Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 3. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Urlauberpaar mit Marihuana kontrolliert
PFRONTEN. Am Montagnachmittag kontrollierte die Polizei Pfronten ein junges Paar aus Australien, welches ihren Urlaub in Pfronten verbrachte. Während der Kontrolle konnten beim 25-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden, woraufhin ein Drogenvortest durchgeführt wurde. Dieser verlief positiv, zudem gab der Fahrer auch an, am Vorabend einen Joint geraucht zu haben. Anschließend wurde das Hotelzimmer des Paares durchsucht, hierbei konnten acht Tütchen Marihuana aufgefunden werden. Er musste sich daraufhin im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen und eine sofortige von der Staatsanwaltshaft verhängte Strafe in Höhe von 800 Euro begleichen.
(PSt Pfronten)
Sachbeschädigung durch Brandstiftung
KAUFBEUREN. Am Nachmittag des 01.01.2016 stand ein Papiercontainer in der Hans-Schmied-Straße in Kaufbeuren in Flammen. Die Feuerwehr musste den Brand ablöschen. Der Brand ist vermutlich durch Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Papiercontainer entstanden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Flucht nach Verkehrsunfall
KAUFBEUREN. In der Silvesternacht wurde ein grauer, parkender Pkw in der Eichenstraße im Ortsteil Hirschzell durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug angefahren. Am parkenden Pkw ist ein Sachschaden von circa 1.000 Euro entstanden. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall
PFORZEN. Am gestrigen Abend ereignete sich auf der Kreisstraße 6 zwischen Pforzen und Germaringen ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Eine 38-jährige Frau kam aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, welcher von einer 26-jährigen Frau gelenkt wurde. Im Pkw der Unfallverursacherin befand sich noch ihr vier Jahre alter Sohn. Alle Personen wurden ins Klinikum nach Kaufbeuren verbracht. Sie durften das Krankenhaus jedoch am selben Abend wieder verlassen. An beiden Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge musste die Kreisstraße für ca. eineinhalb Stunden gesperrt werden. (PI Kaufbeuren)
Beschädigter Pkw
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro entstand gestern Vormittag in der Moosstraße. Eine Pkw-Fahrerin hatte ihren weißen Pkw BMW X 3 vor der Filiale einer Bäckerei geparkt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte beim Ein- oder Ausparken die rechte Fahrzeugseite des geparkten Pkw BMW. Es konnte roter Lackabrieb gesichert werden. Um Hinweise erbittet die PI Marktoberdorf.
(PI Marktoberdorf)
Landwirtschaftlicher Betriebsunfall
MARKTOBERDORF. Ein landwirtschaftlicher Betriebsunfall ereignete sich gestern Abend, kurz vor 18.00 Uhr, in Kohlhunden. Ein 20-Jähriger war mit einem Kleintraktor unterwegs. Aufgrund der Schneeglätte kam das Fahrzeug ins Rutschen und stürzte um. Den Unfall beobachteten die Heiligen Drei Könige, welche im Nachbaranwesen als Sternsinger unterwegs waren. Kaspar, Melchior und Balthasar eilten dem Verunglückten zu Hilfe, hoben den Kleintraktor an und konnten den Eingeklemmten befreien. Dieser zog sich eine Prellung am Schienbein zu. Der Leichtverletzte wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Heiligen Drei Könige, 16, 17 und 19 Jahre alt, wurden als Zeugen vernommen und zogen anschließend wieder ihres Weges.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
APFELTRANG. Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in Apfeltrang. Ein 27-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Dorfstraße in südlicher Richtung. In einer Rechtskurve geriet der Pkw-Fahrer bei winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern und kam von der Straße ab. Dabei prallte er gegen ein Verkehrszeichen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt.
(PI Marktoberdorf)
Kleinunfall
BIESSENHOFEN. Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand vergangene Nacht bei einem Verkehrsunfall auf der B 16, Höhe der Auffahrtspur zur B 12. Ein 40-jähriger Pkw-Fahrer wollte von der B 16 nach rechts auf die Auffahrtspur zur B 12 abbiegen. Hierbei rutschte der Fahrzeugführer gegen ein Hinweisschild und zwei Leitpfosten. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Kleinunfall
LEUTERSCHACH. Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro entstand vergangene Nacht auf der Ronrieder Straße. Das Fahrzeugheck eines Lieferfahrzeuges rutschte beim Anfahren seitlich weg und touchierte einen daneben stehenden Lkw. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt.
(PI Marktoberdorf)
Widerstand bei Hilfseinsatz
KAUFBEUREN. Am gestrigen Montagvormittag wurden Beamte der Polizeiinspektion Kaufbeuren zu einer hilfebedürftigen Person gerufen. Beim Erscheinen der Beamten reagierte die Frau jedoch aggressiv und ging auf diese los. Sie konnte letztendlich fixiert werden. Als kurz darauf ihr 35-jähriger Lebensgefährte erschien, kam es auch von diesem zu Handgreiflichkeiten gegenüber den Beamten. Der Mann musste gefesselt werden und erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Beamten blieben unverletzt. Die Frau wurde in ärztliche Behandlung übergeben.
(PI Kaufbeuren)
Hebebühne fällt auf Bein
LECHBRUCK. Am Montagmittag fiel einem 54-jährigen Mechaniker beim Aufstellen einer Hebebühne eine der tragenden Säulen gegen das Bein. Dabei wurde das Bein mehrfach gebrochen und der Verletzte kam mit dem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik.
(PI Füssen)