Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 24. Dezember 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Streit um Parkplatz
NEU-ULM. Am Morgen des 23.12.2016 stellte sich auf dem Parkplatz eines Großmarktes in der Borsigstraße in Neu-Ulm ein 36-Jähriger in einen frei gewordenen Stellplatz und reservierte diesen, damit seine Mutter mit dem Pkw einparken kann. Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer wollte ebenfalls in den Parkplatz einfahren, und der 36-Jährige stellte sich direkt vor das Fahrzeug des 48-Jährigen um dies zu verhindern. Der 48-Jährige fuhr mit dem Pkw so dicht an den 36-Jährigen heran, dass der vordere Stoßfänger das Hosenbein berührte. Als der Fußgänger zurückwich fuhr der 48-Jährige nochmals dicht an das Hosenbein auf. Im Anschluss brach der 48-Jährige den Einparkvorgang ab und entfernte sich vom Parkplatz. Der Fußgänger war unverletzt geblieben. Durch Ermittlungen konnte der 48-Jährige festgestellt werden. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Nötigung eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Betrunkener Pkw-Fahrer
ELCHINGEN. Am Mittag des 23.12.2016 konnte ein Zeuge beobachten wie ein Pkw Opel in Schlangenlinien und rückwärts einen Waldweg zwischen Oberelchingen und der BAB 8 befuhr. Weiterhin fiel dem Zeugen auf, dass an dem Pkw der rechte Vorderreifen defekt / platt war. Durch die Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm konnte der 57-jährige Fahrer des Opels angetroffen werden. Die Beamten stellten fest, dass an dem Pkw der Wagenheber angebracht war. Offensichtlich war der Fahrer dabei den beschädigten Reifen zu wechseln. Im Rahmen der weiteren Kontrolle stellte sich heraus, dass er deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der 1,1 Promille-Grenze. Der Führerschein des 57-Jährigen wurde sichergestellt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Rezeptdiebstahl
NEU-ULM. Am Nachmittag des 23.12.2016 wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm mitgeteilt, dass in einer örtlichen Klinik mehrere Rezepte entwendet worden sind. Ein tatverdächtiges Pärchen, 27 und 24 Jahre alt, konnte im Umkreis der Klinik festgestellt werden. Bei der Durchsuchung der Personen wurden unzählige Blanko-Rezept und zwei Arztstempel aufgefunden. Zudem fanden die Beamten bei der 24-Jährigen ein Pfefferspray auf. Da an der Dose kein Prüfzeichen vorhanden war wurde diese sichergestellt. Gegen das Pärchen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Ladendieb gestellt
NEU-ULM. Am Abend des 23.12.2016 konnte ein Detektiv in einer Drogerie in der Augsburger Straße in Neu-Ulm beobachten, wie ein junger Mann zwei Packungen Pfefferminzbonbons aus dem Regal nahm und in seine Jackentasche steckte. Anschließend verließ der Täter das Geschäft und wurde vom Detektiv angesprochen. Die herbeigerufene Streifenbesatzung der Polizei konnte ermitteln, dass es sich bei dem Ladendieb um einen 20-jährigen italienischen Monteur handelt, welcher in Deutschland keinen Wohnsitz hat. Nach Erbringen einer Sicherheitsleistung in Höhe eines 3-stelligen Geldbetrages konnte der Täter wieder von der Polizei entlassen werden. (PI Neu-Ulm)
Streit in Neu-Ulmer Club
NEU-ULM. Am 24.12.2016, gegen 02.30 Uhr, kam es in einem Club in der Wilystraße in Neu-Ulm zu einer Auseinandersetzung. Im Raucherbereich stieß der bislang unbekannte Täter mit seinem Kopf gegen die Nase des 34-jährigen Geschädigten. Anlass war scheinbar, dass der Beschuldigte davon ausgegangen war, dass der Geschädigte mit der Freundin des Täters flirten würde. Da der Beschuldigte die Örtlichkeit bereits verlassen hatte dauern die polizeilichen Ermittlungen noch an. Nach Zeugenaussagen soll es sich bei dem Täter um einen ca. 32 Jahre alten Mann mit kräftiger Statur, vermutlich Südländer, gehandelt haben. Der 34-Jährige erlitt durch den Kopfstoß eine Nasenbeinfraktur, und wurde durch den Rettungsdienst in eine örtliche Klinik verbracht. (PI Neu-Ulm)
Radfahrer übersehen
NEU-ULM. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer fuhr am Mittag des 23.12.2016 auf der Bahnhofstraße in Richtung Hermann-Köhl-Straße. Auf Höhe der Einmündung zur Wallstraße übersah er den in gleicher Richtung fahrenden 52-jährigen Radfahrer. Es kam zur Berührung zwischen dem rechten Seitenspiegel des Pkw und dem linken Ellenbogen des Radfahrers. Dieser stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Eine ärztliche Behandlung vor Ort war jedoch nicht notwendig. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. (PI Neu-Ulm)
Fußgänger angefahren
NEU-ULM. Am Nachmittag des 23.12.2016 befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer die Meininger Allee in Richtung Memminger Straße. Auf Höhe des Bahnhof Neu-Ulm überquerte ein 18-jähriger Fußgänger die Fahrbahn, woraufhin der Pkw-Fahrer seine Fahrt verlangsamte. Als der junge Fußgänger die Fahrbahn beinahe überquert hatte soll er – nach Angaben des Pkw-Fahrers – sich plötzlich wieder umgedreht und in die entgegengesetzte Richtung los gerannt sein. Der Fußgänger wurde von dem Pkw frontal erfasst. Nach einem Gespräch zwischen Pkw-Fahrer und Fußgänger, sowie dem Austausch der Personalien, setzten beide ihren Weg fort. Der Pkw-Fahrer meldete den Unfall nachträglich der Polizei; wenig später wurde bekannt, dass der junge Fußgänger leicht verletzt war (Rippenprellungen). Am Pkw des 20-Jährigen wurde die Motorhaube leicht beschädigt. (PI Neu-Ulm)
Pkw beschädigt – Verursacher flüchtig
NEU-ULM. Am 23.12.2016, zur Mittagszeit, konnte ein Zeuge beobachten wie der Fahrer eines Pkw Ford Focus ein geparktes Fahrzeug in der Reichenberger Straße angefahren hatte und den Unfallort, ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen, verließ. Der Zeuge hinterließ eine Nachricht am Fahrzeug der Geschädigten woraufhin diese Anzeige bei der Polizei erstattete. Das amtliche Kennzeichen des unfallverursachenden Pkw ist somit bekannt; die Ermittlungen dauern an. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500,- Euro. (PI Neu-Ulm)
Körperverletzung unter Asylbewerbern
ILLERTISSEN. Am Freitagmittag, den 23.12.2016, kam es während des Unterrichts an der Berufsschule in Illertissen zu einem verbalen Streit zwischen einem afghanischen und einem syrischen jungen Mann, welche in dieselbe Klasse gehen. Nach dem Unterricht forderte der syrische Mann den 18-jährigen Mann aus Afghanistan dann auf zu ihm zu kommen. Als dieser vor ihm stand holte der Syrer unvermittelt mit der rechten Faust aus und schlug ihm auf dessen linkes Auge. Hierdurch wurde der Afghane verletzt und musste sich in ärztliche Behandlung geben. Gegen den Täter wird nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung ermittelt. ( PI Illertissen)
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Am Freitag, den 23.12.2016, gegen 14:05 Uhr, fuhr eine 35-jährige Frau mit ihrem Pkw vom Nautilla Parkplatz aus in Richtung Dietenheimer Straße. Dort wollte sie anschließend nach links in Richtung Stadtmitte abbiegen. Hierbei übersah sie den vorfahrtberechtigten Pkw einer 32-jährigen Frau, welcher die Dietenheimer Straße stadtauswärts fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei jedoch nur Blechschaden in Höhe von ca. 2000 Euro entstand. Beide Pkw waren noch fahrbereit. (PI Illertissen)
VÖHRINGEN. Ein 29-jähriger Mann fuhr am Nachmittag des 23.12.2016 mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2031 bei Vöhringen in Richtung Süden. Vor einem Kreisverkehr musste er verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte ein 19-jähriger Mann mit seinem Pkw zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Hierdurch wurden beide Pkw leicht beschädigt, der Gesamtschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Stand wurde bei dem Verkehrsunfall niemand verletzt. (PI Illertissen)
VÖHRINGEN. Am 23.12.2016, gegen 20:45 Uhr, befuhren zwei Pkw die Kreisstraße NU14 von Vöhringen kommend in Richtung Autobahnauffahrt Vöhringen. Am dortigen Kreisverkehr musste ein 34-jähriger Mann in seinem Pkw verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte der hinter ihm fahrende 46-jährige Mann in seinem Pkw zu spät und es kam zum Auffahrunfall. Bei dem Zusammenstoß wurde der Pkw des 46-Jährigen so stark beschädigt, dass dieser abgeschleppt werden musste. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 3500 Euro. (PI Illertissen)
Verkehrsunfallflucht
ALTENSTADT. Am Freitag, den 23.12.2016, gegen 15:40 Uhr, befuhr ein 83-jähriger Mann aus Kellmünz mit seinem Pkw die Illertisser Straße in Altenstadt in Richtung Süden. Als ihm eine 52-jährige Autofahrerin entgegenkam, fuhr der Mann nicht ausreichend weit rechts und streifte den entgegenkommenden Pkw, wodurch dieser beschädigt wurde. Der 83-Jährige fuhr nach dem Unfall einfach weiter und konnte erst an seiner Wohnanschrift in Kellmünz durch eine Polizeistreife angetroffen werden. Er gab an, von dem Unfall nichts mitbekommen zu haben. Der Pkw der Geschädigte wurde am Außenspiegel, an der Fahrertüre und am Kotflügel beschädigt, der Schaden wird auf ca. 1200 Euro geschätzt. Gegen den 83-Jährigen wird nun wegen Unfallflucht ermittelt, weiter wird die Führerscheinstelle informiert, um die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr zu überprüfen. (PI Illertissen)