Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfallflucht Unfallort: Bad Homburg, Daimlerstraße Unfallzeit: Donnerstag, 8.12.2016, 11:05 Uhr bis Freitag, 9.12.2016, 10:00 Uhr
In angegebenen Zeitraum wurde vermutlich beim Ein-Ausparken ein ordnungsgemäß abgestellter, grauer Opel Mokka, über die gesamte Beifahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Sachschaden ca. 3.000 EUR
Verkehrsunfallflucht Unfallort: Bad Homburg, Mainzer Straße Unfallzeit: Freitag, 9.12.2016 bis Samstag, 10.12.2016 (Uhrzeit nicht eingegrenzbar)
Das in der Folge unfallflüchtige Fahrzeug befuhr die Mainzer Straße aus Richtung Ober-Eschbacher-Straße kommend, in Richtung Gartenstraße. Beim Abbiegen in eine Stichstraße, kollidierte das Fahrzeug mit dem gemauerten Eckpfosten eines Gartenzauns. Sachschaden ca. 1.100 EUR
Verkehrsunfallflucht Unfallort: Bad Homburg, Wiesenbornstraße Unfallzeit: Mittwoch, 7.12.2016, 11:00 Uhr bis 8.12.2016, 09:30 Uhr
Ein parallel zur Fahrbahn geparkter, grauer Lancia Ypsilon, wurde vermutlich Rangieren an der vorderen Stoßstange, Scheinwerfer sowie der Motorhaus beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Sachschaden ca. 3.000 EUR.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden Unfallort: Bad Homburg, Benzstraße/Siemensstraße Unfallzeit: Samstag, 10.12.2016, 10:50 Uhr
Ein 47 Jahre alter Mann aus Bad Homburg befuhr mit seinem VW Touran die Siemensstraße aus Richtung Nehringstraße kommend in Richtung Daimlerstraße. Ein 49 Jahre alter Mann aus Bad Homburg befuhr mit seinem Renault Scenic die Benzstraße in Richtung Siemensstraße. Im Kreuzungsbereich missachtete der 49-Jährige die Vorfahrt des 47-Jährigen. Sachschaden ca. 14.000EUR.
Strafanzeigen:
Diebstahl von Bargeld aus Zigarettenautomaten Tatort: Bad Homburg, Emmerichshohl Tatzeit: bis Freitag 9.12.2016, 09:08 Uhr Unbekannte Täter begaben sich zu einem frei zugänglichen Zigarettenautomaten, welcher sich im innerstädtischen Wohngebiet von Bad Homburg befindet. Dort schnitten sie den Geldeinwurfschacht auf und entnahmen Geldkassetten mitsamt Bargeld. Täterhinweise liegen bislang nicht vor. Höhe des Stehlgutes ist bisher nicht bekannt.
Sachbeschädigung an PKW (Reifen).
Tatort: Friedrichsdorf, Alemannenweg Tatzeit: Mittwoch, 7.12.2016, 11:00 Uhr bis Freitag, 9.12.2016, 12:15 Uhr
An einem Hyundai I10 wurde mit einem spitzen Gegenstand in den hinteren Reifen auf der Beifahrerseite gestochen. Der PKW war auf einem gekennzeichneten Parkplatz abgestellt. Sachschaden ca. 100EUR
Sachbeschädigung an PKW (Lack). Tatort: Friedrichsdorf, Max-Planck-Straße Tatzeit: Dienstag, 6.12.2016, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Unbekannter Täter zerkratzte mit einem unbekannten, spitzen Werkzeug die hintere rechte Tür eines geparkten, blauen VW Golf Plus auf einer Länge von etwa 50 cm. Sachschaden ca. 300 EUR
Versuchter Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: Friedrichsdorf, Wingertstraße Tatzeit: Samstag, 10.12.2016, 9:30 Uhr bis Samstag, 10.12.2016, 18:30 Uhr
Durch den rückwärtigen Gartenbereich des Hauses kommend, versuchte der Täter zunächst die Terrassentür mit mehrfachen Versuchen aufzuhebeln. Als dies misslang hebelte er ein Seitenfenster des Hauses auf und gelang so in das Hausinnere. Vermutlich wurde UT bei der weiteren Tatausführung gestört und floh durch die von ihm zuvor von innen geöffnete Terrassentür. Es wurde nichts entwendet. Sachschaden ca. 2.000EUR.
Versuchter Einbruchsdiebstahl (PKW)
Tatort: Bad Homburg, Am Hirschsprung Tatzeit: Sonntag, 11.12.2016, 02:23 Uhr
Ein ordnungsgemäß geparkter, weißer PKW Audi Q7, wurde auf bislang unbekannte Weise geöffnet und durchsucht. Zwei Täter wurden offensichtlich gestört und flüchteten. Hierbei wurden diese von einem Zeugen beobachtet. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen - auch unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers - verliefen ergebnislos.
Beide Täter waren etwa 180 cm groß, kräftig, und trugen dunkle Kleidung. Nach Meinung des Zeugen soll es sich vermutlich um Osteuropäer gehandelt haben.
Polizeistation Oberursel
Straftaten:
Einbruch in Stadtbücherei
TO: 61440 Oberursel (Taunus), Eppsteiner Straße TZ: Freitag, 09.12.2016, 18:00 Uhr bis Samstag, 10.12.2016, 08:20 Uhr
SV: Indem die Verglasung zweier Türen zerstört wurde verschafften sich der oder die Täter unberechtigt Zugang zu den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek. Diese wurden dann nach Wertgegenständen durchsucht. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel (Tel. 06171 / 6240 - 0) zu melden.
Körperverletzung und Beleidigung
TO: 61440 Oberursel (Taunus), Nassauer Straße TZ: Samstag, 10.12.2016, 02:00 Uhr
SV: Ein 32-jähriger Oberurseler wurde von einer Gruppe von vier jungen, männlichen Personen beleidigt und angespuckt. Anschließend kam es auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem Geschädigten und den vier Personen. Diese flüchteten dann vom Tatort, während der Geschädigte den Kontakt zur Polizei suchte. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel (Tel. 06171 / 6240 - 0) zu melden.
Diebstahl
TO: 61440 Oberursel (Taunus), Kalbacher Straße TZ: Samstag, 10.12.2016, 01:10 Uhr
SV: Aus dem Gastraum des dortigen Vereinsheims wurden durch fünf Personen mehrere Gegenstände entwendet. Einige der entwendeten Gegenstände wurden auf den Parkplatz des Vereins wieder aufgefunden. Einer der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: Ca. 190 cm groß, ca. 35 Jahre alt, kurze braune Haare mit rasierten Seiten, schwarze Jacke mit Pelzbesatz. Die Übrigen Personen waren ebenfalls dunkel gekleidet und schienen ähnlich alt zu sein. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizeistation Oberursel (Tel. 06171 / 6240 - 0) zu melden.
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
TO: 61440 Oberursel (Taunus), Altkönigstraße TZ: Freitag, 09.12.2016, 16:45 Uhr
SV: Eine am Straßenrand geparkte graue Mercedes Benz C-Klasse wurde von einem schwarzen Renault Scenic im Vorbeifahren gestreift. Die Unfallverursacherin hielt an, begutachtete den Schaden und entfernte sich dann aber unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf 2000 EUR geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der Polizei in Oberursel (Taunus) unter der Telefonnummer 06171 / 6240 - 0 zu melden.
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfall mit verletzter Fahrradfahrerin
Unfallort: K 772 (Königsteiner Straße) Fahrtrichtung B 455 / 61440 Oberursel
Unfallzeit: 10.12.2016, 18:38 Uhr
Sachverhalt: Der 83-jährige Pkw Fahrer befuhr die K 772 aus Richtung Oberursel kommend, in Richtung B455 / Königstein. Aus bisher nicht geklärter Ursache übersah er die 15-jährige Fahrradfahrerin, welche in gleicher Richtung am rechten Fahrbahnrand fuhr und kollidierte mit dieser. Durch den Zusammenprall wurde die Fahrradfahrerin in den Straßengraben geschleudert. Sie kam mit Verdacht auf schwere Kopfverletzungen in Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf 3500EUR geschätzt.
Straftraten
Einbruch in Stadtbücherei Oberursel
Tatort: Eppsteiner Straße 16 - 18 / 61440 Oberursel
Tatzeit: 09.12.2016, 18:00 Uhr bis 10.12.2016, 08:20 Uhr
Sachverhalt: Unbekannte Täter verschafften sich Zugang in die Stadtbücherei in dem sie zwei Fenster im rückwärtigen Bereich einwarfen. Im Gebäude wurden alle Räume durchsucht. Nachdem die Täter eine unbekannte Menge Bargeld und ein iPad entwendeten, entfernten sie sich in unbekannte Richtung.
Die Polizei bittet um Hinweise auf den /die Täter unter der Rufnummer 06171 - 62400
Polizeistation Königstein
Verkehrsunfall mit Sachschaden 61476 Kronberg, B 455, Hainknoten Freitag, den 09.12.2016, 18:00 Uhr
Eine 86-jährige PKW-Fahrerin befuhr die B 455 aus Richtung Oberursel kommend in Richtung Königstein. In Höhe des Hainknotens kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen den Mast eines Vorwegweisers. Verletzt wurde hierbei niemand.
Es entstand Sachschaden, der PKW musste abgeschleppt werden.
Sachschaden: ca. 7000 Euro
Verkehrsunfall mit Sachschaden 61462 Königstein, Verkehrskreisel, B 455 Freitag, den 09.12.2016, 16:50 Uhr
Im Kreisverkehr befindlich musste ein 47-jähriger PKW-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen. Eine hinter ihm fahrende 75-jährige PKW-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den PKW auf. Es entstand Sachschaden.
Sachschaden: ca. 1400 Euro
Diebstahl von 2 Fahrrädern 61476 Kronberg, Höhenstraße Donnerstag, den 08.12.2016, 21:30 Uhr - Freitag, den 09.12.2016, 10:15 Uhr
UT gelangten auf unbekannte Weise auf das Grundstück der Geschädigten, brachen in eine Garage ein und entwendeten 2 hochwertige Fahrräder (1 x E-Bike der Marke Cube in schwarz und 1 x Herrenfahrrad der Marke Specialized in dunkelgrau).
Sachschaden/Erlangtes Gut: ca. 6300 Euro
Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte der Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0 melden.
Diebstahl aus unverschlossenem PKW 61476 Kronberg, Oberer Lindenstruthweg Donnerstag, den 08.12.2016, 19:50 - Freitag, den 09.12.2016, 07:25 Uhr
UT entwendeten aus einem unverschlossenen PKW diverse Gegenstände.
Sachschaden/Erlangtes Gut: ca. 100 Euro
Zeugen werden gesucht. Sachdienliche Hinweise bitte der Polizeistation Königstein unter 06174/9266-0 melden.
Polizeistation Usingen
Wildunfall mit Reh
Unfallort: Gemarkung Hundstadt, B 456, zwischen Grävenwiesbach und Usingen Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 05:20 Uhr
Sachverhalt: Der 57-jährige Fahrer eines Hyundai I30 kollidierte mit einem Reh, welches anschließend weglief. Es entstand Sachschaden in Höhe von 500 EUR.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Unfallort: Gemarkung Neu-Anspach, L 3270, zwischen Usingen und Neu-Anspach Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 08:13 Uhr
Sachverhalt: Im Begegnungsverkehr trafen sich die Außenspiegel eines Mercedes-Lkw und eines Linienbusses, wobei Sachschaden in Höhe von 600 EUR entstand.
Auffahrunfall
Unfallort: Wehrheim , Bahnhofstraße / Oranienstraße Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 12:15 Uhr
Sachverhalt: Der Fahrer eines VW Golf hielt an einem Zebrastreifen, da ein Fußgänger queren wollte. Dies bemerkte der Fahrer eines Pkw Toyota zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt 500 EUR.
Wildunfall mit Reh
Unfallort: Gemarkung Heinzenberg, L 3063, zwischen Heinzenberg und Laubacher Kreuz Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 06:30 Uhr
Sachverhalt: Der Fahrer eines Suzuki Jimny erfasste kurz nach dem Ortsausgang Heinzenberg ein kreuzendes Reh, welches nach dem Zusammenstoß verletzt in den Wald lief. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1500 EUR.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Unfallort: Usingen, Achzehnmorgenweg, Parkplatz Getränkemarkt. Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 14:32
Sachverhalt: Beim rückwärts Ausparken stieß ein Skoda Rapid mit einem Audi 80 zusammen, wobei Sachschaden in Höhe von 2000 EUR entstand.
Verkehrsunfall
Unfallort: Neu-Anspach, Saalburgstraße Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 16:20 Uhr
Sachverhalt: Der 34-jährige Fahrer eines Renault Kangoo stellte seinen Pkw an einer Tankstelle ab um zu Tanken. Dabei zog er jedoch die Handbremse nicht richtig an, so dass der Wagen beim Einsteigen losrollte und in eine Fensterscheibe des Tankstellengebäudes fuhr. Es entstand ein Gesamtschaden von 7500 EUR.
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Wehrheim, Vogelsangstraße Höhe Nr. 9 Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 03:00 Uhr
Sachverhalt: Beim Wenden beschädigte lt. Zeugenaussage ein heller Kleinwagen, der von einer männlichen Person gefahren wurde, einen dort parkenden blauen Mercedes Pkw, A-Klasse, der an der Fahrertür beschädigt wurde. Der Sachschaden beträgt 1000 EUR. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Usingen unter Tel. 06081/92080 oder an die e-mail-Adresse pst.usingen.ppwh@polizei.hessen.de.
Wildunfall mit Reh
Unfallort: Gemarkung Laubach , L3063, zwischen Heinzenberg und Laubacher Kreuz Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 17:30 Uhr
Sachverhalt: Bei dem Zusammenstoß zwischen einem Ford Transit mit einem kreuzenden Rehbock entstand Sachschaden in Höhe von 300 EUR. Das Tier verendete an der Unfallstelle.
Verkehrsunfall mit 2 Wildschweinen
Unfallort: Gemarkung Weilrod-Riedelbach, B 275, zwischen Tenne und Riedelbach Unfallzeit: Freitag, 09.12.2016, 23:45 Uhr
Sachverhalt: Ein BMW 316 stieß mit zwei wechselnden kleinen Wildschweinen zusammen, die anschließend wegliefen. Der Sachschaden beträgt 800 EUR.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Unfallort: Neu-Anspach, Rudolf-Diesel-Str. / Parkplatz Unfallzeit: Samstag, 10.12.2016, 11:17 Uhr
Sachverhalt: Beim Ausparken stieß ein Mercedes SLK mit einem Mercedes C220 zusammen, wobei Sachschaden in Höhe von ca. 3500 EUR entstand.
Verkehrsunfallflucht
Unfallort: Schmitten, Rauhecksweg Unfallzeit: Samstag, 10.12.2016, 12:50 Uhr
Sachverhalt: Ein Suzuki Grand Vitara befuhr den Rauhecksweg aus Richtung Kirchgasse kommend in Richtung Grabenwiesenweg, als ein BMW 120 aus einer Einfahrt fuhr, ohne den Vorrang des Suzuki zu beachten. Anschließend flüchtete die Fahrerin des BMW von der Unfallstelle. Polizeibeamte der Polizeistation Usingen konnten den Pkw und die 48-jährige Fahrerin ermitteln. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Gesamtschaden Beträgt 1500 EUR.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Unfallort: Gemarkung Grävenwiesbach-Hundstadt, L 3063, zwischen Wilhelmsdorf und Laubacher Kreuz Unfallzeit: Samstag, 10.12.2016, 15:55 Uhr
Sachverhalt: Der 60-jährige Fahrer eines VW Golf befuhr die L 3063 aus Richtung Wilhelmsdorf kommend in Richtung Laubacher Kreuz. An der Abfahrt Hundstadt missachtete der an der Einmündung der K 761 stehende 55-jährige Fahrer eines Renault Kangoo die Vorfahrt, so dass es zum Zusammenstoß kam. Beide Fahrer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtschaden von 10.000 EUR.
Zwei Hunde, die im Fahrzeug des Unfallverursachers mitfuhren, wurden von der Tierhilfe - Mensch & Tier e.V. Hochtaunus e.V. in Obhut genommen und versorgt.
Verkehrsunfall mit Trunkenheit
Unfallort: Gemarkung Usingen-Merzhausen, K 741, zwischen Altweilnau und Merzhausen Unfallzeit: Sonntag, 11.12.2016, 03:45 Uhr
Sachverhalt: Der 22-jährige Fahrer eines BMW 525 i befuhr die K 741 von Oberlauken kommend in Richtung Merzhausen. In einer Rechtskurve kam er ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort prallte er seitlich gegen einen Baum, wurde jedoch nicht verletzt. Da der Fahrer nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Internet - Betrugsfälle - allgemeiner Hinweis
Im Berichtszeitraum kam es zu mehreren versuchten bzw. vollendeten Betrugsfällen im Zusammenhang mit Internetkriminalität und Gewinnversprechen.
Die Polizei weist darauf hin - besondere Vorsicht bei Bargeldanweisungen, insbesondere ins Ausland walten zu lassen; - grundsätzlich keine Bankdaten herauszugeben; - beim Begleichen von Rechnungen Bezahldienste wie z.B. PayPal in Anspruch zu nehmen; - genau zu prüfen, an welchen Preisausschreiben oder Lotterien Sie teilgenommen haben,; - keine Vorauszahlungen zu leisten; - ... und am besten sofort Auflegen; - die Polizei telefonisch oder über die Web-Seite www.polizei.hessen. de zu informieren.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de