Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz
Körperverletzung
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Täter, der am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.45 Uhr, einen 20-jährigen Mann vor einer Diskothek in der Macairestraße geschlagen hat. Wie der Geschädigte anzeigte, hatte er gegen 04.45 Uhr, mit Freunden die Diskothek verlassen und auf ein Taxi gewartet, als er unvermittelt von einer unbekannten Person angegriffen und mehrmals auf den Kopf geschlagen wurde. Der junge Mann, der unter Schmerzen und Schwingelgefühlen litt, wurde zur ärztlichen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Täter soll etwa 190 cm groß sein und schwarze Haare sowie einen Bart haben. Personen, die zur fraglichen Zeit den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem unbekannten Mann geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, zu melden.
Konstanz
Unbekannte schlagen 29-Jährigen nieder
Deutliche Blessuren hinterließen die Schläge von unbekannten Tätern im Gesicht eines 29-jährigen Mannes, der sich am frühen Sonntagmorgen, gegen 05.00 Uhr, bei einem Schnellrestaurant in der Reichenaustraße aufhielt. Die Unbekannten hatten sich zuvor durch mehrere wartende Personen gedrängelt und dabei auch nicht davor zurückgeschreckt, einzelne umzustoßen. Als eine 24-jährige Frau die Männer zur Rede stellte, wurde sie von diesen angepöbelt. Den 29-Jährigen, der daraufhin der Frau zur Hilfe kommen wollte, schlugen die Täter nieder. Anschließend begaben sie sich in einen Van mit KN-Kennzeichen und fuhren davon. Personen, die Hinweise zur Identität der Männer geben können, die laut Zeugen russischer Herkunft sein sollen, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, in Verbindung zu setzen.
Konstanz
Einbruch in Wohnhaus
Über ein zuvor eingeschlagenes Dachfenster sind unbekannte Täter am Samstagabend, zwischen 16.30 und 18.00 Uhr, in ein Wohngebäude in der Siemensstraße eingestiegen und haben dort verschiedene Räume und Behältnisse durchsucht. Dabei fiel ihnen Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro in die Hände. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Siemensstraße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, zu melden.
Konstanz
Autofahrer schlägt zu
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Autofahrer, der am Samstagabend, gegen 19.00 Uhr, einen 58-jährigen Pkw-Lenker in der Alemannenstaße in Petershausen geschlagen hat. Wie der Geschädigte bei der Polizei anzeigte, hatte er im Bereich Bruder-Klaus-/Alemannenstraße wenden wollen, als plötzlich der Unbekannte auf ihn zugefahren und ausgestiegen sei, um ihm anschließend mehrere Schläge ins Gesicht zu versetzen. Die polizeilichen Ermittlungen nach dem Täter, dessen Autokennzeichen der 58-Jährige ablesen konnte, dauern an.
Konstanz
Sondermüll verbrannt
Wegen illegalen Verbrennens von Sondermüll ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Mann, der in der Nacht zum heutigen Montag, gegen 00.30 Uhr, auf dem Grillplatz in der Schwaketenstraße alten Laminatboden verbrannte. Als die Freiwillige Feuerwehr, die auf der Rückfahrt von einem Einsatz auf das Feuer aufmerksam geworden war, sich dem Grillplatz näherte, flüchtete der Unbekannte zu Fuß in den nahegelegenen Wald. Personen, die Hinweise zur Identität des Mannes geben können, der auf diese Art und Weise versuchte, seinen Laminatbohlen zu entsorgen, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531-9950, zu melden.
Radolfzell
Alkoholisierter Mann gestürzt
Eine Kopfplatzwunde hat sich ein 58-Jähriger zugezogen, der vermutlich infolge Alkoholeinwirkung am Sonntagabend, gegen 21.50 Uhr, sein Fahrrad in der Seestraße schiebend gestürzt war. Von einem Polizeibeamten des Polizeireviers wurde der deutlich alkoholisierte Mann erstversorgt und anschließend zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Radolfzell
Wohnungsbrand rechtzeitig entdeckt
Noch einmal glimpflich verlief ein Wohnungsbrand, der am vergangenen Freitagabend, gegen 18.20 Uhr, im fünften Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Hohenstoffelnstraße ausbrach. Das Feuer, das von einem Bewohner aufgrund der Rauchentwicklung und dem akustischen Signal des ausgelösten Rauchmelders entdeckt worden war, konnte rasch von der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden. Wie sich herausstellte, hatte eine Bewohnerin eine Kerze auf dem Wohnzimmertisch angezündet und sich anschließend in einem anderen Raum aufgehalten. Durch die herunterbrennende Kerze wurde schließlich das darunter liegende Tischtuch in Brand gesetzt. Noch bevor die Flammen auf die Wohnungseinrichtung übergreifen konnten, gelang es der Feuerwehr den Brand zu löschen.
Radolfzell
Autoscheibe eingeschlagen
In der Zeit von Samstagabend, 17.30 Uhr, bis Sonntagnachmittag, 14.30 Uhr, hat ein unbekannter Täter vermutlich mit einem Stein die Seitenscheibe der Schiebetür eines in der Friedrichstraße, direkt am Einmündungsbereich zur Güttinger Straße abgestellten VW Multivan eingeworfen und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges an der Ecke Friedrich-/Güttinger Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732-950660, zu melden.
Gailingen
Drogen geschmuggelt
Etwa 13 Gramm Marihuana fanden Zöllner bei der Kontrolle eines 30-jährigen Autofahrers, der am Sonntagabend, gegen 21.00 Uhr, beim Zollamt Gailingen einreiste. Gegenüber einer hinzugezogenen Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Singen räumte der Mann ein, in der Woche mehrmals einen Joint zu rauchen. Die Polizisten veranlassten bei dem Pkw-Lenker die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt. Der 30-Jährige hat sich nun wegen der illegalen Einfuhr und des Besitzes von Drogen sowie wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss zu verantworten.
Hilzingen
Autofahrer unter Drogeneinwirkung
Anzeichen von Drogeneinwirkung stellte eine Zollstreife am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, bei der Kontrolle eines 27-jährigen Autofahrers auf der B 314 bei Hilzingen fest. Im Fahrzeug des Mannes fanden die Zöllner ferner eine geringe Menge Marihuana. Beamte des Polizeireviers Singen veranlassten bei dem Pkw-Lenker nach einem positiven Drogentest die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden.
Hilzingen
Hoher Schaden bei Parkunfall
Entweder beim Ausparken oder Vorbeifahren ist ein unbekannter Fahrzeuglenker gegen die Heckklappe eines vor dem Gebäude Braungasse 2C abgestellten Opel Vivaro geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den beträchtlichen Sachschaden von rund 5.000 Euro zu kümmern. Aufgrund der an der Unfallstelle vorgefundenen grünmetallicfarbenen Kunststoffteile müsste das Verursacherfahrzeug im Frontbereich erheblich beschädigt sein. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880.
Singen
Ehefrau geschlagen
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 34-jährigen Mann, der am Samstagabend im Verlauf einer Auseinandersetzung gegenüber seiner Ehefrau handgreiflich wurde. Der Tatverdächtige soll die Geschädigte nicht nur mit dem Kopf gegen einen Regal gestoßen, sondern diese auch am Handgelenk gepackt und auf den Boden geschleudert haben.
Singen
Polizei stoppt Auseinandersetzung
Auf eine Gruppe von sich streitenden Personen traf in der Nacht zum Sonntag, gegen 01.15 Uhr, eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers in der Bahnhofstraße. Als die Beteiligten den Streifenwagen bemerkten, flüchteten zwei der Männer. Bei der Befragung der anwesenden Personen konnten die Beamten in Erfahrung bringen, dass die beiden sich zuvor in einem Lokal aufgehalten hatten und der Gaststätte verwiesen wurden, nachdem sie dort durch ihr Verhalten negativ aufgefallen waren. Einer der beiden Störenfriede konnte wenig später von einer Streife in der Hauptstraße angetroffen und überprüft werden. Der 20-Jährige, der sich vermutlich aufgrund seines übermäßigen Alkoholkonsums in einem psychischen Ausnahmezustand befand, versuchte ständig, sich selbst zu verletzten. Nur mit Mühe konnten die Polizisten den jungen Mann, der sich bereits eine Platzwunde zugefügt hatte, überwältigen und mit Hilfe des Rettungsdienstes ins Krankenhaus bringen. Nach einer ärztlichen Behandlung wurde der 20-Jährige in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Singen
Nach Unfall geflüchtet
Vermutlich infolge Alkoholeinwirkung ist eine 38-jährige Autofahrerin am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.40 Uhr, mit ihrem Pkw in der Vallendorstraße auf einen geparkten Daimler-Benz geprallt und hat diesen dadurch noch gegen ein Geländer geschoben. Ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 10.000 Euro zu kümmern, entfernte sich die Frau von der Unfallstelle. Das Verursacherfahrzeug wurde wenig später von der Polizei in der Widerholdstraße beschädigt aufgefunden. Bei der anschließenden Überprüfung der Halteradresse konnten die Beamten die verantwortliche Fahrerin nicht antreffen.
Singen
Seitenscheibe eingeschlagen
Sachschaden von rund 300 Euro hat ein unbekannter Täter angerichtet, der am Sonntagabend, zwischen 18.00 und 21.30 Uhr, an einem in Höhe des Gebäudes Virchowstraße 6 geparkten VW Polo die rechte Seitenscheibe einschlug. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Virchowstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, in Verbindung zu setzen.
Singen
Randalierer
Über zwei Promille ergab der Alkoholtest bei einem 23-jährigen Mann, der in der Nacht zum Sonntag auf dem Parkplatz einer Diskothek in der Otto-Hahn-Straße randaliert hatte. Security-Mitarbeiter hatten den Tatverdächtigen dabei beobachtet, wie dieser auf dem Parkplatzgelände herumschrie und mit dem Fuß gegen geparkte Autos trat. Von der Polizei konnte bislang nur ein beschädigtes Fahrzeug festgestellt werden. Der 23-Jährige hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten.
Singen
Vorfahrt missachtet
Keine Verletzten, aber Sachschaden von rund 10.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am vergangenen Samstagabend, gegen 18.20 Uhr, an der Einmündung Hohentwiel-/Schaffhauser Straße. Die 79-jährige Lenkerin eines Mazda war von der Hohentwielstraße kommend nach links in die Schaffhauser Straße eingebogen und hatte hierbei einen entgegenkommenden bevorrechtigten 24-jährigen Autofahrer übersehen, weshalb es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam.
Singen
In Schlangenlinien unterwegs
Wegen Straßenverkehrsgefährdung hat sich ein 27-jähriger Autofahrer zu verantworten, der in der Nacht zum Sonntag, gegen 01.00 Uhr, von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers in der Georg-Fischer-Straße kontrolliert wurde. Der deutlich alkoholisierte Pkw-Lenker war zuvor einem Verkehrsteilnehmer aufgefallen, als er in Schlangenlinien fuhr und mehrfach auf die Gegenfahrspur geriet. Die Polizisten veranlassten bei dem 27-Jährigen nach einem positiven Alkoholtest die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt.
Engen
Fahrzeug beschädigt
Beim Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von vergangenem Freitag, 15.30 Uhr bis Samstagnachmittag, 13.30 Uhr gegen einen auf dem Parkplatz des Gasthauses "Bären" in der Turmstraße geparkten Hyundai Galopper V6 Wagon geprallt und hat anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.500 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Singen, Tel. 07731-8880, entgegen.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/