Fahndungserfolg für Polizei – Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

Fahndungserfolg für Polizei - Einbrecher auf frischer Tat festgenommen SCHONGAU, LKR. WEILHEIM-SCHONGAU. Am Sonntagabend, 04.12.2016, brachen mehrere Täter in einen Supermarkt in Schongau ein. Der Polizei gelang es vor Ort einen Tatverdächtigen festzunehmen. Ermittler der Kripo Weilheim prüfen nun mögliche Tatzusammenhänge.
Durch Aufbrechen eines Fensters verschafften sich gegen 22:45 Uhr Einbrecher Zutritt zu einem Supermarkt in der Tannenberger Straße. Die Täter lösten hierbei eine Alarmanlage aus und die Polizei wurde verständigt. Eine Streife der Polizeiinspektion Schongau befand sich in unmittelbarer Nähe des Supermarktes und konnte einen 21-jährigen kroatischen Staatsbürger festnehmen. Der Tatverdächtige versuchte sich vor den Beamten zu verstecken. Nach zwei weiteren Tatverdächtigen wurde mit Unterstützung der Polizeipräsidien Oberbayern Nord und Schwaben Süd-West eine Großfahndung eingeleitet. Die Fahndung verlief bisher ergebnislos. Aufgrund der schnell eintreffenden Polizeistreife kam es zu keinem Beuteschaden. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Beamte des Kriminaldauerdienstes führten vor Ort umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch. Ob der oder die Täter für weitere Einbrüche in Frage kommen, klärt das Fachkommissariat der Kripo Weilheim. Hierzu wird u.a. ein Spurenabgleich mit vergangenen Taten durchgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München II wird der Beschuldigte im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt.

Am Morgen des 05.12.2016 wurde die Kripo Weilheim zudem über einen Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft in der Freistraße in Peiting informiert. Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Sonntag 04.12.2016, 15:00 Uhr, bis Montag 05.12.2016, 05:30 Uhr, gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude und entwendeten einen Tresor. Der Gesamtschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Ob es sich hierbei um die gleiche Tätergruppierung handelt ist Gegenstand der Ermittlungen.


Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten sich mit der Kripo Weilheim unter der Tel.: 0881/640-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.


Die Polizei macht auch hierbei auf die „Notrufoffensive 110“ aufmerksam. Wir bitten Bürgerinnen und Bürger bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort den Polizeinotruf 110 zu wählen. Unsere Prämisse lautet: Polizeinotruf 110 - lieber einmal zu oft als einmal zu wenig.