Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 14. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsdelikte
BREITENTHAL. Am Dienstag, den 13.12.2016, gegen 08 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße Ingstetten und Deisenhausen ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin befuhr die Straße in östlicher Fahrtrichtung. In einer leichten Linkskurve verlor die Dame aufgrund von Eisglätte die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw kam links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Die 19-jährige Fahrzeugführerin zog sich leichte Verletzungen, die 18-jährige Begleiterin schwerwiegendere Verletzungen zu. Beide Personen wurden in nahe gelegene Krankenhäuser verbracht. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
(PI Krumbach)
KRUMBACH. Am Dienstag, den 13.12.2016, um 15:15 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Nordstraße zu einem Parkrempler mit Sachschaden. Eine 54-jährige Frau rangierte rückwärts aus einer Parklücke aus. Dabei übersah die Dame einen geparkten Pkw, der rechts dahinter stand. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch den Unfall entstand ein Blechschaden von ca. 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)
Betrunkener pöbelt im Zug
GÜNZBURG. Am gestrigen frühen Nachmittag ging bei der Polizeiinspektion Günzburg die Mitteilung ein, dass ein Betrunkener in dem Zug von Ulm nach Ingolstadt, welcher einen Zwischenhalt am Bahnhof in Günzburg hatte, Fahrgäste anpöbelt und trotz Aufforderung den Zug nicht verlässt. Durch die eingesetzte Streifenbesatzung wurde festgestellt, dass es sich bei dem Betrunkenen um einen 38-Jährigen aus dem Landkreis Kehlheim handelte. Dieser hatte Fahrgäste angepöbelt und in einen Fahrgastraum uriniert. Der Mann, der erheblich alkoholisiert war, hatte zudem keine gültige Fahrkarte. Er wurde aufgrund seiner starken Alkoholisierung von der Streifenbesatzung der PI Günzburg in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Leistungserschleichung eingeleitet.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Im Zeitraum vom 12.12.2016, 17.00 Uhr bis 13.12.2016, 05.00 Uhr wurde ein in der Philippine-Welser-Straße geparkter Pkw, Audi, angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der bislang unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem beschädigten Audi entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfälle
BIBERTAL. Gestern Morgen stürzte eine 59-jährige Radfahrerin alleinbeteiligt auf der glatten Fahrbahn in der Straße „Stellefeld“ in Opferstetten. Die Dame wurde leicht verletzt und kam zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
(PI Günzburg)
KÖTZ. Gestern gegen 08.15 Uhr fuhr ein 86-jähriger Pkw-Fahrer aus Unachtsamkeit und aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes in der Bahnhofstraße in Kleinkötz auf einen vor ihm befindlichen Pkw auf, welcher von einem 65-Jährigen gefahren wurde. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.300 Euro.
(PI Günzburg)
WALDSTETTEN. Am gestrigen Morgen bog eine 50-Jährige mit ihrem Pkw von der Molkereistraße nach links in die Oxenbronner Straße ein und übersah dabei einen von rechts auf der vorfahrtsberechtigten Oxenbronner Straße herannahenden Pkw, welcher von einem 56-Jährigen gefahren wurde. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich entstand ein Sachschaden ca. von 1.500 Euro.
(PI Günzburg)
Fahrt unter Drogeneinfluss
JETTINGEN-SCHEPPACH. Gestern Nachmittag wurde in Jettingen-Scheppach ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und dessen 38-jährige Fahrerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Verdachtsmomente, dass die Dame unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei ihr wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte die Untersuchung der Blutprobe diesen Anfangsverdacht bestätigen muss die 38-Jährige mit einem erheblichen Bußgeld und einem mindestens einmonatigen Fahrverbot rechnen.
(PI Günzburg)
Beim Fahrstreifenwechsel Auto übersehen
BUBESHEIM. Eine 28-jährige Autofahrerin hat am späten Dienstagnachmittag auf der A8 bei Bubesheim einen Unfall verursacht. Die Frau war auf dem mittleren der drei Fahrstreifen in Richtung München unterwegs und wollte wieder auf den rechten Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah sie einen dort fahrenden Wagen. Den Gesamtschaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit etwa 15.000 Euro an. Verletzt wurde durch den Zusammenstoß niemand. Zur Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Günzburg und Leipheim im Einsatz.
(APS Günzburg)
Kleinlaster fährt Sattelzug ins Heck
JETTINGEN-SCHEPPACH. Unachtsamkeit war die Ursache für einen Verkehrsunfall in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Burgau. Ein 20-Jähriger war kurz nach Mitternacht mit seinem Kleinlaster in Richtung Stuttgart unterwegs, als er nicht aufgepasst hatte und einem Sattelzug ins Heck fuhr. Der Transporter des Kroaten wurde total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde der Mann nicht. Den Schaden gibt die Autobahnpolizei Günzburg mit rund 12.000 Euro an.
(APS Günzburg)
Verkehrsunfall
BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ereignete sich am 13.12.2016 gegen 07:00 Uhr in der Ulmer Straße in Burgau. Ein 62-Jähriger fuhr stadteinwärts und wollte nach links in die Dr.-Hoerl-Straße einbiegen. Ein nachfolgender 46-Jähriger Fahrzeugführer erkannte den anhaltenden Pkw vor ihm zu spät und fuhr auf. Beide Fahrer, die allein im jeweiligen Fahrzeug saßen wurden durch den Aufprall verletzt, der Gesamtschaden beträgt ca. 15000 Euro.
(PI Burgau)
Fahrraddiebstahl
OFFINGEN. Am 12.12.2016 zwischen 06:30 Uhr und 16:45 Uhr wurde am Offinger Bahnhof ein Fahrrad, das mit einem Zahlenschloss gesichert war von einem bisher unbekannten Täter entwendet. Es handelte sich um ein weißes Mountainbike der Marke Bulls im Wert von ca. 200 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Verkehrsunfall
BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Fahrradfahrerin ereignete sich am 13.12.2016 gegen 16:50 Uhr in der Burgauer Industriestraße. Eine 69-Jährige, die mit ihrem Fahrrad in südlicher Richtung unterwegs war, wollte nach links auf ein Firmengelände abbiegen. Hierbei wurde sie von einem nachfolgenden und sie überholenden Pkw, der von einer 19-Jährigen gesteuert wurde erfasst. Durch den Zusammenstoß wurde die Fahrradfahrerin leicht verletzt, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 350 Euro.
(PI Burgau)
Unfall nach Reifen Platzer auf der A 8
GÜNZBURG. Zu einem Unfall mit rund 8.000 Euro Sachschaden und einer verletzten Person ist es am Mittwochmorgen kurz nach 7 Uhr auf der A 8 bei Günzburg gekommen, als an einem Lkw-Anhänger der Reifen geplatzt war.
Über die Reifenteile, welche verteilt auf der Fahrbahn in Richtung Stuttgart lagen, fuhren in der Folge drei Autos und ein Lkw-Gespann. Der Wagen eines 25-Jähriger geriet nach dem Zusammenstoß mit den Reifenteilen außer Kontrolle und schleuderte gegen den Mitteltrog zwischen den Fahrbahnen. Er wurde mit leichteren Verletzungen in ein Ulmer Krankenhaus gebracht. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Burgau sowie die Autobahnbetriebsgesellschaft Pansuevia halfen an der Unfallstelle, sicherten ab und sorgten für die Säuberung der Fahrbahn. Da einer von drei Fahrstreifen in Richtung Stuttgart blockiert war, kam es zu Rückstauungen bis zu drei Kilometer, teilte die Autobahnpolizei Günzburg mit.
(APS Günzburg)