Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. Dezember 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 23. Dezember 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ladendiebstahl

VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag wurden in einem Verbrauchermarkt kurz hintereinander zwei Frauen beim Ladendiebstahl ertappt. Zunächst versuchte eine 34-jährige Frau ohne zu bezahlen mit Textilien in ihrer Tasche an der Kasse vorbeizukommen. Die aufmerksame Filialleiterin konnte die Frau allerdings kurz nach der Kasse stellen. Keine zehn Minuten später steckte eine 24-jährige Frau im gleichen Geschäft Spielzeug in ihre Tasche. Ohne zu zahlen ging die Frau dann durch den Kassenbereich, wo sie von der Filialleiterin in Empfang genommen wurde. Beide Frauen wurden der Polizei übergeben.
(PI Illertissen)


Zivilfahnder finden Haschisch bei Personenkontrolle

NEU-ULM. Zwei Zivilbeamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm kontrollierten Donnerstagnachmittag zwei Personen, die sich zunächst im Bahnhofsbereich getroffen und dann in die nahegelegene Grünanlage begeben hatten. Bei der Durchsuchung der jungen Männer im Alter von 18 und 20 Jahren konnten bei dem Jüngeren zwei Tütchen mit insgesamt etwa vier Gramm Haschisch aufgefunden werden. Wie sich später herausstellte hatte er dies unmittelbar vor der Kontrolle von seinem Begleiter gekauft. Bei den folgenden Wohnungsdurchsuchen konnten in der Wohnung des 20 Jährigen neben diversen Betäubungsmittelutensilien auch noch gute drei Gramm Haschisch aufgefunden und sichergestellt werden. Ebenso wurden die 50 Euro, die aus dem Verkauf des Haschisch stammten, beschlagnahmt.
(PI Neu-Ulm)


Ladendiebstähle

NEU-ULM. Kurz vor Ladenschluss wurde am gestrigen Donnerstag eine 39-jährige Ulmerin in einem Supermarkt in der Memminger Straße eines Ladendiebstahls überführt. Der Ladendetektiv kannte die Frau, da gegen sie ein Hausverbot besteht. Als er sie im Geschäft sah, sprach er sie an und bat sie den Verkaufsraum zu verlassen. Hierbei kamen dann Lebensmittel und Bekleidung im Wert von knapp 64 Euro zum Vorschein, welche Sie ohne diese zu bezahlen mitnehmen wollte.
Bereits am Nachmittag war ein 26-jähriger Ulmer im gleichen Verbrauchermarkt dabei erwischt worden wie er einen Hygieneartikel im Wert von 4,75 Euro einsteckte. Er wurde vom Ladendetektiv nach dem Passieren des Kassenbereichs aufgehalten und einer verständigten Polizeistreife übergeben.
Da der Mann angab unter Einfluss von Drogen und Medikamenten zu stehen wurde bei ihm eine Blutprobe entnommen. Diese hatte zuvor ein Richter angeordnet. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Die Filialleiterin erstattete gegen Beide Anzeigen wegen Ladendiebstahl. Die Ladendiebin bekommt zusätzlich noch eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.
(PI Neu-Ulm)


Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall

SENDEN. Gestern Nachmittag (22.12.2016) befuhr eine 38-jährige PKW-Fahrerin die Ulmer Straße in Senden und wollte dann nach links auf den Parkplatz eines Möbelhauses abbiegen. Die ihr nachfolgende Fahrerin erkannte dies rechtzeitig und bremste ihren Pkw ab. Der unmittelbar folgende 59-jährige Pkw-Fahrer reagierte aber zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf, der wiederum auf das vordere Fahrzeug aufgeschoben wird. Hierbei wird die 38-Jährige mittelschwer verletzt und musste anschließend in eine nahe gelegene Klinik eingeliefert werden.

Bei der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn war der Grund für die Fahrweise des 59-Jährigen schnell gefunden: er war deutlich alkoholisiert und ein Alkomatentest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Anschließend erfolgte eine Blutentnahme und der Führerschein wurde sichergestellt.
An den drei am Unfall beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 4.500 Euro.
(PI Weißenhorn)


Verkehrsunfall mit Schulbus

ROGGENBURG. Gestern Früh (22.12.2016) ereignete sich in der Hauptstraße in Roggenburg ein Verkehrsunfall mit einem Schulbus. Zum Unfallzeitpunkt fuhr die 60-jährige Fahrerin des mit ca. 40 Kindern besetzten Busses in Richtung Weißenhorn, als diesem dann eine 26-jährige Pkw-Lenkerin entgegenkam. Beide Fahrzeug kollidierten dann jeweils an der linken Fahrzeugseite, so dass ein Sachschaden von ca. 7.000 Euro entstand.
Hierbei wurde die 26-Jährige leicht verletzt, eine ärztliche Behandlung an der Unfallstelle war aber nicht erforderlich.
Die Fahrerin des Busses, sowie alle Schulkinder blieben unverletzt. Diese konnten ihre Fahrt zur Schule durch einen Ersatzbus wenig später fortsetzen. Durch den Unfall trafen die Schüler allerdings etwas verspätet an den jeweiligen Schulen ein.
(PI Weißenhorn)