PD Zwickau – Lichtentanne, OT Schönfels: Tief stehende Sonne führt zu Unfall mit 30.000 Euro Sachschaden

Inhalt Lichtentanne, OT Schönfels: Tief stehende Sonne führt zu Unfall mit 30.000 Euro Sachschaden Medieninformation: 749/2016
Verantwortlich: Nancy Thormann
Stand: 21.12.2016, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldungen

Tief stehende Sonne führt zu Unfall mit 30.000 Euro Sachschaden

Lichtentanne, OT Schönfels – (nt) Am Dienstag, gegen 13:40 Uhr, ereignete sich auf der Neumarker Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro entstanden ist.
Ein 56-Jähriger fuhr mit seinem Kleintransporter Ford in Richtung Reichenbach. Unterdessen stand ein 31-Jähriger mit seinem Sattelzug MAN an der Baustellenampel auf Höhe Einmündung Schafzeichen und wartete auf das Lichtzeichen „grün“. Der Fahrer des Kleintransporters erkannte den verkehrsbedingt stehenden Sattelzug aufgrund der tief stehenden Sonne allerdings zu spät und fuhr auf dessen Auflieger auf. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Kleintransporter musste abgeschleppt werden.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Kennzeichendiebstahl

Plauen – (nt) Auf dem Parkplatz Hohe Straße wurden in der Nacht zum Mittwoch, zwischen 1 Uhr und 3:30 Uhr von vier ordnungsgemäß geparkten Fahrzeugen die hinteren Kennzeichentafeln V-DX 17, V-SE 688, V-BA 1975 und WUN-WF 6 abmontiert und entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
Hinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Fahrzeugführer unter Alkohol

Oelsnitz – (nt) In der Nacht zum Mittwoch, gegen 0:15 Uhr wurde durch eine Streifenwagenbesatzung auf der Oelsnitzer Landstraße der Fahrer (29) eines Mazda festgestellt, welcher mit seinem Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand mit laufendem Motor und eingeschalteter Beleuchtung stand. Er wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-Jährige gab an, dass er allein aus Richtung Plauen gefahren kam und anhielt, um sein Handy zu benutzen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde durchgeführt, welcher einen Wert von 1,56 Promille ergab. Daraufhin wurden die Fahrerlaubnis und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt sowie eine freiwillige Blutentnahme durchgeführt. Eine Anzeige wurde erstattet.

Vorfahrt missachtet

Plauen – (nt) Am Mittwoch, gegen 15:50 Uhr befuhr der Fahrer (76) eines Mercedes CL 200 die Siegener Straße mit der Absicht, die Trockentalstraße in Richtung Dittrichplatz zu überqueren. Dabei stieß der 76-Jährige mit dem vorfahrtsberechtigten Audi A4 einer 38-Jährigen zusammen, welche auf der Trockentalstraße unterwegs war. Beim Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.


Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Auffahrunfall mit einer Leichtverletzten

Auerbach – (nt) Am Montag, gegen 17 Uhr musste die 63-jährige Fahrerin eines Audis auf der Göltzschtalstraße in Höhe des Mühlgrüner Einkaufszentrums verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihr fahrende 28-Jährige hielt seinen BMW ebenfalls an. Die nachfolgende 24-jährige Fahrerin eines Mercedes erkannte die Situation jedoch zu spät und fuhr auf, wobei sie auch verletzt wurde und ambulant behandelt werden musste. Durch den Aufprall wurde der BMW noch auf den Audi geschoben. Bei dem Unfall entstand Sachschaden von insgesamt circa 15.000 Euro.

Wegen Glätte ins Schleudern geraten

Rodewisch – (nt) Am Dienstag, gegen 8 Uhr befuhr eine 25-Jährige mit ihrem Audi die neue B 169 aus Richtung Auerbach kommend. Auf Grund von Glätte kam sie ins Schleudern und kollidierte in der Folge mit der Leitplanke. Es entstand Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Die Fahrerin und deren 6-jähriger Sohn, welcher mit im Fahrzeug war, erlitten einen Schock und mussten ambulant behandelt werden.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Baum stürzt auf Straße – 3.000 Euro Schaden

Zwickau, OT Weißenborn – (nt) Ein 50-Jähriger befuhr am Dienstag, gegen 14:15 Uhr, mit seinem Kia Sorento die Crimmitschauer Straße stadtauswärts. Etwa 90 Meter vor der Einmündung Niederhohndorfer Straße fiel in dem rechts befindlichen Waldstück plötzlich ein Baum in Richtung Straße um. Der Kia-Fahrer konnte den folgenden Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Der 50-Jährige blieb glücklicherweise unverletzt. Der Eigentümer des Waldstücks ist derzeitig unbekannt.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Unfallfluchten – Zeugen gesucht

Werdau – (nt) Am Dienstag, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11 Uhr befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer die Querstraße. Gegenüber des Hausgrundstückes 2, in Fahrtrichtung Markt, beschädigte er dabei einen ordnungsgemäß geparkten braunen VW Tiguan am Spiegel. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Im Anschluss verließ der Unbekannte unerlaubt die Unfallstelle.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020.

Werdau – (nt) Am Montag zwischen 14:30 Uhr und 15 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Aus- oder Einparken, auf der Uhlandstraße, Rewe-Parkplatz den gelben Citroen Saxo eines 43-Jährigen. Am Citroen entstand Sachschaden von etwa 250 Euro. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020.


Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Glauchau – (nt) Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte am Dienstag, gegen 14:35 Uhr, einen in der Johannisstraße, Höhe Hausgrundstück 10, geparkten Audi an der vorderen linken Seite. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.


Medieninformation [Download *.pdf, 133.91 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]