POL-VER: ++ Beim Einkaufen bestohlen worden ++ Einbruch in Bildungszentrum ++ Tür hielt stand ++ Schlüssel gestohlen ++ Dachterrasse gerät in Brand ++ Hoher Sachschaden ++

16.12.2016 – 13:52

Landkreis Osterholz (ots) -

Beim Einkaufen bestohlen worden Lilienthal. In einem Verbrauchermarkt an der Falkenberger Landstraße  ist am Donnerstagmittag eine 71-jährige Frau bestohlen worden. Aus  der im Einkaufswagen abgelegten Handtasche entwendete der Unbekannte  die Geldbörse samt Bargeld und Papieren, dabei blieb er unbeobachtet. Die Polizeistation Lilienthal ermittelt wegen Diebstahls.  Gleichzeitig bitten die Beamten darum, achtsam zu sein: Wenn Taschen  während des Einkaufs im Einkaufswagen abgelegt werden, ist es nur  eine Frage der Zeit, bis Diebe die Gelegenheit nutzen. Daher sollten  Wertgegenstände in geschlossenen Taschen eng am Körper getragen  werden.   Einbruch in Bildungszentrum Worpswede. In das Bildungszentrum an der Schulstraße sind in der  Nacht auf Donnerstag unbekannte Täter eingebrochen. Sie hebelten ein  Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume nach Wertgegenständen. Ob  sie fündig wurden und Beute machten, ist derzeit noch unklar. Das  Polizeikommissariat Osterholz hat die Ermittlungen wegen schweren  Diebstahls aufgenommen.    Tür hielt stand Ritterhude/Platjenwerbe. Am Donnerstagvormittag versuchten unbekannte Täter, in ein Wohnhaus an der Straße Am Fredeholz einzubrechen.  Sämtliche Hebelversuche brachten jedoch nichts, die Tür hielt stand.  Ohne Beute entfernten sich die Unbekannten vom Tatort. Hinweise zu  verdächtigen Personen nimmt das Polizeikommissariat Osterholz unter  Telefon 04791/3070 entgegen.   Schlüssel gestohlen Lilienthal. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Straße  Beim Spieker entwendeten unbekannte Täter am Donnerstagnachmittag  mehrere Schlüssel. Die Täter hatten zuvor eine Terrassentür mit  brachialer Gewalt geöffnet und waren anschließend eingestiegen. Ob  weiteres Diebesgut erlangt wurde, ist derzeit unbekannt. Hinweise zu  den Tätern liegen nicht vor. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich  unter Telefon 04791/3070 bei der Polizei Osterholz zu melden.   Dachterrasse gerät in Brand Ritterhude. An der Straße Schüttenbarg kam es am Donnerstag, gegen  18:30 Uhr, zu einem Einsatz der Feuerwehr. Aus noch ungeklärter  Ursache geriet die Außenfassade einer überdachten Dachterrasse eines  Reihenhauses in Brand. Das Feuer konnte sich bis zu einer  benachbarten Terrasse ausbreiten, bis die rund 100 Brandbekämpfer aus Ritterhude, Ihlpohl, Lesumstotel-Werschenrege, Platjenwerbe,  Stendorf, und Osterholz-Scharmbeck die Flammen schließlich löschten.  Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird ersten  Schätzungen zufolge auf über 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat  den Brandort beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden  durch das Polizeikommissariat Osterholz geführt.   Hoher Sachschaden Ritterhude. Hoher Sachschaden entstand am Donnerstag, gegen 7:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf dem Heidkamp. Ein 42-jähriger  Audi-Fahrer bog vom Heidkamp nach links auf die Auffahrt zur A27 ab.  Dabei übersah er offenbar eine entgegenkommende gleichaltrige  Ford-Fahrerin, sodass es zur Kollision beider Pkw kam. Es entstand  ein Gesamtschaden von rund 40.000 Euro, beide Autos mussten  abgeschleppt werden. Verletzte waren nicht zu beklagen.   

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Meldung