POL-FB: Wieder Werkzeuge aus Kleintransportern gestohlen ++ Drei Einbrüche in Ober-Mörlen ++ Brandursache in Büdingen geklärt ++ Ladendiebin in Butzbach geschnappt – Komplize gesucht ++ u.a.

16.12.2016 – 11:39

Friedberg (ots) - Von der Bahn abgekommen

Autobahn 45: Mit leichten Verletzungen, vor allem aber mit einem Schock, endete ein Unfall am Donnerstagmorgen, gegen 10 Uhr, für einen 40-Jährigen aus Ungarn. Mit seinem Kleintransporter befuhr er die Autobahn 45 in Richtung Hanau, als er zwischen den Anschlussstellen Münzenberg und Wölfersheim aus unbekanntem Grund die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Vom linken Fahrstreifen aus fuhr er über die rechte Fahrspur und den Standstreifen nach rechts von der Fahrbahn, einen Hang hinunter und durch einen Wildschutzzaun, bevor er zum Stehen kam. Der Transporter musste nach dem Unfall abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 4500 Euro.

Diebe am PKW

Altenstadt: In der Mühlköppelstraße stand ein blauer Ford Focus zwischen 23 Uhr am Dienstag und 10.30 Uhr am Donnerstag, als Diebe sich an dem Fahrzeug zu schaffen machten. Vermutlich in der Absicht den PKW zu öffnen, manipulierten sie an der Heckklappe des PKW und verursachten dabei einen Schaden von etwa 800 Euro. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise in diesem Zusammenhang.

Hauswand in Lindheim besprüht

Altenstadt: Silbern glänzt die Farbe, mit der ein Unbekannter vermutlich irgendwann am Donnerstag eine Zahl auf die Fassade eines Wohnhauses Im Schlag sprühte. Gegen 13 Uhr bemerkten die Bewohner die Farbschmiererei und erstatteten Anzeige wegen Sachbeschädigung. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Kennzeichen gestohlen

Bad Nauheim: Nur auf die hinteren Kennzeichen von vier geparkten PKW hatte es ein Dieb in der Kurstadt abgesehen. Auf dem Parkdeck Sprudelhof und am Bahnhof trieb er sein Unwesen vermutlich am Donnerstag. Da er von einem grauen VW Golf das Kennzeichen am Bahnhof zwischen 10.40 und 11.20 Uhr mitgehen ließ, muss davon ausgegangen werden, dass auch die anderen Diebstähle rund um diese Uhrzeit begangen worden sein könnten. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Pflanzendieb

Bad Nauheim: Die typische Pflanzzeit ist im Moment nicht, so ist es umso verwunderlicher, dass ein Dieb es in der Schwalheimer Straße auf Kirschlorbeerpflanzen abgesehen hatte. Irgendwann zwischen 22 Uhr am Mittwochabend und 07.30 Uhr am Donnerstagmorgen riss er aus einer Grundstücksbeflanzung entlang einer Anliegerstraße einen Busch aus und nahm ihn mit. Zwei weitere Pflanzen grub er von einem Nachbargrundstück aus. Etwa 150 Euro Schaden richtete der Pflanzendieb damit an. Hinweise auf ihn erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Brandursache geklärt

Büdingen: Nach dem Brand einer Lagerhalle in der Orleshäuser Straße in Büdingen am vorvergangenen Samstag, 03. Dezember, scheint die Brandursache nun geklärt zu sein. Nachdem die Ermittlungen lange Zeit nicht weitergeführt werden konnten, da die Brandruine stark einsturzgefährdet war, konnte gestern eine Untersuchung erfolgen. Die Überreste der Lagerhalle waren teilweise gegen ein Einstürzen gesichert und Teile der Halle abgetragen worden. So konnten die Ermittler der Kriminalpolizei gemeinsam mit einem Gutachter die Brandstelle untersuchen. Dem Ergebnis dieser Untersuchung zu Folge entstand das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit durch einen im Wohnbereich betriebenen Holzkohleofen.

Gutes Näschen

Butzbach: Verdächtig roch es aus dem Auto eines 38-jährigen Offenbachers, als eine Streife der Polizeistation Butzbach den Fahrer am Donnerstagmittag in Butzbach kontrollierte. Gegen 11.30 Uhr gingen die Beamten dem Geruch näher nach. Sie fanden, was sie vermuteten - eine geringe Menge Marihuana in den Taschen des Offenbachers. Dieses wurde sichergestellt. Gegen den 38-Jährigen wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Ladendiebin geschnappt - Komplize noch gesucht

Butzbach: Ein besonderes Lob vor allem ihrer Geschäftsleitung hat sich wohl eine Mitarbeiterin aus einer Drogerie in der Weiseler Straße heute Morgen verdient. Gegen 09.30 Uhr fiel ihr ein Pärchen auf, welches nicht zum ersten Mal in dem Geschäft war. Bereits im Oktober und November hatten sie sich in der Drogerie bedient und Waren im Wert von rund 4500 Euro bei zwei Diebeszügen mitgehen lassen. Heute Morgen sollten sie kein Glück haben. Die aufmerksame Mitarbeiterin informierte die Polizei, welche eine 28-Jährige festnehmen konnte, die in Deutschland ohne festen Wohnsitz ist. Parfüm im Wert von 900 Euro hatten sie und ihr Komplize vermutlich bereits für einen erneuten Diebstahl zusammengepackt, als sie von der Polizei aufgegriffen wurde. Ihrem Begleiter gelang die Flucht. Nach dem 40 bis 50 Jahre alten Mann mit untersetzter Figur, Bauchansatz und Stirnglatze wird noch gesucht. Hinweise zum Aufenthaltsort des Komplizen erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Beifahrerseite beschädigt

Butzbach: Auf dem Parkplatz des Hallenbades stellte ein Fahrer aus Lich seinen grauen VW Golf am Donnerstag ab. Zwischen 19.45 und 21 Uhr beschädigte ein anderer Parkplatznutzer die Beifahrerseite und verursachte einen Schaden von etwa 1500 Euro. Trotz allem machte sich der Unfallverursacher aus dem Staub, so dass nun die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, um Hinweise auf ihn bittet.

Akkuschrauber, Bohrer und Co. - wieder drei Diebstähle

Butzbach/Ober-Mörlen: Kein Ende hat bislang die Serie von Diebstählen aus Handwerkerfahrzeugen genommen. Auch in der Nacht zum Freitag schlugen die Diebe wieder in der Gerald-Ford-Straße in Butzbach zu. Dabei richteten sie einen Schaden von etwa 3000 Euro an, als sie die Scheibe eines weißen VW Transporter einschlugen und Werkzeug aus dem Kleintransporter entwendeten. Der PKW stand auf dem frei zugänglichen Parkplatz einer Stahlbaufirma.

In der Usinger Straße in Ober-Mörlen stand ein grauer Mercedes-Kleinbus, aus dem die Täter zwischen 19.30 Uhr am Donnerstag und 06.10 Uhr am Freitag Werkzeug entwendeten. Bohrmaschinen, Akkuschrauber und weiteres Handwerkszeug im Wert von rund 3000 Euro nahmen die Täter mit. Zudem richteten sie einen Schaden von rund 400 Euro an der Scheibe des Fahrzeuges an, als sie diese einschlugen.

Hinter den Zäunen in Langenhain-Ziegenberg machten sich die Diebe ebenfalls zu schaffen. Auch hier schlugen sie in der Nacht zum Freitag eine Scheibe an einem Kleintransporter ein, um an das darin gelagerte Werkzeug zu gelangen.

Hinweise auf die Täter nimmt die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.

Sanitärmaterial gestohlen

Münzenberg: Mit seiner Arbeit in einem Mehrfamilienhaus-Rohbau in der Brückfeldstraße in Gambach wollte ein Handwerker am Donnerstagmorgen beginnen. Als er zur Baustelle kam, musste er jedoch feststellen, dass das kurz zuvor - gegen 05.55 Uhr - in mehreren Kartons angelieferte und vor der Baustelle abgestellte Material in der Zwischenzeit gestohlen wurde. Es handelt sich dabei um Fittinge und Kupferrohre im Wert von mehreren hundert Euro. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet um Hinweise. Wer konnte Beobachtungen in diesem Zusammenhang machen?

Drei Einbrüche am Donnerstag in Ober-Mörlen

In einem Haus Am Erzborn in Maibach wollten Einbrecher am Donnerstag ihr Glück versuchen. Zwischen 16 und 19.10 Uhr zerstörten sie eine Fensterscheibe, um in ein Wohnhaus einzudringen. Nach der Öffnung des Fensters brachen sie jedoch ihren Einbruch ab, vermutlich weil sie auf den Hund des Hauses trafen, der sie verbellte.

Aufgrund von Hebelspuren an einem Fenster eines Hauses in der Weinstraße gehen die Bewohner und die Polizei davon aus, dass Einbrecher versuchten in die Wohnräume zu gelangen. Am Donnerstag, zwischen 08.30 und 19.30 Uhr, versuchten diese ihr Glück, konnten das Fenster jedoch nicht öffnen. Auch an der Garage auf dem Grundstück machen die Täter sich schaffen, konnten nach bisherigen Erkenntnissen jedoch auch hieraus nichts entwenden.

Vermutlich handelte es sich um die gleichen Täter, die auch Am Heiligenberg in Langenhain-Ziegenberg ihr Unwesen trieben. Leider waren sie hier erfolgreicher, nachdem sie sich zwischen 12 und 21.30 Uhr Zutritt zum Haus verschafft hatten. Nach dem Aufhebeln der Terrassentür entwendeten sie mindestens eine hochwertige Armbanduhr. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in allen Fällen bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Blumenkübel umgefahren

Ortenberg: Einen Blumenkübel Am Hofacker in Bleichenbach fuhr ein Unbekannter irgendwann zwischen 12 Uhr am Mittwoch und 12 Uhr am Donnerstag um. Das machte dem Blumenkübel nicht viel aus, allerdings dem Metallzaun, gegen den er geschoben wurde und an dem dadurch ein Schaden von etwa 300 Euro entstand. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.

Unfallflucht

Wöllstadt: Den Spiegel eines grünen VW Phaeton fuhr ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 20.30 Uhr am Mittwoch und 08.20 Uhr am Donnerstag in der Hanauer Straße in Ober-Wöllstadt ab. Am Fahrbahnrand auf einem Parkstreifen stand der PKW in dieser Zeit. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Verursacher des Schadens in Höhe von 300 Euro.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung