PD Görlitz – Polizei nimmt Schokoladendiebe vorläufig fest

Inhalt Polizei nimmt Schokoladendiebe vorläufig fest Verantwortlich: Martyna Fleischmann (mf), Tobias Sprunk (ts)
Stand: 03.01.2017, 15:15 Uhr

Polizei nimmt Schokoladendiebe vorläufig fest

 

Königsbrück, Birkenweg
02.01.2017, gegen 10:00 Uhr

Am Montagvormittag informierten in Königsbrück Zeugen  die Polizei über einen Diebstahl von 37 Tafeln Schokolade aus einem Markt am Birkenweg. Die beiden Täter waren mit dem Diebesgut in einem Fahrzeug geflüchtet. Wenig später konnte eine Streife des Polizeireviers Kamenz den Wagen auf der B 97 aufgreifen und die darin sitzenden Männer kontrollieren. Die Beamten fanden bei den beiden 35- und 29-jährigen Tatverdächtigen sowohl die Tafeln Schokolade als auch weitere Süßwaren im Wert von etwa 200 Euro. Ein Teil davon konnte einem weiteren Ladendiebstahl in einem anderen Supermarkt in Königsbrück am selben Tag zugeordnet werden. Die Polizisten nahmen die Männer vorläufig fest. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz übernimmt die weiteren Ermittlungen. (mf)


Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________

Unfall bei Straßenglätte

BAB 4, Görlitz - Dresden, Höhe Anschlussstelle Weißenberg
03.01.2017, 06:50 Uhr

Am Dienstagmorgen hat der 39-jährige Fahrer eines Skoda Octavia auf der BAB 4 in Höhe der Anschlussstelle Weißenberg bei winterlichen Straßenverhältnissen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto kollidierte zunächst mit der Mittelleitplanke, schleuderte von dort aus zurück auf die Fahrbahn und gegen einen VW Golf (Fahrerin 33). Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 12.500 Euro. Die Bußgeldstelle wird sich mit dem Fall befassen. (ts)


Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________

Diebstahl von Fahrrädern

Zwischen Sonntag und Montag haben in Bautzen Unbekannte zwei Fahrräder entwendet.

Bautzen Taucherstraße
01.01.2017 - 02.01.2017

Ein Bike verschwand vom Hof eines Wohnungsgrundstücks in der Taucherstraße. Das schwarz-rote Zweirad der Marke Rehberg hatte einen Wert von etwa 370 Euro.

Bautzen, Kornmarkt
02.01.2017, 16:00 Uhr - 16:45 Uhr

Das zweite Fahrrad hatte der Besitzer am Montagnachmittag am Kornmarkt angeschlossen. Als er wiederkam war das grau-schwarze Dirt-Bike mit der Aufschrift „Anjoni“ verschwunden. Den Stehlschaden schätzte der Eigentümer auf etwa 1.000 Euro.

Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Drogenfahrt

Bischofswerda, Kamenzer Straße
02.01.2017, 18:55 Uhr

Am Montagabend kam es in Bischofswerda zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-Jähriger befuhr mit seinem Subaru Forester die Kamenzer Straße und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte gegen eine Bordsteinkante, stieß gegen zwei Grundstückszäune und verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Dank eines Zeugenhinweises konnte eine Streife des Polizeireviers Bautzen den Unfallfahrer wenig später auf einem Parkplatz aufgreifen. Der Mann versuchte zu Fuß zu flüchten, konnte aber von den Beamten geschnappt werden. Ein Drogentest reagierte positiv auf den Konsum von Amphetaminen. Die Beamten begleiteten den unverletzten Fahrer zur Blutentnahme und fertigten Anzeigen.  Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. (mf)


Realisierung Haftbefehl nach einer Verkehrskontrolle

Radeberg, Richard-Wagner Straße
02.01.2017, gegen 15:15 Uhr

Am Montagnachmittag kontrollierte in Radeberg eine Streife des Polizeireviers Kamenz einen Fahrradfahrer auf der Richard-Wagner-Straße. Eine Überprüfung des 35-Jährigen ergab, dass dieser eine Haftstrafe von sechs Monaten nicht angetreten hatte und auf Grund dessen zur Fahndung ausgeschrieben war. Die Beamten brachten das Fahrrad des Mannes zu seiner Ehefrau und begleiteten ihn anschließend in eine Justizvollzugsanstalt, wo er nun seine Strafe absitzen wird. (mf)


Kennzeichendiebstahl

Hoyerswerda, Käthe-Kollwitz-Straße
22.12.2016, 21:30 Uhr - 02.01.2017, 14:30 Uhr

Am Montagnachmittag stellte der Nutzer eines Renault Master in Hoyerswerda fest, dass Unbekannte ihm über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel beide Kennzeichen entwendet hatten. Das Fahrzeug stand im genannten Zeitraum auf einem Parkplatz an der Käthe-Kollwitz-Straße. Die Fahndung nach den amtlichen Kennzeichen HY-CV 30 läuft. Der Diebstahlschaden wurde mit circa 100 Euro beziffert. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda ermittelt. (ts)


Pkw besprüht

Hoyerswerda, Röntgenstraße
01.01.2017, 17:00 Uhr - 02.01.2017, 07:00 Uhr

Unbekannte haben vom Sonntag zum Montag einen Opel Vectra in Hoyerswerda mit blauer Farbe besprüht. Der Pkw parkte an der Röntgenstraße. Der verursachte Sachschaden wurde mit rund 500 Euro beziffert. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeireviers übernimmt die weiteren Ermittlungen. (ts)


Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________

Schwerer Unfall bei Rothenburg/O.L.

S 127,  Nieder-Neundorf - Rothenburg/O.L.
03.01.2017, 07:40 Uhr

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der S 127 zwischen Nieder-Neundorf und Rothenburg/O.L. Die 27-jährige Fahrerin eines Opel Corsa verlor auf der winterglatten Fahrbahn offenbar die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Pkw drehte sich und kollidierte mit einer entgegenkommenden Sattelzugmaschine der Marke Daimler-Benz (Fahrer 53). Die Frau wurde durch Rettungskräfte aus dem Auto befreit und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Lkw und ein im Corsa befindliches ein Jahr altes Kleinkind blieben unverletzt. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von geschätzten 20.500 Euro.

Neben dem Rettungsdienst waren die örtlichen Feuerwehren aus Rothenburg, Lodenau, Uhsmannsdorf und Nieder-Neundorf zur Rettung und Bergung im Einsatz. Die Kameraden waren mit fünf Fahrzeugen vor Ort. Die Straße blieb bis 09:15 Uhr voll gesperrt. (ts)


BMW gestohlen

Görlitz, Gersdorfstraße
02.01.2017, 23:00 Uhr - 03.01.2017, 10:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag einen blauen BMW 320i in Görlitz entwendet. Der 11 Jahre alte Pkw mit den amtlichen Kennzeichen GR-FK 9669 stand an der Gersdorfstraße. Der Zeitwert des Autos wurde mit rund 9.000 Euro beziffert. Die Soko Kfz ermittelt. Nach dem Fahrzeug wird international gefahndet. (ts)


Fensterscheibe zerstört

Görlitz, Klosterplatz
01.01.2017, 23:30 Uhr - 02.01.2017, 08:20 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Montag die Schaufensterscheibe eines Imbisses am Klosterplatz in Görlitz eingeschlagen. Der Schaden wurde auf etwa 800 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst des örtlichen Polizeireviers ermittelt. (ts)

Stromerzeuger gestohlen

Neisseaue, OT Zodel, Dorfstraße
01.01.2017, 12:00 Uhr - 02.01.2017, 05:00 Uhr

Zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen sind in Zodel Unbekannte auf ein Betriebsgelände eingedrungen. Die Täter brachen einen Stahlblechcontainer auf und entwendeten aus ihm einen Stromerzeuger des Typs SDMO Diesel 6500 TE XL. Den Zeitwert des Gerätes schätze der Eigentümer auf rund 3.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


In Betrieb eingedrungen

Zittau, Franz-Könitzer-Straße
31.12.2016, 11:00 Uhr - 02.01.2017, 09:20 Uhr

Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen sind in Zittau Unbekannte in Geschäftsräume an der Franz-Könitzer-Straße eingedrungen. Die Täter durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten einen einstelligen Bargeldbetrag. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Sachbeschädigung an Reisebus

Kurort Jonsdorf, Zittauer Straße
01.01.2017, 16:00 Uhr - 02.01.2017, 08:45 Uhr

Zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen haben im Kurort Jonsdorf Unbekannte die Frontscheibe eines Reisebusses eingeschlagen. Das Fahrzeug befand sich an einem Parkplatz an der Zittauer Straße. Den Sachschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 3.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen zu der Sachbeschädigung aufgenommen. (mf)


Edelstahlschornstein abmontiert

Zittau, Löbauer Straße
30.12.2016, 12:00 Uhr - 02.01.2017, 14:40 Uhr

Zwischen Freitagmittag und Montagnachmittag sind in Zittau Unbekannte in eine Gartenlaube an der Löbauer Straße eingedrungen. Die Täter demontierten einen Edelstahlschornstein und entwendeten diesen sowie einen Fernseher und eine Tischkreissäge. Den Stehlschaden bezifferte der Eigentümer auf etwa 1.200 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau-Oberland hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)


Trunkenheitsfahrt

Weißkeißel, Görlitzer Straße
02.01.2017, gegen 02:10 Uhr

In der Nacht zu Montag kontrollierte in Weßkeißel eine Streife des Polizeireviers Weißwasser einen VW und dessen Fahrer. Die Polizisten stellten bei dem 35-Jährigen Alkoholgeruch in der Atemluft fest und führten einen Alkoholtestest durch. Dieser ergab einen Wert von umgerechnet 0,92 Promille. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Die Bußgeldstelle wird sich mit dem Fall befassen. (mf)


Verkehrsunfall

S 130, Halbendorf
02.01.2017, gegen 08:20 Uhr

Am Montagmorgen ereignete sich in Halbendorf ein Verkehrsunfall. Ein 20-Jähriger befuhr mit einem Multicar die S 130 als er offenbar beim Bremsen ins Rutschen kam und gegen einen Koppelzaun fuhr. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.050 Euro. (mf)


Medieninformation [Download *.,  KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]