POL-VER: Presseinformation vom 20.11.2016

20.11.2016 – 15:04

Polizeiinspektion Verden/Osterholz (ots) - .

LANDKREIS VERDEN

Unaufmerksamkeit führt zu Verkehrsunfall

Verden -

Der Unaufmerksamkeit des 18jährigen Fahrers eines Pkw BMW ist am Freitag Abend, gegen 18.30h, ein Verkehrsunfall auf der Kreisstrasse 14 zu verdanken. Aus Richtung Wahnebergen kommend fuhr er einem Opel Meriva auf, der an der Einmündung zur B215 verkerhsbedingt warten musste. Die 35jährige Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Höhe des Sachschadens beziffert die Polizei mit ca. 2500 Euro.

Pressemitteilung des ESD BAB Langwedel für den 20.11.2016

Verkehrsunfall infolge Übermüdung:

Am 20.11.16, gegen 05.30 Uhr, befuhr ein 35 Jahre alter Mann aus dem Heidekreis mit seinem Pkw Renault Clio den rechten Fahrstreifen der A 27 zwischen der AS Verden/Ost und der AS Walsrode/West in Richtung Hannover. Infolge Übermüdung kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Seitenschutzplanken. Hierbei riss der rechte Vorderreifen ab. Die rechte Seite des Pkw wurde erheblich beschädigt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5.000.- Euro. 16 Seitenschutzplanken wurden beschädigt. Diese Schadenshöhe beträgt ca. 5.000,- Euro. Ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde gegen den Unfallverursacher eingeleitet.

Pressemitteilung Bereich PK Achim vom 20.11.2016

EINBRÜCHE:

Campingplatz Achim / Bollen

Zu insgesamt drei Einbruchdiebstählen kam es im Zeitraum von 16.10.2016 bis 19.11.2016: Unbekannte durchtrennten an einer Parzelle ein Vorhängeschloss und entwendeten eine Kabeltrommel. Ein weiteres Gartenhaus wurde gewaltsam geöffnet, ohne dass etwas entwendet wurde. Bei einer weiteren Parzelle wurde aus einem Gartenhaus ein Kabel entwendet.

Achim / Uphusen

In der Zeit vom 18.11., 19 Uhr, auf den 19.11., 10.45 Uhr, drückten Unbekannte das Vergitterungsrost zu einem Kellerfenster eines Reihenhauses im Radepohl in Uphusen auf. Im Haus durchwühlten sie Schubladen und entwendeten Elektronikartikel. Desweiteren nahmen sie einen im Haus befindlichen Fahrzeugschlüssel zu einem an der Straße parkenden PKW an sich und entwendeten auch diesen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder Täter machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Achim unter Tel. 04202-9960 in Verbindung zu setzen.

Achim

Am Samstag zwischen 16.45 Uhr und 20.15 Uhr hebelten Unbekannte an einer Terrassentür in der Achimer Schwalbenstraße. Bedingt durch das Vorhandensein eines Alarmmelders hinter der Tür nahmen sie von abschließender Tatausführung Abstand und entfernten sich durch den Garten vom Haus.

Achim -

Am Samstag, zwischen 13.40h und 19.30h, drangen Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus in der Rotkehlchenstraße ein. Nachdem der Versuch, die Terrassentür aufzuhebeln, nicht glückte, gelangten die Täter auf den Balkon und vermochten hier die Tür aufzubrechen. Mit wenigen Wert- bzw. Sachgegenständen, die ihnen bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten in die Hände fielen, suchten sie das Weite über den Einsteigsweg.

Oyten

Am Samstag zwischen 16.45 Uhr und 20.15 Uhr hebelten Unbekannte ein Esszimmerfenster zu einem Einfamilienwohnhaus im Mühlenweg in Oyten auf. Hier wurden Schubladen und Schränke durchwühlt. Im Anschluss entfernten sich die Täter unerkannt.

Oyten

Am Samstag zwischen 17 Uhr und 17.55 Uhr kam es in Oyten, Mühlenweg zu einem weiteren Einbruchdiebstahl aus Einfamilienwohnhaus: Unbekannte hebelten die Terrassentür auf und drangen so ins Haus ein. Hier entwendeten sie eine Geldbörse mit Bargeld und verließen das Haus vermutlich durch die Hauseingangstür.

Emtinghausen

Am Samstag um 18.55 Uhr versuchten Unbekannte ein Holzrahmenfenster in der Langen Straße in Emtinghausen aufzuhebeln. Aus bislang unbekannten Gründen ließ der Täter von seinem abschließenden Vorhaben ab und entfernte sich unerkannt.

Verkehrsunfallflucht in Achim

In der Zeit von Freitag 20 Uhr bis Samstag 12.45 Uhr touchierte ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug einen auf dem Realschulparkplatz Waldenburger Straße abgestellten Audi. Der Unfallverursacher verließ die Örtlichkeit, ohne seine Unfallbeteiligung mitzuteilen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder Verursacher machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Achim unter Tel. 04202-9960 in Verbindung zu setzen.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr mit Verkehrsunfall in Achim

Am Samstag um 22 Uhr legten Unbekannte einen Standfuß einer Absperrbake auf die Fahrbahn der Bremer Straße. Eine 64 jährige Achimerin verunfallte mit ihrem PKW Ford Fiesta mit dem Hindernis, wodurch Sachschaden am Fahrzeug entstand. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt oder Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Achim unter Tel. 04202-9960 in Verbindung zu setzen.

LANDKREIS OSTERHOLZ

Pressemeldung PK Osterholz

Einbrüche

Osterholz-Scharmbeck

Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus kam es am Samstagnachmittag in der Bremer Straße in Osterholz-Scharmbeck. Dabei drangen die Täter durch eine Terrassentür in das Wohnhaus ein und entwendeten diverse Gegenstände. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung.

Ritterhude

Ein Bürogebäude in der Innenstadt war in der Nacht zu Samstag das Ziel unbekannter Täter. Sie kletterten auf ein Vordach, zerstörten eine Fensterscheibe und gelangten so in das Objekt, wo sie ein Großteil der Räumlichkeiten durchsuchten. Mit zwei Notebooks, einem Tablett und etwas Bargeld entfernten sie sich unerkannt.

Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug

Osterholz-Scharmbeck

Unbekannte Täter brachen am Samstagnachmittag zwischen 16.15 und 16.45 Uhr in ein Firmenfahrzeug ein, das an der Straße Am Langen Land in Osterholz-Scharmbeck abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurde diverse Gegenstände entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dieser Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Osterholz-Scharmbeck unter Tel. 04791/3070 in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Fahrzeugführer

Osterholz-Scharmbeck

Ein 33-jähriger Fahrzeugführer aus Breddorf befuhr mit seinem Mercedes am frühen Samstagmorgen die Teufelsmoorstraße im Bereich Osterholz-Scharmbeck, als er vermutlich aufgrund von plötzlich auftretender Eisglätte ins Schleudern geriet und von der Fahrbahn abkam. Der 33-jährige wurde bei dem Unfall leichtverletzt. Das Fahrzeug musste durch einen Abschlepper aus dem Graben geborgen werden.

Verkehrsunfall auf Beschleunigungsstreifen Osterholz-Scharmbeck

Eine 28-jährige Fahrzeugführerin aus Ottersberg wollte am Samstagmittag vom Beschleunigungsstreifen der Bundesstraße 74 im Bereich Buschhausen auf die B 74 in Richtung Hambergen auffahren, als sie bemerkte, dass auf der B 74 zuviel Verkehr herrschte. Sie bremste ab und kam am Ende des Beschleunigungsstreifens zum Stehen. Dies erkannte ein ihr nachfolgender 37-jähriger Fahrzeugführer aus Osterholz-Scharmbeck nicht rechtzeitig und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Dabei wurde die 28-jährige Frau leicht verletzt.

Rückfragen bitte an:
M. Hausmann
Polizeiinspektion Verden / Osterholz

Telefon: 04231/806-212
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell