Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu, Ostallgäu & Stadt Kempten vom 27. Dezember 2016 - Nachtrag
Die tagesaktuellen Meldungen der Kriminalpolizeiinspektion Kempten und der Kriminalpolizeistation Kaufbeuren.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
<br />Wohnungsdurchsuchungen – Mehrere Kleinmengen Rauschgift sichergestellt
KEMPTEN / LKR. OBERALLGÄU / LKR. OSTALLGÄU. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens im Rauschgiftmilieu ergab sich gegen acht Personen der Verdacht eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzes.
Die Kriminalpolizei Kempten vollzog bereits am 21.12.2016 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten die vom Amtsgericht Kempten erlassenen Durchsuchungsbeschlüsse der Tatverdächtigen. Dabei konnten in mehreren Wohnungen Kleinmengen an Betäubungsmittel und Bargeld gefunden werden. Unter anderem wurden Ecstasy-Tabletten und in mehreren Fällen Marihuana sichergestellt.
Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 19 und 21 Jahren sowie sechs Männern im Alter zwischen 14 und 26 Jahren.
Die Durchsuchungsmaßnahmen fanden schwerpunktmäßig in Kempten aber auch in Wohnungen im Landkreis Ober- und Ostallgäu statt. Am Einsatz waren mehrere Beamte aus Kempten sowie Unterstützungskräfte der Bereitschaftspolizei beteiligt.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Kempten sind damit noch nicht abgeschlossen. Unter anderem werden derzeit die sichergestellten Beweismittel, mit dem Ziel mögliche Zwischenhändler zu identifizieren, ausgewertet.
(PP Schwaben Süd/West, 15 Uhr, fis)
Versuchter Einbruch in einen Einkaufsmarkt
KAUFBEUREN. Am Freitag, den 23.12.2016, kurz nach 23.00 Uhr, wurde versucht, in einen Einkaufsmarkt in Oberbeuren in der Lindauer Straße einzubrechen. Die beiden Täter bemühten sich vergeblich, die Eingangstüre in den Verbrauchermarkt aufzubrechen. Der entstandene Sachschaden an der Türe beträgt etwa 200 Euro. Einer der beiden Täter war mit einer hellen Kapuzenjacke bekleidet, die auffällig dunkle Schulterstreifen hatte. Sachdienliche Hinweise werden an die Kripo Kaufbeuren unter 08341/933-0 erbeten.
(KPS Kaufbeuren)