Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Am Freitag, um 19:30 Uhr, befuhr die 33-jährige VW-Fahrerin die Schloßstraße in Richtung Bietigheim. Nach dem Tunnel wollte die VW Fahrerin von der mittleren Spur auf die rechte Spur wechseln. Hierbei übersah sie, dass die vor ihr fahrende 34-jährige Audi-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr dieser auf. Der 11-jährige Mitfahrer im Audi wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 7.000 Euro.
Ludwigsburg: Verkehrsunfall
Am Samstag, gegen 10.05 Uhr, befuhr ein 56 jähriger Fahrer eines Renault die B 27 auf dem linken Fahrstreifen von Ludwigsburg in Fahrtrichtung Bietigheim. Beim Wechsel auf den rechten Fahrstreifen erkannte dieser zu spät, dass die vor ihm fahrende 63-Jährige ihren Daimler verkehrsbedingt abbremsen musste. Er fuhr auf den Daimler auf und schob ihn in der Folge auf einen Opel eines 56-Jährigen. Hierbei zogen sich beiden Insassen des Daimlers leichte Verletzungen zu. Ein Krankenwagen wurde nicht benötigt, die Beteiligten ließen sich anschließend selbstständig ärztlich untersuchen. Das Fahrzeug des Verursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden an den drei Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Ditzingen: Unfall unter Alkohol mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle
Vermutlich infolge seines Alkoholkonsums fuhr ein 51jähriger Porsche-Fahrer am frühen Sonntagmorgen gegen 01.30 Uhr auf der Münchinger Straße bei der Feuerwehr in Ditzingen in entgegengesetzter Richtung in einen Kreisverkehr ein. Danach fuhr er geradeaus weiter aus prallte auf eine Straßenlaterne die außerhalb des Kreisverkehrs stand. Im Anschluss entfernte sich der 51Jährige mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle. Die Unfallspuren konnten jedoch verfolgt und der alkoholisierte Fahrer wenige hundert Meter von der Unfallstelle entfernt festgestellt werden. Er musste sich einer Blutprobe unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Am Porsche entstand ein Schaden von etwa 20.000 EUR.Der Schaden an der leicht verbogenen Straßenlaterne beläuft sich auf ca. 1000 EUR.
BAB 8, Gem. Leonberg: Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Zwischen der Anschlussstelle Leonberg-West und dem Autobahndreieck Leonberg in Fahrtrichtung München kam es Samstag gegen 11 Uhr zu stockendem Verkehr. Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen mussten bis zum Stillstand abbremsen. Diesen Umstand übersah die 60jährige Unfallverursacherin in ihrem Seat und fuhr am Stauende auf den BMW eines 28jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der BMW auf einen weiteren davor befindlichen BMW einer 39Jährigen aufgeschoben. Der 28jährige Fahrer des ersten BMW sowie seine 37jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt, die 39jährige Fahrerin des zweiten BMW ebenfalls. Der Seat der Unfallverursacherin und der BMW des 28Jährigen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme war der linke Fahrstreifen gesperrt, wodurch sich mehrere Kilometer Rückstau bildeten. Der Sachschaden beläuft sich insgesamt 15.000 EUR.
Ludwigsburg: Wohnungseinbruch
Am Samstag, gegen 18.00 Uhr, drangen unbekannte Täter in der Johannesstraße über das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in die Wohnung im Obergeschoss ein. Dort wurden sämtliche Schränke geöffnet und durchwühlt. Entwendet wurde hierbei nichts. Außer dem beschädigten Schließzylinder an der Wohnungstür konnte kein weiterer Schaden festgestellt werden.
Sachsenheim: Einbruch
Am Samstag, gegen 03:30 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter mittels eines Werkzeuges Zutritt zu einem Laden im Ortsteil Hohenhaslach. Dabei wurde Alarm ausgelöst. Der Täter entwendete mehrere Geräte im Wert von einigen hundert Euro aus dem Tresenbereich und verließ den Laden wieder, da er vermutlich durch den Alarm gestört wurde. Der Sachschaden an der Türe im Eingangsbereich wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
Remseck-Neckargröningen: Einbrecher gestört
Am Samstag, um 07:45 Uhr, bemerkte eine Bewohnerin im Stadtkern von Neckargröningen Einbrecher, die sich an einer Tür zu schaffen machten. Die bisher unbekannten Täter wurden dabei gestört und flüchteten ohne Beute. Eine sofortige Fahndung mit mehreren Streifen und einem Polizeihubschrauber verlief ohne Erfolg. Der entstandene Schaden an der Terrassentür kann noch nicht beziffert werden.
Sindelfingen: Wohnungseinbruch
Am Samstag, in der Zeit zwischen 17:15 Uhr und 21:10 Uhr, drang ein unbekannter Täter über die Balkontür in eine Erdgeschosswohnung in der Rutesheimer Straße ein und durchsuchte mehrere Zimmer. Es wurden Bargeld und ein Tablett im Gesamtwert von etwa 600 Euro entwendet, sowie verschiedene Geldkarten. Der angerichtete Schaden an der Tür kann noch nicht beziffert werden.
Böblingen: Wohnungseinbruch
Am Samstag, in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 20:00 Uhr brachen Unbekannte jeweils die Wohnungstüren zweier Wohnungen in der Pontoiser Straße auf und durchsuchten alle Zimmer. Es wurden mehrere hundert Euro Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/