Marktoberdorf ein und wollte eigentlich in Richtung Pfronten links weiter fahren. Als er seinen Irrtum bemerkte legte er eine Vollbremsung hin und den Rückwärtsgang ein.
Ehe sich die hinter ihm gerade noch zum Stehen gekommene Opel-Fahrerin aus Rieden versah, setzte der Sattelzug zurück und bemerkte zunächst überhaupt nicht, dass er beim rückwärts Fahren den Opel zurück schob. Nach rund zehn Metern fiel es ihm auf und er bemerkte den Zusammenstoß. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 6.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Füssen)