POL-KN: Bereich Bodenseekreis

05.12.2016 – 15:20

Konstanz (ots) - Verkehrsunfall

Hagnau

Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro entstand, bei einem Unfall am Montagmorgen gegen 01.00 Uhr, am älteren Opel eines 43-Jährigen. Von Friedrichshafen in Richtung Überlingen fahrend, kam der 43-Jährige kurz vor der Einmündung der Ittendorfer Straße nach rechts von der Hauptstraße ab und prallte gegen ein Geländer, wodurch am Geländer ca. 800 Euro Sachschaden entstand. Sekundenschlaf soll unfallursächlich gewesen sein.

Verkehrsunfall

Friedrichshafen

Trotz regem Personenverkehr fuhr ein 20-Jähriger am Sonntagabend gegen 17.45 Uhr mit seinem 1er-BMW mit nicht angepasster Geschwindigkeit auf den Bahnhofplatz. Beim Befahren einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und schleuderte gegen einen geparkten VW, wodurch ca. 4.000 Euro Sachschaden entstand. Gefährdet wurde offensichtlich niemand.

Einbruch

Friedrichshafen

Unbekannte Täter brachen zwischen Samstagnachmittag und Sonntagnachmittag ein Fenster zu einem Anwesen an der Linggstraße auf und durchsuchten Kommoden und Schränke einer Wohnung. Kriminaltechniker sichern derzeit Spuren. Ob und was entwendet wurde, kann erst nach Beendigung der Spurensicherung festgestellt werden.

Körperverletzung -bitte Zeugenaufruf-

Friedrichshafen

Am Sonntagmittag zeigte ein 29-Jähriger bei der Polizei einen Sachverhalt an, der ihm am vergangenen Samstag (26.11.2016) wiederfahren war. Gegen 11.30 Uhr auf dem Fußweg entlang der Rotach in Höhe des Stadions gehend, kamen dem Geschädigten zwei Männer entgegen, die ihn beim Passieren an der Schulter berührt haben. Als sich der 29-Jährige nach der Berührung umdrehte und die beiden Männer fragte, "was soll das", wurde er von beiden Männern mit der Faust so stark ins Gesicht geschlagen, dass ihm schwindlig wurde und er zu Boden sank. Die beiden Männer hätten sich daraufhin entfernt. Nachdem sich am Samstagabend Schmerzen einstellten, begab sich der Geschädigte ins Klinikum Friedrichshafen, wo eine starke Gehirnerschütterung diagnostiziert wurde, die eine stationäre Aufnahme bis am Montag nötig machte. Personenbeschreibung eines der Täter: Ca. 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, normale Statur, sprach leicht osteuropäischen Akzent. Bekleidung: Schwarze Wintermütze, dunkle Winterjacke. Mögliche Zeugen der Tat oder Hinweisgeber auf die Täter werden gebeten mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541 7010, Kontakt aufzunehmen.

Drogenkontrollen

Überlingen

Bei Zollkontrollen im Durchgangsverkehr der Bundesstraße 31 stellten Zollbeamte am Sonntagabend gegen 22.15 Uhr bei einem 34 Jahre alten Fahrer eines Pkw aus dem Kreis Böblingen fest, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand, und verständigten Polizeibeamte des Polizeireviers Überlingen. Bei dem Fahrer wurde eine ärztliche Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Gramm aufgefundenes Haschisch und Marihuana, ein Fläschchen Testosteron, drei Scheckschusspatronen und ein als Taschenlampe getarnter Elektroschocker wurden sichergestellt.

Bei der Kontrolle der Insassen eines Opel aus dem Landkreis Ravensburg gegen 23.30 Uhr folgte beim 25 Jahre alten Fahrer eine ärztliche Blutprobenentnahme, da dieser unter Drogeneinfluss stand. Bei einem 24-jährigen Beifahrer wurden 115 Gramm Marihuana und Amphetamin und mehrere Pillen Ecstasy aufgefunden und sichergestellt. Bei einem 21-jährigen Mitfahrer wurden ca. 55 Gramm Marihuana, eine geringe Menge Kokain und ein verbotenes Springmesser sichergestellt. Bei einer folgenden Durchsuchung seiner Wohnung wurde nochmals die gleiche Menge Marihuana, geringe Mengen weiterer Drogen und ein Schlagstock sichergestellt.

Bezikofer 07531 / 9951013

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung