Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
ERKHEIM. Am 05.12.2016 gegen 12.25 Uhr fuhr ein 64-jähriger Pkw-Fahrer an die Stopp-Stelle der Memminger Straße, Einmündung zur Günztalstraße in Erkheim heran. Er missachtete die Vorfahrt eines 69-jährigen Pkw-Fahrers. Auf der Günztalstraße kam es dann zu einer leichten Streifkollision, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfallflucht
MINDELHEIM. Am 05.12.2016 zwischen 07.00 Uhr und 16.00 Uhr wurde in der Bahnhofsstraße in Mindelheim ein geparkter Pkw durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. Hierbei entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Die Polizei Mindelheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08261-76850.
(PI Mindelheim)
Unfallflucht
MINDELHEIM. Am Vormittag des 05.12.2016 fuhr eine 40-jährige Pkw-Fahrerin gegen 10.15 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Mindelheim und Heimenegg in Richtung Mindelheim. Ein ihr entgegenkommender Pkw geriet aus unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnhälfte und streifte mit dem Außenspiegel den Außenspiegel ihres Pkw. Der unfallverursachende Pkw setzte seine Fahrt fort und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Bei dem geschädigten Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 300 Euro. Die Polizei Mindelheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08261/76850.
(PI Mindelheim)
Haftbefehl vollzogen
MEMMINGEN. An einer Tankstelle bei Amendingen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 2.12.16 die Insassen eines Pkw. Die Polizeibeamten stellten fest, daß gegen den Halter des Fahrzeugs ein Haftbefehl wegen Urkundenfälschung vorlag. Der Fahrer des Fahrzeugs war der Neffe des Gesuchten. Er hatte sich das Auto ausgeliehen und wußte auch, wo sich sein Onkel aufhält. Kurz nachdem die zuständige Polizeidienststelle im Landkreis Biberach verständigt worden war, nahmen deren Beamte den 51-jährigen Gesuchten fest und brachten ihn ins Gefängnis.
(PStF Pfronten)
Trunkenheit im Verkehr
TÜRKHEIM. Am 06.12.2016 ereignete sich in den Morgenstunden ein Vekehrsunfall in Türkheim. Ein 29-jähriger Unterallgäuer war ungebremst in einen Gartenzaun gefahren. Der Unfallfahrer gab an, von seiner Begleiterin abgelenkt worden zu sein, jedoch stellten die Beamten bei ihm Alkoholgeruch fest, was eher die Unfallursache gewesen sein dürfte. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige und seinen Führerschein musste er auch gleich abgeben.
(PI Bad Wörishofen)
Zaun angefahren
AMBERG. Am vergangenen Wochenende wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 03/04.12.2016, in Amberg in der Hauptstraße ein Zaun angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt zirka. 300 Euro. Hinweise auf den Verursacher richten sie bitte an die Polizei in Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Seitenspiegel abgefahren
TÜRKHEIM. Am Montagvormittag, gegen 09.20 Uhr, parkte ein 42-jähriger Türkheimer seinen Pkw am Straßenrand der Maximilian-Philipp-Straße in Türkheim auf Höhe des Lotto-Geschäftes. Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker fuhr in zu engem Abstand an dem geparkten Pkw vorbei und beschädigte dessen linken Außenspiegel. Danach fuhr der Unbekannte weiter ohne sich um den Schaden zu kümmern und den gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen dunklen BMW gehandelt haben. Hinweise bitte an die Polizei in Bad Wörishofen unter der Telefonnummer 08247/96800. Der Sachschaden beträgt 30 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Überholvorgang führt zu Verkehrsunfall
ETTRINGEN. Am Montagmorgen, gegen 06:45 Uhr, kam es auf der Kreisstraße MN9 zwischen Siebnach und Schnerzhofen zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei jungen Pkw-Fahrern. Ein 22-jähriger Mann aus Markt Wald übersah bei dem Versuch einen Lkw zu überholen einen 26-jährigen Mann aus Ettringen, welcher ihm entgegenkam. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Wie durch ein Wunder wurde keiner der Fahrzeugführer dabei verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden in Höhe von insgesamt 20.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
MEMMINGEN. Am Montagnachmittag wurde in der Alemannenstraße an einem dort geparkten Pkw der rechte Außenspiegel stark beschädigt und das Spiegelglas zerbrochen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
MEMMINGEN. Am vergangenen Wochenende wurde in der Rügenstraße ein dort geparkter Pkw Audi, Farbe Silber, mit einem spitzen Gegenstand vorsätzlich zerkratzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall mit Flucht
BUXHEIM. Am Montagnachmittag wurde Am Illergries von einem Pkw, vermutlich Mini Cooper, Farbe Schwarz, der Zaun eines Anwesens beschädigt. Das Fahrzeug war mit einer jungen, blonden Dame besetzt. Es entstand geringer Sachschaden. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel.08331/10-0.
(PI Memmingen)
Handydiebstahl
MEMMINGEN. Am Montagnachmittag wurde in der Donaustraße in einer Arztpraxis einem Patienten aus der Hosentasche ein Handy im Wert von ca. 500 Euro entwendet. Die Hose war im Behandlungsvorraum abgelegt.
(PI Memmingen)