Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 8. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Mitteilung über eine Schlägerei

ILLERTISSEN. Gestern Morgen ging um kurz vor 11.30 Uhr die Mitteilung über eine Schlägerei in der Krankenhausstraße ein. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung befand sich nur noch der vermeintliche 28-jährige Geschädigte vor Ort. Dieser gab an von einem namentlich bekannten 35-Jährigen geschlagen worden zu sein, während ihn dessen 63-jähriger Vater festgehalten hatte. Zu weiteren Hintergründen der Auseinandersetzung wollte sich der polizeibekannte 28-Jährige nicht äußern. Bei dem Streit wurde die Jacke des Geschädigten zerrissen, augenscheinliche Verletzungen hatte der 28-Jährige nicht. Zeugen der Auseinandersetzung werden gebeten, sich unter 07303/9651-0, bei der Polizeiinspektion Illertissen zu melden.
(PI Illertissen)


Ladendiebstahl

ILLERTISSEN. Am gestrigen Abend, um 18.40 Uhr, konnte ein 17-Jähriger vom Verkaufspersonal in einem Verbrauchermarkt im Saumweg beobachtet werden, wie dieser eine Packung Kondome in seine Jackentasche einsteckte. Nachdem der vermeintliche Kunde auf den Diebstahl angesprochen wurde, kamen noch weitere entwendete Waren im Gesamtwert von 11 Euro zum Vorschein. Der 17-Jährige wurde nach der Anzeigenaufnahme durch eine Polizeistreife an seine Eltern übergeben.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall

VÖHRINGEN. Gestern Abend, um 21.00 Uhr, kam in der Rue de Vizille kurz nach Ortsausgang ein Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und letztendlich in einem Busch zum Stehen. Als die Polizeistreife eintraf war nur der 27-jährige Fahrzeughalter vor Ort, der angab, dass ein Bekannter das Fahrzeug geführt hätte, aber nach dem Unfall geflüchtet sei. Auf Nachfrage verweigerte der Fahrzeughalter die namentlich Benennung seines vermeintlichen Bekannten. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Illertissen)


Auffahrunfall auf der B 28 - eine Person leicht verletzt

NEU-ULM. Auf der B28 in Höhe des Autobahndreiecks Neu-Ulm ist es am Mittwochmorgen zu einem Auffahrunfall gekommen. Zwei Autos waren dabei hintereinander auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Ulm gefahren. Der Fahrer des zweiten Wagens hatte nicht aufgepasst und fuhr einer 19-jährigen Frau ins Heck. Die Frau verletzte sich leicht und musste einen Arzt aufsuchen. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit etwa 5.000 Euro an.
(APS Günzburg)


Tankbetrug

WEISSENHORN. Gestern Abend (07.12.2016) tankte ein zunächst unbekannter Pkw-Führer an einer Tankstelle in Weißenhorn sein Fahrzeug. Anschließend fuhr er weg ohne seine Tankschuld in Höhe von 47 Euro zu begleichen. Anhand des notierten Kennzeichens überprüften Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn wenig später die Halteradresse. Dort stellte sich heraus, dass der 36-jährige Fahrer einfach vergessen hatte die Tankfüllung zu bezahlen. Gegen ihn wird jetzt wegen Tankbetrug strafrechtlich ermittelt.
(PI Weißenhorn)


Computer lahmgelegt

WEISSENHORN. Gestern Früh (07.12.2016) öffnete die Angestellte einer Arztpraxis in Weißenhorn den Anhang einer Bewerbung, die per E-Mail dort einging. Hierbei öffnete sie auch eine Excel-Datei, worauf sich ein Verschlüsselungstrojaner installierte, der den PC schließlich lahmlegte. Wenig später erschien dann eine Nachricht in englischer Sprache, die den Nutzer zu weiteren Schritten aufforderte.
Bei dem Verschlüsselungsprogramm handelt es sich vermutlich um die Ransomware ‚Goldeneye‘, die momentan nicht von Virenscannern erkannt wird und vor der bereits in den Medien einschlägig gewarnt wird.
(PI Weißenhorn)


Gerüstdiebstahl

NEU-ULM. Unbekannte haben in Gerlenhofen im Zeitraum vom 02.12.2016, 11.30 Uhr bis 07.12.2016, 09.45 Uhr, ein fahrbares Baugerüst im Wert von etwa 500 Euro entwendet. Das Gerüst lag, nach Sanierungsarbeiten der Fußgängerunterführung, im Bereich der Freudenegger Straße bereits abgebaut zur Abholung bereit. Obwohl es mittels einer Kette gesichert war, konnten die Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts Krumbach das Gerüst nicht mehr auffinden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Neu-Ulm)


Fahrraddiebstahl

NEU-ULM. Im Laufe des Montagnachmittag wurde in der Finninger Straße von einem unbekannten Täter das mit einem Panzergliedschloss versperrte Fahrrad eines 54-jährigen Neu-Ulmers entwendet. Beim gestohlenen Rad handelte es sich um ein schwarzes Herrenrad der Marke Pegasus im Wert von 400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Neu-Ulm)


Unbekannter bespritzt Auto mit Säure

NEU-ULM. Gestern Abend erstatte eine 39-Jährige Anzeige, da ihr Auto von einem bis dato unbekannten Täter mit einer Säure bespritzt wurde. Der schwarze 1`er BMW stand im Tatzeitraum von Sonntag, 04.12.2016, 17.00 Uhr bis Montag 05.12.2016, 09.00 Uhr, in der Geschwister-Scholl-Straße. Ob vom Täter tatsächlich Säure oder eine andere Substanz genutzt wurde ist bisher noch unklar. Laut der ersten Einschätzung eines Gutachters einer Fachwerkstatt entstand ein Sachschaden von mindestens 5.000 Euro. Zeugen die im fraglichen Zeitraum Beobachtungen gemacht haben werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Gerüst entwendet

GERLENHOFEN. In den vergangenen Tagen wurde ein fahrbares Schnellgerüst, das zur Sanierung der Unterführung an der S 2031 (Ortsverbindung Ludwigsfeld – Senden) eingesetzt wurde, entwendet. Das bereits abgebaute und zum Abtransport vorbereitete Gerüst war mit einer schweren Sicherungskette gesichert. Hinweise werden erbeten. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(Polizei Senden)


Steuervergehen

SENDEN. Zum wiederholten Male wurde gestern ein 29-jähriger Ungar in der Haydnstraße mit einem in Ungarn zugelassenen Pkw festgestellt. Da der Halter seit 2015 seinen ständigen Wohnsitz in der BRD begründet hat, hätte er sein Fahrzeug hier zulassen und auch die Kraftfahrzeugsteuer entrichten müssen.
(Polizei Senden)


Fahrt unter Drogeneinfluss

SENDEN/ HITTISTETTEN. Am Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, wurde in der Dorfstraße ein 27-jähriger Fahrzeuglenker kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle gab der Mann zu, Marihuana konsumiert zu haben. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet.
(Polizei Senden)