Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden
SONTHOFEN. Gestern Mittag war eine 47-jährige Pkw-Fahrerin auf der Grüntenstraße stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe einer Tankstelle setzte sie ordnungsgemäß den Blinker nach rechts und beabsichtigte auf das Gelände einzubiegen. Eine hinter ihr folgende Fahrerin eines Kleinkraftrades hatte dieses Vorhaben der Vorausfahrenden aufgrund der tiefstehenden Sonne wohl nicht erkannt und fuhr seitlich auf das Fahrzeug auf. Durch den anschließenden Sturz auf die Straße wurden die 17-jährige Fahrerin und ihre 16-jährige Sozia leicht verletzt. Der Sachschaden liegt bei ca. 2.000 Euro.
(PI Sonthofen)
Unter Alkoholeinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 22.02 Uhr, wurde in der Sonthofener Straße ein 51-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,8 Promille ergab. Er muss nun mit einem Fahrverbot von mindestens einem Monat und einer Geldbuße von 500 Euro rechnen.
(PI Immenstadt)
WERTACH. Am Dienstag, gegen 19.53 Uhr, wurde in der Rathausstraße ein 48-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 1,2 Promille ergab. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt, ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verker.
(PI Immenstadt)
Fahrrad am Bahnhof entwendet – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Eine 47-Jährige stellte am 07.12.2016 gegen 07:15 Uhr ihr rot-schwarzes Mountainbike am Hauptbahnhof in Kempten ab. Sie versperrte es an dem, neben dem Haupteingang liegenden Fahrradständer. Gegen frühen Abend stellte sie fest, dass ihr Rad entwendet wurde. Das Rad hat einen Wert von ca. 860 Euro.
Die Polizei bittet nun, dass sich Zeugen, welche im Tatzeitraum eventuell etwas beobachtet haben oder Angaben zum Täter machen können, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter 0831/9909-2141 zu melden.
(PI Kempten)
23-Jährigem ins Gesicht geschlagen
KEMPTEN. Gegen 05:00 Uhr morgens kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Aufeinandertreffen zwischen fünf Personen in der Innenstadt von Kempten. Als einer der Männer sich von der Gruppe verabschiedet hat, schlug ein 26-Jähriger einem 23-Jährigen unvermittelt ins Gesicht. Dieser zog sich dabei eine Fraktur der Nase zu und musste anschließend im Klinikum behandelt werden. Bei den anwesenden Personen wurden die Personalien durch die Polizei festgestellt, es soll sich jedoch ein weiterer Zeuge, dessen Name bislang nicht bekannt ist, bei der Gruppe aufgehalten haben. Die Polizei bittet diesen Zeugen sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831/9909-2141 zu melden.
(PI Kempten)
Streit über Vorfahrt eskaliert
KEMPTEN. Zu einem Streit, welcher letztlich in einer wechselseitigen Körperverletzung geendet ist, kam es zwischen zwei Fahrzeugführern am Abend des 13.12.2016 in der Kemptener Innenstadt. Da ein 24-Jähriger Pkw-Fahrer der Meinung war, dass ihm ein 43-Jähriger mit seinem Pkw zunächst die Vorfahrt genommen habe und ihn anschließend auch noch am Überholen gehindert habe, stieg dieser kurzerhand in der Kemptener Innenstadt aus und trat dem 43-Jährigen gegen seinen Pkw, dieser wiederum schlug dem 24-Jährigen mit einer Taschenlampe auf die Hand. Ebenso soll es zu einem Faustschlag und Beleidigungen zwischen den beiden Beteiligten gekommen sein.
(PI Kempten)