Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden Bad Homburg v.d.H., OT Gonzenheim Samstag, den 17.12.2016, 18:00 Uhr
Zum o.g. Tatzeitpunkt überquerte ein Fußgänger den Fußgängerüberweg auf der Straße Am Hohlebrunnen, als ein unbekannter Verkehrsteilnehmer aus Richtung Hessenring kommend, diesen mit seinem silbernen Van erfasste und er zu Boden fiel. Hierbei wurde der Fußgänger leicht verletzt. Der Pkw-Fahrer entfernte sich daraufhin von der Unfallörtlichkeit, ohne dem Verletzten Hilfe zu leisten oder seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden Bad Homburg v.d.H., OT Ober-Erlenbach Samstag, den 17.12.2016, 11:37 Uhr
Beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw ein an der Örtlichkeit Homburger Straße Ecke Spessartstraße gelegenes Verkehrsschild. Hierbei entstand ein Sachschaden von rund 150,00EUR. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher, ohne seine Personalien gegenüber der Polizei bekannt zu geben. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Straftaten:
Brennende Strohballen Bad Homburg v.d.H., OT Ober-Erlenbach Samstag, den 17.12.2016, 07:09 Uhr
Auf einer Wiesenfläche an der Steinmühlstraße wurden etwa 450 Strohballen durch den oder die unbekannten Täter in Brand gesetzt. Diese mussten durch die Ortsansässige Feuerwehr abgelöscht werden. Die genaue Sachschadenshöhe war zur Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt. Hinweise auf den oder die Täter, sowie die Tatbegehungsweise, liegen nicht vor. Hinweise erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Gefährliche Körperverletzung Bad Homburg v.d.H., Louisenstraße Samstag, den 17.12.2016, 01:21 Uhr
Nach einer verbalen Streitigkeit und einem darauf folgenden Handgemenge zwischen zwei männlichen Personen, zog der Beschuldigte sein Reizstoffsprühgerät und setzte dieses gegenüber dem Geschädigten ein. Der Geschädigte musste durch einen herbeigerufenen RTW versorgt werden. Beide Parteien, sowie mehrere Zeugen konnten vor Ort durch die entsandten Streifen festgestellt und die Personalien aller Personen festgehalten werden. Es wurde eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung angefertigt.
Vers. Wohnungseinbruchdiebstähle Friedrichsdorf, OT Seulberg Samstag, den 17.12.2016, 16:50 Uhr bis 18:20 Uhr
Während der kurzen Abwesenheit der Geschädigten, verschafften sich der oder die Täter Zugang auf das umfriedete Grundstück und versuchten die auf der rückwärtig gelegenen Seite befindliche Terrassentüre aufzuhebeln. Bis auf einen Sachschaden an der Verglasung i.H.v. ca. 400,00EUR, kam es jedoch zu keinem Eindringen in das Gebäude, was darauf schließen lässt, dass der oder die Personen während der Tatausführung gestört wurden. Diese flüchteten sodann in unbekannte Richtung.
In einem weiteren Fall wurde durch den oder die unbekannten Täter ein rückwärtig gelegenes Fenster eines Einfamilienhauses eingeschlagen. Hier löste jedoch direkt die Alarmanlage aus, was ein Eindringen in das Gebäude verhinderte. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500,00EUR. Hinweise erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Wohnungseinbruchdiebstahl Bad Homburg v.d.H., OT Gonzenheim Samstag, den 17.12.2016, 16:10 Uhr bis 23:15 Uhr
Nachdem sich der oder die Täter Zutritt auf das umfriedete Grundstück verschafft hatten, hebelten sie diese die Terrassentüre auf und verschafften sich so Zutritt in die Doppelhaushälfte. Im Anschluss durchsuchten sie das Wohnhaus nach Wertgegenständen und flüchteten daraufhin mit Diebesgut in unbekannte Richtung. Durch die Tatausführung entstand ein Sachschaden von ca. 300,00EUR. Hinweise erbittet die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.-Nr.: 06172 - 1200.
Polizeistation Oberursel:
Verkehrsunfälle:
Verkehrsunfall mit verletzten Rollerfahrer Unfallort: 61440 Oberursel, Hohemarkstr. Höhe Einmündung Groenhoffstr. Unfallzeit: Samstag, den 17.12.2016, 09.02 Uhr
Ein 59jähriger Rollerfahrer (Kleinkraftrad) befuhr die Hohemarkstraße aus Richtung Feldberg kommend in Richtung Ortsmitte. Eine 48jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Hohemarkstr. in entgegengesetzter Fahrtrichtung. In Höhe der Groenhoffstr. wollte die Pkw-Fahrerin nach links in diese Abbiegen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten, entgegenkommenden Rollerfahrer. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Unfallbeteiligten. Der Rollerfahrer kam zu Fall und erlitt dabei leichte Verletzungen. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Rollerfahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Roller war nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden wird auf 700.-- EUR geschätzt.
Auffahrunfall Unfallort: 61440 Oberursel, Homburger Landstraße Höhe Einmündung, An den Drei Hasen Unfallzeit: Samstag, den 17.12.2016, 22.30 Uhr
Eine 41jährige und eine 35jährige Pkw-Fahrerin befuhren in genannter Reihenfolge die Homburger Landstraße aus Richtung Bad Homburg kommend in Richtung Frankfurter Landstr. Die 41jährige Pkw-Fahrerin musste im Kreuzungsbereich Homburger Landstraße/An den Drei Hasen verkehrsbedingt anhalten. Die 35jährige Pkw-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vor ihr stehende Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Gesamtschaden wird auf 2500.--EUR geschätzt.
Sachbeschädigung an Pkw VW-Golf Tatort: Oberursel, Hohemarkstr. (zw. Dornbachstr. und Im Heidegraben) Tatzeit: zw. Fr., den 16.12.2016, 16.30 Uhr u. Sa., den 17.12.2016, 10.00 Uhr
Durch eine unbekannte Person wurde die Heckscheibe eines abgestellten VW Golf eingeschlagen. Hinweise in dieser Sache bitte an die Polizeistation Oberursel, Tel. 06171/62400.
Straftaten:
Bes. schwerer Fall des Diebstahls von Fahrrad TO: 61440 Oberursel, Stierstädter Straße in Höhe des dortigen S-Bahnhof TZ: Freitag, 16.12.16, 16:24 Uhr
Der GS stellte sein Fahrrad am Morgen am dafür vorgesehenen Abstellplatz vor dem S-Bahnhof in Stierstadt ab und sicherte es mittels eines Fahrradschloss an einer Metallstange. Dort wurde es durch eine bisher nicht bekannte männliche Person durch Überwinden des Schlosses entwendet. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Herrenfahrrad der Marke CUBE. Schadenshöhe: 500.- EUR
Diebstahl auf Baustelle Tatort: 61440 Oberursel, Rohbau in der Willy-Brandt-Str. Tatzeit: zw. Fr. den 16.12.2016, 16.00 Uhr u. Sa., den 17.12.2016, 07.00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten im oben genannten Zeitraum aus einem Rohbau in der Willy-Brand-Str. Baumaschinen und Baumaterial im Wert von geschätzt 2500 EUR. Hinweise in dieser Sache bitte an die Polizeistation Oberursel, Tel. 06171/62400 .
Polizeistation Königstein
Verkehrsunfälle: Verkehrsunfallflucht Sachschaden Zw. 14.12.2016, 18:00 Uhr u. 16.12.2016, 10:00 Uhr Kronberg, Bahnhofstraße, Parkdeck am Bahnhof
Im o. g. Tatzeitraum wurde ein auf dem Parkdeck abgestellter schwarzer Mercedes Kombi mit MTK-Kennzeichen an der hinteren Stoßstange beschädigt. Offenbar fuhr ein anderer Verkehrsteilnehmer dagegen und flüchtete, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen, von der Unfallstelle. Der Schaden an der Stoßstange wird auf ca. 400,- EUR geschätzt.
Verkehrsunfall mit Leichtverletzten 16.12.2016, 16:50 Königstein, Verkehrskreisel
Ein 36-jähriger Autofahrer fuhr im Königsteiner Kreisel, von der Innenstadt kommend, auf einen verkehrsbedingten Rückstau vor der Bischof-Kaller-Straße auf und schob den vor ihm haltenden Pkw auf einen weiteren Pkw auf. Der Fahrer des mittleren Pkw klagte nach dem Aufprall über Nackenschmerzen und wollte sich selbstständig einem Arzt vorstellen. An allen drei beteiligten Pkw entstand leichter Sachschaden der insgesamt auf ca. 2500,- EUR geschätzt wird.
Verkehrsunfallflucht Sachschaden 17.12.2016, 10.27 Uhr Kronberg, Bleichstraße
Eine 44-jährige Autofahrerin aus Kronberg wollte mit ihrem Pkw aus einer in der Bleichstraße befindlichen Parkbucht heraus, dann aber in Richtung Schillerstraße, weiterfahren. Hierzu musste sie in mehreren Zügen auf der Fahrbahn wenden. Beim Rangieren stieß sie mit der Anhängerkupplung ihres Pkw gegen einen Telefon-Verteilerkasten und beschädigte diesen. Anstatt den Schaden zu melden, verließ sie die Unfallstelle ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Sie wurde jedoch von einer Zeugin beobachtet, die den Sachverhalt anzeigte. Der Fremdschaden wird in diesem Fall auf ca. 300,- EUR geschätzt. An ihrem Pkw entstand kein Schaden.
Straftaten:
Körperverletzung 16.12.2016, 18:00 Uhr Kronberg, Berliner Platz
Ein 55-jähriger Kronberger hielt sich am frühen Freitagabend auf dem Berliner Platz in Kronberg auf und unterhielt sich, nach eigenen Angaben, mit einer Gruppe von vier Jugendlichen. Plötzlich und unvermittelt schlug ihn einer aus dieser Gruppe mit der Faust ins Gesicht. Hierbei verlor der Mann seine Brille, die jedoch nicht beschädigt wurde. Erst wieder zuhause angekommen, verständigte der Mann die Polizei. Bei einer anschließenden Fahndung konnten die Jugendlichen nicht mehr festgestellt werden. Der Schläger wird wie folgt beschrieben: ca. 17 - 20 Jahre alt, "europäisches" Aussehen, athletische Figur, dunkle kurze Haare. Zeugen, die diesen Vorfall beobachtet haben, sollen sich bitte mit der Polizeistation Königstein in Verbindung setzten. Telefonnummer: 06174/9266-0
Sachbeschädigung an Pkw Zw. 16.12.2016, 15:30 Uhr und 17.12.2016, 10:45 Uhr Kronberg-Oberhöchstadt, Sodener Straße
Im o. g. Tatzeitraum zog ein bisher unbekannter Täter einen langen Kratzer über die linke Fahrzeugseite eines in der Sodener Straße geparkten schwarzen Audi SUV. Der Schaden wird auf ca. 600,- EUR geschätzt.
Diebstahl 15.12.2016, zw. 13:10 Uhr und 13:45 Uhr Kronberg, Le-Lavandou-Straße, Altkönigschule
Eine 14-jährige Schülerin der Altkönigschule Kronberg legte ihren Schulrucksack in der Mittagspause vor dem Klassenraum ab. Darin waren neben ihren Schulsachen auch ihr Ipad Mini und Kopfhörer. Als sie nach der Pause zum Klassenraum zurückkam, war der Rucksack geöffnet und das Ipad und die Kopfhörer fehlten. Der Schaden wird auf ca. 500,- EUR geschätzt.
Sachbeschädigung an Pkw 17.12.2016, zw. 08:30 Uhr und 08.50 Uhr Kronberg, Bleichstraße
Im o. g. Tatzeitraum wurde ein in der Bleichstraße geparkter Pkw Smart von einem unbekannten Täter an der Fahrertür zerkratzt. Der Schaden wird auf ca. 600,- EUR geschätzt.
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person Wehrheim, K 728 (Heisterbachumgehung), 16.12.2016, 15:05 Uhr
In einer leichten Rechtskurve auf einem leicht abschüssigen Abschnitt verbremste sich der 19jährige Fahrer einer 250er KTM Enduro und stürzte hierbei. Der 16jährige verletzte sich bei dem Sturz leicht. Augenscheinlich hatte das Krad mehr Glück als der Fahrer, denn obwohl es mehrere Meter bergab rutschte entstand an der KTZM kein signifikanter Schaden.
Verkehrsunfall-Flucht Sachschaden Usingen, Am Gebackenen Stein, 17.12.2016, 16:55 Uhr
Durch einen aufmerksamen Zeugen wurde ein sog. Parkrempler beobachtet, als ein BMW der 5er Baureihe beim Ausparken den VW Golf einer 31jährigen Neu-Anspacherin an der hinteren Stoßstange touchierte. Der Fahrer des BMW verließ die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 300,-EUR zu kümmern. Dank des aufmerksamen Zeugens konnte die Polizei den Unfallverursacher schnell ermitteln; er muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten.
Wild-Unfall Usingen, B 456, 16.12.2016, 09:00 Uhr
Einem über die Fahrbahn laufenden Reh konnte der 53jährige Fahrer eines 5er BMW nicht mehr rechtzeitig ausweichen und stieß mit dem Tier kurz vor dem Ortseingang Usingen zusammen. An dem BMW entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500,-EUR. Leider wurde der Unfall erst einen Tag später bei der Polizei gemeldet. Somit konnte keine direkte Nachsuche durch die Polizei oder den Jagdpächter nach dem vermeintlich verletzten Tier erfolgen. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, nach einem Wildunfall möglichst schnell die Polizei oder den zuständigen Jagdpächter zu informieren, damit ein ggf. verletztes Tier gesucht werden kann und nicht lange an den Verletzungen leiden muss. Eine verspätete Meldung oder das Auslassen der Meldung stellt zudem eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einer Geldbuße belegt werden.
Straftaten
Einbruchsdiebstahl aus Wohn- und Geschäftshaus Neu-Anspach, Saalburgstraße, 17.12.2016, 04:00 Uhr
Eine ungewollte und erschreckende Begegnung musste eine 50jährige Bewohnerin eines Wohn- und Geschäftshauses am frühen Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr machen, als sie durch das Flüstern zweier Einbrecher wach wurde. Die Frau stellte sich schlafend und rief die Polizei über den Notruf 110 als die beiden Einbrecher ihr Zimmer verlassen hatten. Leider waren die Einbrecher schon vor dem Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte mit ihrer Beute, u.a. dem Wechselgeld aus der Geschäftskasse, geflüchtet. Mögliche Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Fahrraddiebstahl Usingen, Wilhelm-Martin-Dienstbach-Straße, 16.12.2016, 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Dreiste Diebe haben das mit einem Spiralschloss angeschlossene silber-blaue BMX der Marke "ENIK" eines neunjährigen mitsamt dem Fahrradhelm am Freitagvormittag am Sportplatz einer Grundschule gestohlen und vermutlich das Schloss mit einem Bolzenschneider durchtrennt. Mögliche Zeugen zu dem Diebstahl werden gebeten, sich bei der Polizeistation Usingen (Tel.: 06081 - 92080) zu melden.
Körperverletzung Usingen, Neutorstraße, 17.12.2016, 20:00 Uhr
In einer Asylbewerberunterkunft gerieten zwei minderjährige Bewohner in einen Streit um einen PC bzw. dessen Lautstärke während der Übertragung eines Fußballspiels. Diesen Streit wollte schließlich der Betreuer schlichten und gingen zwischen die Streitenden. Hierbei wollte er einen 16jährigen somalisch stämmigen Asylbewerber zurückziehen; dieser schlug dem Betreuer dabei in den Magen. Durch die vor Ort anwesenden Betreuer konnten die Personen jedoch noch vor dem Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Polizei getrennt werden. Um schließlich eine weitere Auseinandersetzung zu verhindern, wurde der 16jährige in eine andere Unterkunft verlegt.
Häusliche Gewalt Grävenwiesbach, 17.12.2016, 21:40 Uhr
In einer handfesten Auseinandersetzung eines 24 bzw. 25 jährigen Paares endete ein zunächst verbaler Streit um den jeweils gegenseitig als zu hoch vorgeworfenen Alkoholkonsum. Der Streit eskalierte darin, dass der Mann die Frau mehrfach ins Gesicht, gegen den Kopf und die Rippen schlug und die Frau den Mann im Gesicht und Rücken kratzte. Da der Mann nach den ersten Ermittlungen als der Aggressor angesehen wurde, wurde er durch die Polizei der Wohnung verwiesen. Diesem folgte er auch freiwillig und verließ die Wohnung. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verdacht Verstoß gegen das Tierschutzgesetz Schmitten- Oberreifenberg, bis 18.12.2016, 09:00 Uhr
Durch eine Hundehalterin wurden mehrere augenscheinlich präparierte Wurstköder gefunden. Bei diesen Wurstpräparaten handelt es sich um Leberwurststücke, in welche augenscheinlich ein grünliches Granulat eingebracht wurde. Diese Präparate wurden durch die Polizei sichergestellt und werden einer kriminaltechnischen Untersuchung zugeführt. Mögliche Zeugen für diesen Sachverhalt werden gebeten, sich mit der Polizei in Usingen (Tel.: 06081 - 92080) in Verbindung zu setzen.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de