Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfälle

SONTHOFEN. Eine aufmerksame Dame hat am Donnerstagabend in der Innenstadt eine Unfallflucht beobachtet. Sie bemerkte, wie ein Pkw auf einem Parkplatz rückwärts fuhr und hierbei ein geparktes Fahrzeug touchierte. Anschließend entfernte sich der verursachende Pkw, ohne irgendwelche Feststellungen zu ermöglichen. Die Zeugin notierte sich das Kennzeichen und informierte die Polizei. Aufgrund dieser Mitteilung konnte die Polizei dann in unmittelbarer Nähe das Schädigerfahrzeug auffinden – die Ermittlungen sind noch am laufen. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.

OFTERSCHWANG. Sachschaden in Höhe von mindestens 7.000 Euro entstand am späten Donnerstagabend auf der B 19. Auf Höhe der sogenannten „Krebsbachkurve“ überholte ein Pkw-Lenker ein Fahrzeug, kam dann ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Das Auto schleuderte anschließend einen kleinen Abhang hinunter, „schanzte“ einige Meter und kam letztendlich nach knapp 100 m zum Stehen. Die Unfallursache dürfte in der nicht angepaßten Geschwindigkeit liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
(PI Sonthofen)


Gefährdung des Straßenverkehrs

RETTENBERG. Am Donnerstag, gegen 17 Uhr, befuhr ein 53-Jähriger mit seinem Pkw die B19 von Oberstdorf in Richtung Immenstadt. Laut Mitteilung mehrerer Zeugen geriet er hierbei mehrfach auf die Gegenfahrbahn, wodurch es zur Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam. Der Fahrer konnte durch die Polizeistreife ermittelt und zuhause angetroffen werden. Zu diesem Zeitpunkt stand er unter Alkoholeinfluss. Zeugen des Vorfalls, bzw. Verkehrsteilnehmer, die selbst gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der PI Immenstadt unter der Rufnummer 08323 / 96100 zu melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am frühen Donnerstagnachmittag fuhr ein 86-jähriger Mann mit seinem Pkw auf dem Parkplatz vor einem Immenstädter Drogeriemarkt rückwärts gegen ein geparktes Fahrzeug, wobei ein Schaden von ca. 800 Euro entstand. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss mit seinem Auto von der Unfallstelle. Da sich ein Zeuge das Kennzeichen des Mannes notiert hatte, konnte dieser ermittelt werden.
(PI Immenstadt)