Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Person will nicht ausreisen

KEMPTEN. Mit einer Aufenthaltsduldung wies sich ein 29-jähriger Senegalese aus, den die Schleierfahndung Pfronten am 27.12.16 am Kemptener Bahnhof kontrollierte. Das Aufenthaltsgesetz sieht vor, dass er sich zu seiner Ausreise einen Reisepass seines Heimatlandes besorgt. Dies unterließ er bisher. Er erhält nun eine Anzeige wegen „Nichtmitwirkens an der Passbeschaffung“ nach dem Aufenthaltsgesetz.
(PStF Pfronten)


Randalierer in Gewahrsam genommen

KEMPTEN. Am Sonntagabend wurde eine Streife der Polizei Kempten in eine Asylbewerberunterkunft wegen lauter Musik gerufen. In einem Zimmer im obersten Stockwerk hörten ein 27-Jähriger und ein 31-Jähriger laute Musik. Der Ältere war stark angetrunkenen, zeigte sich aggressiv und verweigerte zunächst die Feststellung seiner Personalien. Da seine Ausweisdokumente in seiner Wohnung sein sollten, begleiteten die Beamten ihn dorthin. Kurz vor der Wohnung versuchte er dann auf die Beamten einzuschlagen. Er wurde nun zu Boden gebracht und gefesselt. Im Anschluss versuchten sich immer mehr Mitbewohner einzumischen, deshalb mussten mehrere Streifen anfahren um die Situation zu beruhigen. Der Randalierer verbrachte anschließend die Nacht in der Ausnüchterungszelle.
(PI Kempten)


Wiederholte Streitigkeit

KEMPTEN. Am Samstag gerieten ein 26-Jähriger sowie ein 31-Jähriger in einen handfesten Streit, welcher zu einer Anzeigenerstattung führte.
Nun erstattete der damals unterlegene 31-Jährige seinen Kontrahenten einen Gegenbesuch ab. Dabei erlitt der Jüngere durch Faustschläge Kopfverletzungen, welche im Klinikum Kempten behandelt werden mussten. Es kam somit zu einer weiteren Strafanzeige wegen Körperverletzung.
(PI Kempten)


Graffiti-Sprüher festgestellt

KEMPTEN. Am Neujahrsmorgen stellte eine Streife der Polizei Kempten drei jugendliche Graffiti-Sprayer in einer Unterführung in St. Mang fest. Die 16 und 17 Jahre alten Schüler erhalten nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Des Weiteren wird abgeklärt, ob die Beiden noch für weitere Taten im Stadtgebiet in Frage kommen.
(PI Kempten)


Gegen Mauer gefahren

BAD HINDELANG. Am frühen Sonntagvormittag wurde ein 41-jähriger Mann von Zeugen in der Kirchstraße, in seinem Pkw schlafend, angetroffen. Das Licht am Pkw brannte und der Motor lief. Nachdem mehrere Personen dazugekommen waren, wurde der Schlafende geweckt. Dieser legte daraufhin den Gang ein und fuhr vorwärts gegen eine angrenzende Mauer. Während am Pkw die Front erheblich beschädigte wurde, entstand an der Mauer nur geringer Schaden. Nach dem Aufprall fuhr der Mann nochmals los, konnte jedoch wenige hundert Meter weiter durch einen Zeugen gestoppt und aus dem Pkw gelotst werden. Nachdem ihm der Autoschlüssel abgenommen worden war, riefen die Zeugen die Polizei. Diese stellte bei dem Mann eine Alkoholbeeinflussung im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit fest. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 500 Euro.
(PI Sonthofen)


Von Straße abgekommen

BAD HINDELANG. Am frühen Sonntagvormittag befuhr eine 31-jährige Pkw-Fahrerin die Jochpassstraße in Richtung Bad Hindelang. In einer Kurve kam sie alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, verletzte sich leicht und hinterließ an ihrem Fahrzeug einen Totalschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Der Führerschein wurde einbehalten und eine Blutentnahme angeordnet.
(PI Sonthofen)


Urlauberpaar gerät in Streit

FISCHEN. Am Neujahrsabend kam es in einer Ferienwohnung in Fischen zu erheblichen Meinungsverschiedenheiten bei einem Urlauberpaar, in deren Verlauf die 28-jährige Frau mit dem 11-jährigen Sohn abreisen wollte. Der Lebensgefährte der Frau wollte dies jedoch nicht zulassen, da die Frau aufgrund gesundheitlicher Probleme kein Aufenthaltsbestimmungsrecht über das Kind hat. Die Polizei wurde gerufen, da die Frau auch die schlichtend eingreifende Vermieterin anging. Die Polizei beruhigte die Gemüter. Der Frau wurde ein Einzelzimmer zugewiesen.
(PI Sonthofen)


Auto zerkratzt

SONTHOFEN. Am Sonntagabend beobachtete ein Zeuge in der Nordstraße von seinem Balkon aus, wie ein 58-jähriger Mann zu einem Pkw lief und dort an Fahrzeug stehen blieb. Anschließend hörte der Mann Kratzgeräusche. Bei der anschließenden Nachschau mit dem Geschädigten konnten frische Kratzspuren im Heckbereich des Pkw festgestellt werden. Der Täter erhält nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und darf auch für die Neulackierung der betroffenen Fahrzeugteile aufkommen.
(PI Sonthofen)


Schleierfahndung

OBERSTAUFEN. Bei Schleierfahndungskontrollen am 31.12.16 wurde durch die Polizei Oberstaufen gegen 13 Uhr im Ortszentrum von Oberstaufen ein 50-jähriger Mann kontrolliert, welcher durch das Schengener Informationssystem zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Mann wurde vorübergehend festgenommen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Zustellungsbevollmächtigter ernannt.
(PSt Oberstaufen)

Gegen 19 Uhr stellte die Polizei Oberstaufen dann noch einen 62-jährigen österreichischen Pkw-Fahrer fest, welcher deutlich nach Alkohol roch. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der österreichische Führerschein wurde zum Eintrag einer deutschen Fahrerlaubnissperre sichergestellt und bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
(PSt Oberstaufen)


Aufmerksamer Zeuge

OBERSTAUFEN. Am 31.12.16 teilte ein aufmerksamer Zeuge der Polizei Oberstaufen mit, dass er beobachtet hat wie gegen 12.30 Uhr ein Pkw-Fahrer beim Ausparken einen anderen Pkw beschädigt hat. Der Unfallverursacher sei zwar noch aus dem Auto ausgestiegen und mit seiner Hand über den Unfallschaden des anderen Fahrzeugs gewischt, sei dann aber eingestiegen und fortgefahren ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei der Unfallaufnahme stellt sich heraus, dass der Schaden bei ca. 1.500 Euro liegen dürfte. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht.
(PSt Oberstaufen)