POL-SO: Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Datum: 20.11.2016

20.11.2016 – 08:58

Kreispolizeibehörde Soest (ots) - Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Datum: 20.11.2016

Rüthen - Verkehrsunfall mit 2 getöteten Personen (bereits als Erstmeldung berichtet) Am Samstagmorgen, 04:10 Uhr, befuhr eine 24jährige Frau aus Brilon mit ihrem Transporter, Daimler-Benz, die Briloner Straße in Richtung Brilon. In einer leichten Rechtskurve hinter der Einmündung Sunderweg kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchfuhr einen Graben und prallte gegen einen Baum. Beim Aufprall wurde der Transporter total beschädigt. Die Fahrerin wurde aus dem Fahrzeug geschleudert, die Beifahrerin, ebenfalls eine 24jährige Frau aus Brilon, wurde im Fahrerhaus eingeklemmt. Die von einem Zeugen verständigten Rettungskräfte konnten den Unfallopfern nicht mehr helfen. Die Frauen verstarben noch am Unfallort. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Briloner Straße (B 516) zwischen Rüthen und der K 57 in beide Richtungen voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zum Unfallhergang und zur Unfallursache dauern noch an. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall gesehen haben oder Angaben zu dem Unfallhergang machen können. Zeugen melden sich bei der Polizei in Warstein unter der Rufnummer 02902 91000. (dt)

Erwitte - Fußgänger von Pkw erfasst Am Freitag, 11:25 Uhr, überquerte ein 34jähriger Mann aus Erwitte in Bad-Westernkotten die Fußgängerampel an der Aspenstraße. Beim Überqueren der Straße wurde er von einem roten Pkw, vermutlich VW-Golf oder Polo, erfasst und verletzt. Der Fahrer flüchtete nach dem Unfall mit seinem Pkw. Der Fußgänger wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug bitte an die Polizei in Lippstadt, Tel.: 02941/91000. (dt)

Lippstadt - Verkehrsunfall mit flüchtigem Fahrer Am Freitag, 12:03 Uhr, befuhr ein 60jähriger Mann aus Lippstadt mit seinem Opel die Südstraße in Richtung Bökenförder Straße. Vom Parkplatz eines Geschäfts bog zeitgleich ein 24jähriger Mann aus Lippstadt mit seinem Seat in die Südstraße ein. Hierbei übersah er den Opel und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Pkw wurden erheblich beschädigt. Der Seat-Fahrer hielt zunächst auch an, flüchtete aber nach kurzer Zeit mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. Durch die Ermittlungen der hinzugerufenen Polizeibeamten konnte das flüchtige Fahrzeug kurze Zeit später in einer Nebenstraße aufgefunden und sichergestellt werden. Zudem konnten die Personalien des flüchtigen Fahrers ermittelt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lippstadt zu melden (Tel.: 02941/91000). (dt)

Lippetal - Verkehrsunfall mit Lkw Am Freitag, 14:18 Uhr, befuhr ein 52jähriger Mann aus Paderborn mit dem Lkw einer Firma aus Paderborn (Iveco mit Sattelauflieger) die Heintroper Straße von Hultrop in Richtung Heintrop. Als vor ihm ein Pkw anhielt, konnte der Fahrer den Lkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und lenkte ihn in den Graben. Dort blieb der Lkw in Schräglage liegen. Weil die Bergung des Fahrzeugs nur unter Hinzuziehung eines Kranfahrzeugs möglich war, musste die Heintroper Straße von 18:00 - 19:30 Uhr voll gesperrt werden. (dt)

Lippstadt - Verkehrsunfall mit verletztem Beifahrer Am Freitag, 14:40 Uhr, befuhr ein 25jähriger Mann aus Lippstadt mit seinem Opel die Stirper Warte in Richtung Lippstadt. Im Kreisverkehr in Höhe der St.-Hedwig-Straße kam er auf regennasser Fahrbahn aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Laternenmasten. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Beifahrer, ein 24jähriger Mann aus Delbrück, wurde verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. (dt)

Soest - Verkehrsunfall mit verletztem Rollerfahrer Am Freitag, 15:12 Uhr, befuhr ein 17jähriger Soester mit seinem Motorroller den Aldegreverwall in Richtung Norden. Dabei bemerkte er zu spät, dass eine Frau einen Fußgängerüberweg überqueren wollte. Bei der anschließenden Vollbremsung verlor er die Kontrolle über den Roller und stürzte. Der Fahrer wurde bei dem Sturz verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Fußgängerin blieb unverletzt, der Roller wurde erheblich beschädigt. (dt)

Werl - Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer Am Freitag, 18:07 Uhr, befuhr eine 50jährige Frau aus Werl mit ihrem BMW die Liebfrauenstraße in Richtung Bäckerstraße, um dort nach links einzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah sie einen 58jährigen Mann aus Werl, der mit seinem Fahrrad auf der Bäckerstraße unterwegs war. Als der Fahrradfahrer den Pkw bemerkte, bremste er stark ab. Durch den Bremsvorgang kam ins Schlingern und stürzte. Das Fahrrad prallte gegen den Pkw. Der Radfahrer wurde durch den Sturz schwer verletzt. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein Krankenhaus gebracht. (dt)

Lippstadt - Einbruch in Wohnhaus Am Freitag, 19:30 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Zeuge in der Saganer Straße, dass im Nachbarhaus eingebrochen wurde. Als er sich zum Haus begab, flüchteten zwei Männer in Richtung Hirschberger Straße. Die Männer waren mit einer dunkelblauen Bomberjacke bzw. einer dunklen Jacke bekleidet. Durch die verständigte Polizei wurde festgestellt, dass die Terrassentür am Haus aufgebrochen worden war. Innen waren sämtliche Schränke und Behältnisse durchsucht worden. Weil die Täter überrascht wurden, dürften sie ohne Beute geflüchtet sein. Die Polizei in Lippstadt bittet mögliche Zeugen, sich zu melden (Tel. 02921/91000) (dt)

Ense - Einbruch in Lagerhalle In der Nacht zum Samstag, 02:50 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Fenster an einer Lagerhalle einer Firma für Umformtechnik im Oesterweg ein. Danach stiegen sie in das Gebäude ein. Ein Zeuge konnte nur noch die geöffneten Fenster feststellen. Die Täter waren bereits geflüchtet. Ob etwas aus der Lagerhalle entwendet wurde, stand noch nicht fest. (dt)

Möhnesee - Einbruch in Ferienhaus Am Samstag, 19.11.2016, gegen 14:00 Uhr stellten aufmerksame Anwohner eines freistehenden Einfamilienhauses in Körbecke an dem Josef-Joos-Weg fest, dass bisher unbekannte Täter an der Terrassentür zum Schlafzimmer das Rollo nach oben geschoben und mit einem Stein die Türverglasung eingeworfen hatten. Die eingesetzten Beamten der Polizei stellten fest, dass die Täter anschließend das gesamte Haus durchwühlt hatten. Das Haus wird als Ferienhaus nicht ständig bewohnt. Der ermittelte Tatzeitraum dürfte zwischen dem 13.11. und 19.11.2016 liegen. Angabe zur eventuellen Beute können noch nicht gegeben werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Soest unter der Rufnummer 02921 91000. (md)

Geseke - Betrunken und ohne Führerschein unterwegs Am Samstag, 19.11.2016, gegen 17:25 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge der Polizei in Geseke, dass eine offensichtlich betrunkene Frau mit ihrem PKW vom Parkplatz eines Supermarktes an der Bürener Straße fahren wollte. Die Beamten fuhren zu dem Parkplatz und überprüften die 62-jährige Frau aus Geseke. Die Frau stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an. Bei der weiteren Überprüfung stellten die Beamten fest, dass die Frau bereits seit Jahren nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. (md)

Möhnesee - Verkehrsunfall verursacht, Fahrer betrunken und ohne Führerschein Am Sonntag, gegen 00:15 Uhr befuhr 17-jähriger junger Mann aus Arnsberg in Möhnesee die Möhnestraße in Richtung Günne. In einer langgezogenen Linkskurve kam der PKW nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Böschung. Im PKW befanden sich neben dem Fahrer noch zwei 18-jähriger Männer, aus Arnsberg und Wickede. Bei der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte der Polizei in der Atemluft des Fahrers Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht, dass der Fahrer zu viel Alkohol getrunken hatte. Einen Führerschein konnten die Einsatzkräfte nicht sicherstellen. Der 17-jährige war noch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde der junge Mann der Erziehungsberechtigten übergeben. Verletzt wurde zum Glück niemand. Am PKW entstand ein erheblicher Sachschaden. (md)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell