Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbrecher beobachtet – Polizei bittet um Mithilfe

WEISSENHORN. Am Mittwoch (07.12.2016), gegen 19.30 Uhr, machte ein Anwohner eines am östlichen Stadtrand gelegenen Anwesens beim Verlassen seiner Wohnung eine verdächtige Wahrnehmung. Er hörte nämlich einen lauten Pfiff von einer Person, die wohl auf der Straße ‚Schmiere‘ stand. Anschließend flüchtete eine weitere Person aus dem Garten des Mitteilers. Beide konnten schließlich unerkannt entkommen.

Seine Feststellungen meldete der Anwohner aber nicht umgehend der Polizeiinspektion Weißenhorn, sondern erst einen Tag später einer uniformierten Streife. Nach Sachlage muss davon ausgegangen werden, dass am Abend des 07.12.2016 wohl Einbrecher am Werke waren.

Die Polizei nimmt diesen Fall zum Anlass, sich an alle Nachbarn zu wenden. Diese können sich auch beim Schutz vor Kriminalität gegenseitig helfen, durch eine höhere Aufmerksamkeit für alles, was in ihrer Nachbarschaft/ ihrem Wohnviertel passiert. Scheuen Sie sich deshalb nicht, bei verdächtigen Wahrnehmungen umgehend die Polizei zu rufen, auch wenn sich die Mitteilung im Nachhinein vielleicht als harmlos herausstellen sollte.
(PI Weißenhorn)


Einbruch

SENDEN. In der Gärtnerstraße wurde gestern, zwischen 11.40 und 20.45 Uhr, eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte ein Wohnzimmerfenster auf. In der Wohnung zog er dann die Vorhänge zu und ließ die Rollläden herunter, um ungestört die Wohnung nach Wertsachen absuchen zu können. Sogar die Vorhängekette an der Zugangstür wurde von ihm eingehängt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 700 Euro. Hinweise werden erbeten. Außerdem weist die Polizei darauf hin, verdächtige Wahrnehmungen umgehend zu melden. Wie sich immer wieder zeigt, gehen die Täter mit einer professionellen Ruhe und „Souveränität“ vor. Der „aufmerksame Nachbar“ ist im Gesamtkonzept gegen Wohnungseinbruch ein wesentliches Element.
(PSt Senden)


Schlägerei am Bahnhof

SENDEN. Ein Brüderpaar aus Altenstadt ging in Senden am Bahnhof auf einen 19-jährigen aus Neu-Ulm los. Offenbar wollte insbesondere der ältere Bruder dem 19-Jährigen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht schlagen, dieser konnte den Schlag jedoch abwenden. Hierbei ging der stark alkoholisierte Angreifer zu Boden. Eine Bierflasche, welche der Angreifer in der Hand hielt, ging dabei zu Bruch. Daraufhin zog der ältere Bruder ein Messer und forderte den Geschädigten und dessen Freund auf zu gehen, was diese auch taten.
Sie flüchteten sich zu einem Fahrzeug da der erste Angreifer aufstand und nun auf diese zustürmte. Da sie sich im Fahrzeug einsperrten, schlug der ältere Bruder (33 J.) mit einer weiteren Bierflasche auf die Seitenscheibe des Fahrzeuges ein. Schließlich ging das Gerangel auf der Straße weiter. Hierbei wurde dem jüngeren Bruder (27 J.) das Messer durch einen der Geschädigten abgenommen, wodurch dieser sich leicht an der Hand verletzte.

Der ältere Angreifer erlitt leichte Schnittwunden an der Hand, als er bei einem erneuten Sturz in die Glasscherben fiel. Die genauen Hintergründe sind noch unklar und müssen ermittelt werden. Durch eine Polizeistreife aus Weißenhorn wurde die Situation geklärt und die Parteien getrennt. Das Messer konnte sichergestellt werden. Die Verletzten wurden ambulant behandelt. Hinweise werden erbeten.
(PSt Senden)


Mann tritt Hund – unbekannter Zeuge gesucht

ELCHINGEN. Am Mittwochabend wurde eine 35-järhrige Frau von einem bisher namentlich nicht bekannten Zeugen darauf aufmerksam gemacht, dass ihr schwarzer Mischlingswelpe von einem Mann getreten wurde. Zugetragen hat sich das Ganze gegen 17.30 Uhr in der Elchinger Straße. Die Hundebesitzerin hat nun bei der Polizei Anzeige gegen Hundetreter erstattet. Der unbekannte Zeuge wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Zeuge für Verkehrsunfallflucht gesucht

NEU-ULM. Gestern Abend, kurz vor 17 Uhr, ereignete sich auf der Europastraße in Fahrtrichtung Nersingen am Ender der Unterführung Reuttier Straße ein Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen. Unmittelbar nach dem ersten Unfall fuhr ein weiteres Fahrzeug auf den am Ende der ersten Unfallstelle stehenden Lastkraftwagen auf. Der Fahrer dieses Fahrzeugs, hierbei könnte es sich um einen weißen Kleintransporter gehandelt haben, setzte jedoch seine Fahrt fort, ohne die Feststellung der erforderlichen Daten zu ermöglichen. Am Heck des Lkw wurde ein Trittblech verbogen und der Schaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugen die Hinweise auf den Unfallflüchtigen geben können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel.: 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. Am Donnerstagnachmittag beobachtet der Angestellten eines Supermarkts im Pfaffenweg wie eine Frau zwei Avocados in ihre Handtasche steckte. Nachdem sie an der Kasse nur zwei Ciabatta Brötchen bezahlt hatte sprach er sie auf den Diebstahl an und verständigte die Polizei. Da die Täterin, eine 54-jährige Spanierin, in Deutschland über keinen festen Wohnsitz verfügt wurde von der Staatsanwaltschaft Memmingen eine Sicherheitsleistung in Höhe von 150 Euro angeordnet. Diese wurde von der Frau erbracht und nach Beendigung der weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde sie entlassen.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfall

VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag gegen 17.00 Uhr wollte eine 79-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Vogelstraße nach rechts in die Ulmer Straße einbiegen. Dabei übersah sie eine 45-jährige Frau, die mit ihrem Pkw auf der vorfahrtsberechtigten Ulmer Straße unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro.
(PI Illertissen)


Diebstahl einer Kettensäge

ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag führten die Stadtgärtner im Bereich des Busbahnhofs Pflegearbeiten an den Büschen und Sträuchern durch. Ein unbekannter Täter entwendete während dieser Zeit bei einer günstigen Gelegenheit die gerade nicht benötigte Kettensäge samt Akku der Marke Stihl. Der Diebstahlsschaden beträgt 700 Euro.
(PI Illertissen)


Schülerin im Zug bedrängt

ALTENSTADT. Eine 16-jährige Jugendliche wurde gestern Früh auf dem Weg zur Schule von einem jungen Mann bedrängt. Die Schülerin befand sich gerade im Zug von Altenstadt nach Illertissen, als der zunächst Unbekannte ihr immer näher kam. Schließlich berührte er sie an der Schulter, streichelte ihre Haaren und sprach sie an.
Der Schülerin war dies nicht geheuer und erzählte den Vorfall später ihren Eltern, die sich an die Polizei Illertissen wandten. Heute Morgen gelang es den Beamten, den Unbekannten zu identifizieren, der sich wieder im Zug befand. Der 19-jährige afghanische Berufsschüler aus dem südlichen Landkreis Neu-Ulm räumte den Vorfall ein. Nun muss er sich einem Strafverfahren wegen sexueller Belästigung stellen. Dieser Straftatbestand wurde im November als Paragraph 184i neu in das Strafgesetzbuch aufgenommen und sieht eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe vor.
(PI Illertissen)