Freiburg (ots) - Lauchringen. Autofahrer unter Drogen Die Polizei kontrollierte am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr einen 21 Jahre alten Autofahrer in seinem VW zwischen Ober- und Unterlauchringen. Im Rahmen der Kontrolle fiel den Beamten eine aktuelle Drogenbeeinflussung auf, woraufhin ein Drogenschnelltest durchgeführt wurde. Dieser zeigte ein positives Ergebnis auf Cannabis an. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, dass Auto musste der junge Mann stehen lassen.
Wutöschingen. Unter Alkohol Unfall verursacht
Mit ihrem Toyota befuhr Samstagnacht gegen 02.50 Uhr eine 20-jährige die Küssaburgstraße aus Wutöschingen her kommend. In einer Rechtskurve kam sie aufgrund ihres alkoholisierten Zustandes sowie überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern und kollidierte mit einem Holzgartenzaun. Ohne sich um den Schaden zu kümmern verließ sie den Unfallort und fuhr weiter. Beim Aufprall hatte sie ihr Nummernschild verloren und so war die Unfallflüchtige schnell gefunden. Diese wurde bereits noch auf der Fahrt von Beamten erkannt und einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, woraufhin ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von knapp über einem Promille. Die junge Frau musste ihr Fahrzeug stehen lassen, die Autoschlüssel wurden beschlagnahmt, eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt.
Wutöschingen/ Horheim. Einbruch in Einfamilienhaus
Zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus kam es am Samstag zwischen 09.30 Uhr und 19.40 Uhr im Haldenweg in Horheim. Noch unbekannte Täter drangen über den Wintergarten in das Haus ein. Sämtliche Räume im Erdgeschoss sowie Obergeschoß wurden durchsucht. Schmuck in Form von Uhren, Ring und Kette wurden entwendet. Der entstandene Sach- und Diebstahlschaden kann noch nicht beziffert werden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in oben genannten Zeitraum im Haldenweg gemacht haben, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Waldshut (07751/8316531) in Verbindung zu setzen.
de/md
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/