Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Lkw-Fahrer wird von Sonne geblendet
BLONHOFEN. Weil er von der Sonne geblendet war, übersah am Montagnachmittag ein 30-jähriger Ostallgäuer Lkw-Fahrer einen am Fahrbahnrand abgestellten Traktor mit Anhänger und fuhr auf diesen auf. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von über 4.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Auffahrunfall
BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro entstand gestern Früh bei einem Auffahrunfall an der Ausfahrt der B 12, Höhe Altdorf. Eine aus Richtung Kaufbeuren kommende 21-jährige Pkw-Fahrerin fuhr an der Ausfahrtspur von der B 12 ab. Verkehrsbedingt musste sie an der vorfahrtsberechtigten B 16 anhalten. Ein nachfolgender 46-jähriger Pkw-Fahrer erkannte das stehende Fahrzeug zu spät und fuhr diesem auf. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr bei Altdorf. Ein aus Richtung Altdorf kommender 31-jähriger Pkw-Fahrer bog in den Kreisverkehr ein. Ein auf der B 16 aus Richtung Biessenhofen an den Kreisverkehr heranfahrender 63-jähriger Pkw-Fahrer erkannte den eingebogenen Pkw zu spät und stieß beim Einfahren in den Kreisverkehr mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Angefahrener Pkw
MARKTOBERDORF. Gestern Vormittag wurde auf dem Parkplatz eines Marktoberdorfer Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße ein geparkter Pkw Subaru durch einen blauen Pkw BMW im Bereich der linken hinteren Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der unfallverursachende Pkw BMW setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Teile des Kennzeichens konnten durch eine Zeugin abgelesen werden. Die Polizei ermittelt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Marktoberdorf in Verbindung zu setzen.
(PI Marktoberdorf)
Verkratzte Motorhaube
MARKTOBERDORF. Während dem vergangenen Wochenende wurde in der Reichshofstraße ein geparkter Pkw, Marke Nissan, im Bereich der Motorhaube zerkratzt. Es entstand ein Schaden von ca. 600 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Angefahrener Pkw
MARKTOBERDORF. Gestern Abend, kurz vor 18.00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Bahnhofstraße ein geparkter, roter Pkw VW Golf im Bereich der vorderen rechten Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Einbruch in Wohnhaus
SCHWANGAU. Am 05.12.16 zwischen 02.00 und 02.40 Uhr hebelten Unbekannte die Terrassentüre einer Ferienwohnung auf und drangen so in das Wohnhaus ein. Im anschließenden Keller bzw. Treppenhaus wurde ein Schlüsselkasten aufgehebelt, in dem sich die Schlüssel für die Wohnung und das Büro des Hausbesitzers befanden. Es wurde Bargeld und fünf Uhren entwendet. Der Sachschaden liegt bei ca. 200 Euro.
Hinweise hierzu bitte an die Kemptener Kripo unter der Rufnummer (0831) 9909-0 oder an die Füssener Polizei.
(KPI Kempten)
Unerlaubte Einreisen bzw. Aufenthalt
FÜSSEN. Eine Ausreiseaufforderung stellten Beamte der Schleierfahndung Pfronten zwei 34 bzw. 40 Jahre alten albanischen Autohändlern aus. Sie hatten die in Italien lebenden Männer am 3.12.16 um 23.00 Uhr auf der A 7 bei Füssen kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, daß sie ihre Aufenthaltszeiten im sogenannten Schengen-Raum um 100 bzw. 50 Tag überschritten hatten. Wegen illegalen Aufenthalts erhalten die Albaner eine Strafanzeige nach dem Aufenthaltsgesetz.
FÜSSEN. Ein 32-jähriger, in Deutschland lebender, somalischer Asylbewerber war nach Österreich zu einer Hochzeitsfeier gereist. Als er am 3.12.16 nach Deutschland zurückkehrte, kontrollierte ihn die Schleierfahndung Pfronten auf der A 7 bei Füssen. Die Beamten wiesen den Mann darauf hin, daß er mit seiner Aufenthaltsgestattung nicht nach Österreich hätte reisen dürfen und nun wieder unerlaubt eingereist sei. Wegen dieses Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz erhält er eine Anzeige nach dem Aufenthaltsgesetz.
(PStF Pfronten)
Betrunkener kommt von der Straße ab
FÜSSEN. Am heutigen Dienstagmorgen war ein 30-jähriger Ostallgäuer mit seinem BMW auf der Heimfahrt von einer privaten Feierlichkeit. In Weißensee Höhe Gschrifter Straße kam er von der Fahrbahn ab und pralle gegen eine Verkehrsinsel. Den Polizisten an der Unfallstelle wurde die Unfallursache schnell klar. Der BMW-Fahrer war stark alkoholisiert. Ein Test ergab einen Wert von annähernd zwei Promille, weshalb der Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Gesamtschaden beträgt ca. 12.000 Euro.
(PI Füssen)
Böller gezündet
FÜSSEN. Am gestrigen Montagabend waren zwei junge Burschen im Freybergpark und ließen dort einen Silvesterkracher los. Sie wurden von Beamten der Bundespolizei gestellt. Gegen den Werfer des Böllers, einen 15-jährigen Schüler aus Füssen, wird eine Anzeige erstattet, weil das Zünden von Feuerwerkskörpern nur an Silvester (31.12. und 01.01.) erlaubt ist.
(PI Füssen)