Diepholz (ots) - PI Diepholz
1.Fesnahme nach Automatenaufbruch
Die Polizei Diepholz konnte in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Täter nach einem Automatenaufbruch festnehmen. Gegen 22:30 Uhr öffneten die beiden Männer gewaltsam mit einem Brecheisen den Automaten der Milchtankstelle in Heede. Mit Münzgeld in geringer Höhe als Beute flüchteten sie zunächst unerkannt, machten aber die Rechnung ohne die Polizei. Mithilfe der Videoüberwachung der Milchtankstelle kamen die Beamten schnell in den Besitz einer guten Personenbeschreibung. Die Fahndung im Stadtgebiet Diepholz führte dann auch wenig später zum Erfolg, die beiden Täter wurden auf einem Tankstellengelände mit einem PKW festgestellt. In dem Fahrzeug fand die Polizei umfangreiches Beweismaterial und überführte damit die Männer. Die beiden polizeibekannten 24-jährigen Diepholzer verbrachten die Nacht im Polizeigewahrsam, der mitgeführte PKW wurde beschlagnahmt. Am Samstagabend wurden die Tatverdächtigen nach umfangreichen polizeilichen Maßnahmen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Verden wieder auf freien Fuß gesetzt. Die beiden Männer kommen auch für weitere Einbrüche bzw. Straftaten im Raum Diepholz in Betracht. Die Ermittlungen dauern noch an.
2.Trunkenheit im Verkehr TZ: Sa., 17.12.2016, 08:15 Uhr TO: 49453 Rehden, Nienburger Straße Eine 36-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Mitsubishi Colt die Nienburger Str., wo sie durch die Polizei angehalten und kontrolliert wurde. Bei der Pkw-Fahrerin wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen gerichtsverwertbaren Wert von 0,86 Promille. Der alkoholisierten Verkehrsteilnehmerin wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
3.Trunkenheit im Verkehr TZ: Sa., 17.12.2016, 11:00 Uhr TO: 49356 Diepholz, Lindloge 2 Ein 54-jähriger Lkw-Fahrer befährt mit einem Kleinstransporter Renault Master die Straße Lindloge, wo er durch die Polizei angehalten und kontrolliert wird. Bei dem Lkw-Fahrer wird Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,26 Promille. Dem alkoholisierten Verkehrsteilnehmer wird daraufhin eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
PK Weyhe
1. Serie von Sachbeschädigungen Stuhr-Brinkum 16.-17.12.2016 Vermutlich vier syrische Jugendliche aus Bremen sind für eine Serie von Sachbeschädigungen verantwortlich, die sich in der Nacht von Freitag auf Samstag in Brinkum ereignet haben. Die vier Jugendlichen kamen von einer Feier in Brinkum und beschädigten auf ihrem Weg zum ZOB Brinkum div. Gartentore und Zäune. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Nach Personalienfeststellung wurden die Jugendlichen entlassen.
2. Zwei Einbrüche in Garage/Schuppen mit Täter Weyhe-Leeste, Am Weidufer/An der Weide 17.-18.12.2016 Ein 24-jähriger, stark alkoholisierter Bremer brach eine Garagentür auf. Dabei verletzte er sich selber leicht. Durch das Aufbruchgeräusch wurde eine Zeugin wach und verständigte die Polizei. Die Streifen der Polizei Weyhe konnten den Mann auf einem Nachbargrundstück festnehmen. Aufgrund er Alkoholisierung sollte von ihm eine Blutprobe entnommen werden. Gegen die polizeilichen Maßnahmen leistete er Widerstand und beleidigte die Beamten. Die Nacht mußte er in der Zelle verbringen. Vermutlich ist er auch für einen Einbruch in einen Schuppenanbau in der Straße An der Weide verantwortlich. Hier konnten Spuren gesichert werden. Den Mann erwarten nun mehrere Strafverfahren. Weiterhin muß er Kosten für die Unterbringung in der Zelle und deren Reinigung tragen.
3. Einbruch in Gartenschuppen Stuhr-Barken, Brookdamm 16.-17.12.2016 Bislang unbekannter brach einen Gartenschuppen im Brookdamm auf. Vermutlich entwendete er nichts, hinterließ aber einen Schaden von mehr als 200,-EUR
4. Diebstahl eines Wohnwagens Weyhe-Dreye, Dellwendung 16.-17.12.2016 Bislang unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem Firmengelände und brachen hier mehrere Wohnwagen auf. Einer der Anhänger wurde schließlich entwendet. Es entstand ein Schaden von über 22.000,- Vermutlich dieselben Täter brachen auf einem nahegelegenen Firmengelände in der Zeppelinstraße einen Kühlauflieger auf und entwendeten gefrorene Lebensmittel. Hier steht die genaue Schadenssumme noch nicht fest.
5. Einbruch in Pkw Stuhr-KLaddingen, Kladdinger Straße Parkplatz an der Ochtum Trotz laufender Warnungen der Polizei ließ eine 45-jährige Stuhrerin Bargeld in ihrem Pkw liegen, den sie auf einem Parkplatz an der Ochtum abgestellt hatte. Sie verließ ihren abgestellten Pkw. Als sie zurückkehrte, stellte sie fest, daß eine Scheibe zerstört und das Geld aus dem Inneren entwendet wurde. Schaden: Über 300,-
PK Sulingen und PK Syke