Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl eines Automaten

KAUFBEUREN. In der Nacht vom 19.11. auf den 20.11.2016 wurde aus einer Bar in der Ganghofer Straße ein Feuerzeugautomat entwendet. Vermutlich hat den ca. 0,5 m hohen Automaten einer der Gäste aus der Bar getragen. Wurde der Täter in Kaufbeuren mit dem Automaten gesehen? Alle Hinweise auf den oder die Täter bitte an die Polizei Kaufbeuren. Tel: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall in Germaringen

GERMARINGEN. Am Nachmittag des 20.11.2016 ereignete sich an der Kreuzung Kaufbeurer Straße/ Hauptstraße in Germaringen ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher nahm einem auf der Vorfahrtstraße befindlichen Pkw die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß. Der Verursacher selber blieb unverletzt. Die Unfallgegner wurden leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung war nicht notwendig. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 6.500 Euro geschätzt.
(PI Kaufbeuren)


Zeuge beobachtet Unfallflucht

BUCHLOE. Freitagmittag beschädigte eine 20-Jährige mit ihrem Pkw in der Bahnhofstraße beim Ausparken das Fahrzeug einer 76jährigen Frau. Die Verursacherin fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Ein Zeuge hatte den Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen notiert. So konnte die Unfallflucht rasch geklärt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Die junge Frau muss mit einer Strafanzeige rechnen.
(PI Buchloe)


Streit mit einem Leichtverletzten

BUCHLOE. Vor einer Bar in der Justus-von-Liebig-Straße gerieten in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei junge Männer in Streit. Die zunächst verbale Auseinandersetzung artete aus. Ein 31-Jähriger versetzte schließlich seinem 21-jährigen Gegenüber einen Kopfstoß und verletzte ihn im Gesicht. Der Angreifer wird wegen Körperverletzung angezeigt.
(PI Buchloe)


Pfarrer bestohlen

KALTENTAL/AUFKIRCH. Während der Morgenmesse am Sonntag entwendeten aus dem Pfarrhaus in der Weldener Straße unbekannte Täter Bargeld im Wert von 20 Euro. Der Pfarrer hatte vergessen, die Haustüre zu verschließen. Verdächtigt werden zwei männliche Bettler, die sich kurz vorher im Bereich der Kirche aufgehalten hatten. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Lkw durch starken Wind umgeworfen

SCHWANGAU. Aufgrund des starken Föhnwindes wurde heute gegen 10:15 Uhr ein aus Schwangau kommender leerer Sattelschlepper umgeworfen. Der auf der B17 fahrende Sattelschlepper bot genügend Angriffsfläche für den Wind, sodass dieser zuerst den Auflieger nach links umwarf. Bedingt dadurch wurde die Zugmaschine mit auf die Seite gezogen.
Zum Unfallzeitpunkt kam dem Führer des Lkw kein Fahrzeug entgegen, sodass es zu keinen Folgeunfällen kam. Der Lkw kam trotz der gefahrenen Geschwindigkeit noch auf der Straße zum Liegen. Die im Einsatz befindliche Feuerwehr Schwangau konnte den austretende Diesel rechtzeitig abbinden, sodass es zu keiner Verunreinigung des Bodens kam. Der Fahrzeugführer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Der Sachschaden wir von den eingesetzten Kräften auf rund 100.000 Euro beziffert.
(PI Füssen)


Pferdezaun entwendet

SCHWANGAU. Einem 32-jährigen Pferdewirt wurde in dem Zeitraum, der letzten drei Wochen, der Weidezaun seiner Pferdekoppel an der B 17, Höhe Bannwaldsee, durch Unbekannte entwendet. Es wurden in der Zeit, etwa 20 Metallpfähle, aus dem Weidezaun abgebaut und entfernt. Die Pferdekoppel befindet sich in Fahrtrichtung Buching, auf der rechten Seite, ca. 500 Meter nach dem Campingplatz Bannwaldsee. Die Polizei Füssen bittet um Hinweise unter 08362/91230.
(PI Füssen.)



E-Bike gestohlen

FÜSSEN. Im Bereich der König-Ludwig-Promenade wurde am vergangenen Wochenende, wahrscheinlich in der Nacht vom 18.11.16 auf den 19.11.16, ein hochwertiges E-Bike entwendet. Der Eigentümer hatte dieses mit einem Fahrradschloss vor seiner Haustür versperrt und abgestellt. Der bislang unbekannte Täter musste das Grundstück betreten und anschließend das versperrte E-Bike wegtragen oder das Schloss aufbrechen. Aufgrund dessen wird seitens der Polizei davon ausgegangen, dass sich der Täter eine Zeit lang am Entwendungsort aufhielt.
Das E-Bike ist von der Marke Gepida und komplett in schwarz gehalten. Zudem ist ein schwarzer Gepäckkorb auf dem Gepäckträger befestigt. Sachdienliche Hinweise werden von der Polizei Füssen unter der 08362/9123-0 entgegen genommen.
(PI Füssen)