Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Kontrollen anlässlich Wohnungseinbruch

SENDEN. Seit Beginn der dunkleren Jahreszeit wurden die Kontrollen zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls bei der Polizei Senden intensiviert. Gemeinsam mit der Sicherheitswacht Senden wurde die Präsenz in den Wohngebieten erhöht und auch das Gespräch mit den Bürgern gesucht. Alleine diese Woche wurden aufgrund Mitteilungen von Anwohnern zwei Bettlergruppen festgestellt und die Personen einer Identitätsfeststellung unterzogen. Hierbei konnte in Erfahrung gebracht werden, dass diese Personen bereits in der Vergangenheit als Bettler aufgetreten waren. Die Polizei Senden appelliert, verdächtige Wahrnehmungen unter der Rufnummer 07307/910000 mitzuteilen.

Des Weiteren wurde gestern bei einer Verkehrskontrolle in der Römerstraße ein 28-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Dabei wurde eine Alkoholbeeinflussung von rund 0,6 Promille festgestellt. Den Mann erwarten nun ein mindestens einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro.
(PSt Senden)


Einbruch in Wohnhaus

PFAFFENHOFEN. Gestern Abend (22.11.2016) brach ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus im Ortsteil Raunertshofen ein. Die beiden Geschädigten verließen am Abend kurz das Anwesen und kehrten gegen 21.00 Uhr wieder zurück. Dabei bemerken sie, dass die komplette Wohnung durchsucht und eine Balkontüre aufgebrochen wurde. Letztendlich konnte der Einbrecher rund 300 Euro Bargeld, sowie mehrere Sparbücher entwenden.
(PI Weißenhorn)


Autofahrer unter Drogeneinfluss

WEISSENHORN. Gestern Abend (22.11.2016) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Illerberger Straße ein 29-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Auffälligkeiten bei ihm. Ein Drogenschnell-Test reagierte positiv aus Marihuana, so dass wenig später eine Blutentnahme beim Fahrer durchgeführt wurde. Dem 29-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)


Leergutdiebstahl

VÖHRINGEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten unbekannte Täter von einem umzäunten Firmengelände in der Falkenstraße eine unbestimmte Menge an dort abgestellten Leergut.
(PI Illertissen)


Ruhestörung durch Bauarbeiten

ILLERTISSEN. Nachdem gestern Abend um 22.30 Uhr in der Christoph-Rodt-Straße Arbeiter an einer Baustelle noch Schleifarbeiten durchführten, verständigte ein Anwohner die Polizei. Nach Eintreffen einer Polizeistreife wurden die Arbeiten unterbunden und der verantwortliche Bauleiter wegen Ruhestörung angezeigt.
(PI Illertissen)


Sportkletterer stürzt ab

NEU-ULM. Gestern Abend kam es in der der Neu-Ulmer Kletterhalle zu einem folgenschweren Unfall. Ein 19-Jähringer stürzte aus einer Höhe von ca. drei Metern zu Boden. Nach den ersten Ermittlungen hat der 58-jährige Kletterpartner, der den jungen Mann mittels Seil sicherte, einen Fehler in der Handhabung der Sicherungsgerätschaft begangen. Hierdurch glitt das Seil zu schnell durch die Hände des 58-Jährigen woraufhin er es los ließ. Der Mann wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West übernommen.
(PI Neu-Ulm)


Vandalismus in Burlafingen

NEU-ULM. Gestern wurden im Zeitraum von 08.00 Uhr bis 15.15 Uhr im Klosterweg in Burlafingen insgesamt sieben geparkte Fahrzeuge von einer bisher unbekannten Täterschaft beschädigt. Die Fahrzeuge standen alle im Bereich des Altenheims und wurden sowohl auf der Fahrer- als auch der Beifahrerseite, vermutlich mit einem spitzen Gegenstand, zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach derzeitigen Schätzungen auf knapp 5.000 Euro. Zeugen die im fraglichen Zeitraum im Bereich des Klosterwegs Beobachtungen gemacht haben werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Bedrohung mit Messer

ELCHINGEN. Heute Morgen, gegen 05.30 Uhr, ging über Notruf die Meldung ein, dass in Elchingen ein Mann von einem anderen Mann mit einem Messer bedroht wurde. Der Geschädigte war zusammen mit dem Tatverdächtigen von Ulm mit einem Taxi nach Elchingen gefahren. Im Taxi kam es zu einem verbalen Streit zwischen den beiden deutlich alkoholisierten Männern. Als die beiden in Elchingen ausgestiegen waren, ging der Streit weiter und der 46-Jährige zog ein Messer. Dieses zeigte er in drohender Haltung dem 35-jährigen Geschädigten, welcher daraufhin davonlief. Der Täter flüchtete ebenfalls zu Fuß und konnte auch trotz der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nicht aufgegriffen werden. Die Ermittlungen dauen noch an.
(PI Neu-Ulm)