Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 9. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Verletzten nach Überholversuch
BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagnachmittag, den 08.12.2016, ereignete sich auf der Kreisstraße 23 zwischen Bad Wörishofen und Kirchdorf ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen und vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 78-jährige Dame aus Balzhausen übersah beim Überholen eines Lkw eine 63-jährige BMW-Fahrerin aus Mindelheim und eine dahinter fahrende 64-jährige Fahrerin aus Bad Wörishofen.
Die BMW-Fahrerin konnte geistesgegenwärtig noch nach rechts auf ein Feld ausweichen. Die dahinterfahrende Pkw-Fahrerin wurde jedoch von der Unfallverursacherin touchiert und konnte der BMW-Fahrerin nicht mehr ausweichen und fuhr dieser auf. Beim Versuch einen Zusammenstoß zu vermeiden, wurde der beteiligte Lkw ebenfalls durch die Unfallverursacherin beschädigt.
Die Unfallverursacherin und die Dame aus Bad Wörishofen wurden für weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus Mindelheim verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro. Die Feuerwehr Kirchdorf sperrte die Straße zur Unfallaufnahme ab.
(PI Bad Wörishofen)
Überladener Pkw-Anhänger
TÜRKHEIM. Ein 33-Jähriger wurde am Donnerstagabend an der Autobahnanschlussstelle Bad Wörishofen mit seinem Pkw und Anhänger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde der augenscheinlich überladene Anhänger festgestellt, der max. 750 kg wiegen darf. Eine Wiegung ergab jedoch ein Gewicht von über 1.000 kg. Die Weiterfahrt wurde zunächst bis zur Abladung des Übergewichts unterbunden. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld von weit über 200 Euro rechnen.
(PI Bad Wörishofen)
Warnhinweis bezüglich des Versands gefälschter E-Mails - angeblich durch die Kölner Polizei.
UNTERALLGÄU. Derzeit werden an diverse E-Mail-Empfänger Nachrichten verschickt, welche dem Anschein nach von der Kölner Polizei stammen und das Vorliegen eines Ermittlungsverfahrens wegen Betrugs vorgaukeln. Beim Öffnen des Anhangs wird dann eine Schadsoftware auf dem betreffenden PC installiert. Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass eine erste Kontaktaufnahme durch die Polizei niemals auf diesem Wege erfolgen wird! In diesem Zusammenhang wird auch generell vor dem Öffnen dubioser E-Mails (letzte Mahnung etc.) und deren Anhängen gewarnt. Auch vor dem Öffnen von Internetseiten über angebotene Links wird gewarnt, da dies zum Übertragen von Ausspähsoftware auf den eigenen PC führen kann, was fast immer Vorbereitungshandlungen zu späteren Betrugsdelikten sind.
(PI Mindelheim)
Informationen zu der Schadsoftware "Kölner Polizei".
Auf der Internetseite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik ("BSI für Bürger").
Pkw-Fahrer gerät in Gegenverkehr - fünf Fahrzeuge beschädigt
MINDELHEIM. Am 08.12.2016 gegen 18.10 Uhr befuhr ein 63-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße B16 in südliche Richtung. Laut Zeugenaussagen kam der Fahrer nach der Abfahrt Nassenbeuren nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte dort mit dem entgegenkommenden Pkw eines 65-jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden mindestens drei weitere Fahrzeuge durch herumfliegende Teile beschädigt.
Aufgrund des langengezogenen Trümmerfeldes musste die B16 für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Die Ableitung übernahm die Feuerwehr Mindelheim. Durch den Zusammenstoß wurde die Beifahrerin des 65-jährigen Fahrers leicht verletzt und kam mittels Rettungswagen ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen dürfte sich auf ca. 20.000 Euro belaufen.
(PI Mindelheim)
Scheibenwischer von Pkw abgerissen - Zeugenaufruf
MINDELHEIM. Am 07.12.2016 stellte ein 19-jähriger Berufsschüler seinen Pkw gegen 13.30 Uhr auf dem Parkplatz der Berufsschule am Inselweg in Mindelheim ab. Als er gegen 15.15 Uhr zurückkam, war der Heckscheibenwischer an seinem Pkw abgerissen worden. Der Schaden beträgt ca. 50 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Unfallflucht 1 - Zeugenaufruf
ERKHEIM. Am 08.12.2016 stellte ein 23-Jähriger seinen Pkw gegen 10.00 Uhr vor einer Metzgerei in Erkheim in der Günztalstraße ab. Als er etwas eine Stunde später wieder wegfahren wollte, stellte er fest, dass sein Fahrzeug in der Zwischenzeit angefahren worden war. Der Schaden an der hinteren Beifahrertür wird mit ca. 3.000 Euro angegeben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Unfallflucht 2 - Zeugenaufruf
MINDELHEIM. Am 08.12.2016 gegen 16.45 Uhr fuhr ein 46-jähriger Pkw-Fahrer auf der Allgäuer Straße Richtung Süden. An der sogenannten Jäckle-Kreuzung fuhr der hinter ihm fahrende Pkw auf seinen Pkw auf. Der Unfallverursacher fuhr dann weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Ladendiebstahl
MINDELHEIM. Am 08.12.2016 wurde in einem Lebensmittelmarkt in der Allgäuer Straße in Mindelheim ein 37-jähriger Mindelheimer beim Ladendiebstahl erwischt. Der Mann entwendete um 17.25 Uhr eine Flasche Wodka im Wert von 5 Euro.
(PI Mindelheim)
Betrunkener Pkw-Fahrer 1
MINDELHEIM. Am 09.12.2016 wurde um kurz nach 02.00 Uhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer in Mindelheim in der Kaufbeurer Straße kontrolliert. Die Polizeibeamten stellten Alkoholgeruch bei ihm fest und machten einen Alkoholtest. Dieser verlief positiv.
(PI Mindelheim)
Betrunkener Pkw-Fahrer 2
MINDELHEIM. Am 08.12.2016 wurde gegen 14.40 Uhr ein 68-jähriger Pkw-Fahrer in Mindelheim in der Krumbacher Straße kontrolliert. Die Beamten stellten bei der Kontrolle Alkoholgeruch beim Fahrer fest. Ein angebotener Alkoholtest verlief positiv und bestätigte den Verdacht.
(PI Mindelheim)
Sachbeschädigungen
MEMMINGEN. Am Mittwoch wurden der Polizei zwei Sachbeschädigungen gemeldet, wobei mehrere Telefonkabel an Häusern in der Herrenstraße und in der Bauerntanzgasse durchgezwickt wurden. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331-1000.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
WOLFERTSCHWENDEN. Am Donnerstagnachmittag befuhr ein 39-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Silosteller die Hauptstraße von Darast kommend in Richtung Wolfertschwenden. An der Einmündung zur Kreisstraße MN 35 wollte er nach rechts abbiegen. Aufgrund nicht abgepasster Geschwindigkeit kippte der mit 14 Tonnen Trockenputz beladene Lkw auf die linke Fahrzeugseite und kam auf der Gegenfahrbahn zum Liegen. Der Lkw-Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Am Lkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro. Der 39-Jährige wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus Kempten verbracht, wo er stationär aufgenommen wurde.
(PI Memmingen)