Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 3. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Umgestürztes Räumfahrzeug

URSBERG. Am Dienstag, 03.01.2016, 08.10. Uhr, befuhr ein 58-Jähriger mit einem Räumfahrzeug die B 300, Umgehung von Thannhausen. An der Einmündung in die B 300, bei St. Maria, geriet dieser ins Schleudern, kam im weiteren Verlauf nach links von der Fahrbahn ab und stürzte die dortige Böschung hinab. Zur Bergung des Räumfahrzeuges und Reinigung der Fahrbahn, musste die Umgehung zeitweilig komplett gesperrt, der Verkehr umgeleitet werden. Der Fahrer des Räumfahrzeuges wurde leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
(PI Krumbach)


Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Burgau ereigneten sich am Montagnachmittag sechs Verkehrsunfälle innerhalb von vier Stunden

OFFINGEN. Ein Verkehrsunfall mit ca. 3.000 Euro Sachschaden ereignete sich gegen 15:00 Uhr. Eine 67-Jährige befuhr die Remsharter Straße stadtauswärts und wollte in den Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah sie das von links kommende, vorfahrtsberechtigte Fahrzeug eines 73-Jährigen, es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Verletzt wurde niemand.
(PI Burgau)


HALDENWANG. Eine 20-jährige Fahrzeugführerin befuhr gegen 16:00 Uhr die „alte“ Straße aus Röfingen kommend in Richtung Haldenwang. Sie war ortsunkundig, kannte nur die alte Strecke und wollte daher an der Kreuzung geradeaus in Richtung Offingen weiterfahren, obwohl diese Abzweigung in eine Sackgasse mündet. Sie übersah beim Einfahren das von links kommende, vorfahrtsberechtigte Fahrzeug einer 51-Jährigen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der vorfahrtsberechtigte Pkw geriet durch den Anprall nach links und prallte dort gegen ein Verkehrsschild und einen Lichtmast. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt.
(PI Burgau)


DÜRRLAUINGEN. Gegen 16:50 Uhr kam ein 37-Jähriger, der die Staatsstraße von Schnuttenbach in Richtung Mindelaltheim befuhr bei schneeglatter Fahrbahn aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrsschild. Er blieb unverletzt, der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Burgau)


DÜRRLAUINGEN. Ein Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten ereignete sich gegen 17:10 Uhr in Mindelaltheim. Ein 18-Jähriger befuhr zunächst mit seinem Roller die Ortsdurchfahrt in Richtung Offingen. Kurz vor der Abzweigung nach Dürrlauingen kam er alleinbeteiligt zu Sturz, er blieb aber unverletzt und es entstand kein Sachschaden. Ein direkt hinter ihm fahrender 28-Jähriger erkannte die Situation und bremste rechtzeitig ab. Ein hinter dem 28-Jährigen fahrender Fahrzeugführer, der ein Gespann lenkte, bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät, er bremste, stellte sein Fahrzeug quer und geriet dadurch auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er mit dem entgegenkommenden Fahrzeug eines 84-Jährigen und schob dieses über den Gehweg gegen den Zaun eines angrenzenden Grundstücks. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro, die Beifahrerin im entgegenkommenden Fahrzeug wurde leicht verletzt.
(PI Burgau)


BURGAU. Ein 34-Jähriger befuhr gegen 17:15 Uhr die Industriestraße in nördliche Richtung. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit geriet er auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende 31-Jährige musste nach rechts ausweichen und prallte gegen einen Baum. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000,00 Euro, Personen wurden nicht verletzt.
(PI Burgau)


JETTINGEN-SCHEPPACH. Gegen 19:15 Uhr fuhr eine 50-Jährige vom Kreisverkehr an der Anschlussstelle Scheppach kommend in Richtung Jettinger Umgehungsstraße. Ein links neben ihr fahrendes Fahrzeug des Winterdienstes wollte den Fahrstreifen nach rechts wechseln und berührte mit dem Schneeschild das rechts fahrende Fahrzeug. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall aufgrund Schneeglätte

RÖFINGEN. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am 03.01.2017 gegen 06:00 Uhr in Röfingen. Ein 45-Jähriger, der die Thannhauser Straße befuhr, kam aufgrund der Schneeglätte nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Leitplanke. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
(PI Burgau)


Auto schleudert in die Schutzplanken

JETTINGEN-SCHEPPACH. Zwei Personen wurden bei einem Unfall am Montagmittag auf der A 8 zwischen den Anschlussstellen Burgau und Zusmarshausen leicht verletzt.
Zu dem Unfall war es gekommen, weil ein 42-Jähriger auf der Fahrt in Richtung München kurz nicht aufgepasst hatte. Der Mann geriet mit seinem Auto zu weit nach rechts und dürfte dann zu stark gegengelenkt haben. Der Wagen geriet außer Kontrolle und schleudert zunächst gegen den Mitteltrog und landete schließlich in der rechten Schutzplanke. Der Fahrzeugführer sowie sein Beifahrer kamen zur ärztlichen Versorgung der leichteren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Unfallwagen musste abgeschleppt werden. Die Autobahnpolizei Günzburg gibt den Sachschaden mit rund 5.000 Euro an.
(APS Günzburg)


Gefährliche Körperverletzung durch Glasflasche und Laserpointer

GÜNZBURG. Heute Morgen gegen 05.00 Uhr gingen ein 31-Jähriger und eine 35-Jährige im Bereich des Wasserburger Weges und trafen dort auf einen 30-Jährigen. Zwischen den Personen entwickelte sich zunächst ein verbaler Streit und dann eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Die Schlägerei zwischen den beiden Männern verlagert sich schließlich in Richtung Altvaterstraße. Als der 30-Jährige versucht auf die 35-Jährige einzuschlagen, schlägt diese ihm zunächst mit einer Glasflasche und anschließend vermutlich mit einem größeren Laserpointer auf den Kopf. Die beiden Männer erlitten teilweise massive Platzwunden und wurden zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 31-Jährige und die Dame standen deutlich unter dem Einfluss von Alkohol.
(PI Günzburg)


Sachbeschädigung durch Steinwürfe – Zeugen gesucht

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 23.12.2016 bis 02.01.2017 wurden an einem Gebäude in der Augsburger Straße in einer Höhe von ca. fünf Meter drei Fensterscheiben beschädigt. Es muss davon ausgegangen werden, dass jeweils ein Stein gegen die Scheiben geworfen wurde. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Zeugen, die Angaben zum Tathergang bzw. zu dem oder den bislang unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall – zwei Personen leicht verletzt

ICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag fuhr ein 24-Jähriger mit seinem Pkw aus Richtung Oxenbronn kommend in Richtung Rieden. Aufgrund einer den Wetterverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit verlor der Fahrzeugführer auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. An einer angrenzenden Böschung überschlug sich das Fahrzeug und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Er und seine 25-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
(PI Günzburg)


Unfallflucht durch Zeuge beobachtet

WALDSTETTEN. Gestern Morgen wurden durch den Fahrer eines Kleinbusses in der Straße „Stadtgraben“ drei Granitsäulen einer Grundstücksbegrenzung angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte als Unfallverursacherin eine 62-Jährige ermittelt werden. Diese erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)


Aufbruch einer Feldscheune

THANNHAUSEN. In der Zeit von Freitag, 30.12.2016, 15.30 Uhr, bis Montag, 02.01.2017, 13.30 Uhr, wurde eine Feldscheune von einem unbekannten Täter aufgebrochen. Die Scheune liegt nördlich der Umfahrung von Thannhausen, zwischen den beiden Kreisverkehren. Ein unbekannter Täter brach drei Schließvorrichtungen auf und nahm diese größten Teils mit. Entwendet wurde aus der Scheune offensichtlich nichts. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 600 Euro.
Zeugen, welche Hinweise zu diesem Aufbruch geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 9050, melden.
(PI Krumbach)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

URSBERG. Am Montag, 02.01.2016, 16.55 Uhr, ereignete sich auf der B 300, zwischen Edenhausen und Ursberg ein Verkehrsunfall. Mehrere Zeugen beobachteten einen Geländewagen, welcher offensichtlich auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen geriet, sich mehrmals um die eigene Achse drehte und in die dortige Leitplanke krachte. Dabei verlor der Pkw die vordere Stoßstange, samt amtlichen Kennzeichen. Der Halter konnte dadurch festgestellt werden. Wer mit dem Pkw unterwegs war, muss noch ermittelt werden. Diesen erwartet eine Anzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Die genauen Schadenshöhen stehen noch nicht fest.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

KRUMBACH. Am Montagnachmittag ereignete sich in der Attenhauser Straße in Krumbach ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 13.300 Euro.
Ein 47-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die Ortsverbindungsstraße in Richtung Krumbach. Am Ortseingang geriet er mit seinem Pkw, auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse und vermutlich nicht angepasster Geschwindigkeit, ins Rutschen. Er überfuhr zunächst eine dortige Verkehrsinsel. Hierbei beschädigte er ein Verkehrszeichen und einen Baum. Im weiteren Verlauf rutschte er quer über die Fahrbahn, stieß gegen den Randstein und danach gegen eine Straßenlaterne. Er blieb unverletzt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit mehreren Leichtverletzten

BALZHAUSEN. Am Montag, 02.01.2016, 16.10 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 27, zwischen Balzhausen und Bernbach ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 12.000 Euro. Eine 34-Jährige befuhr die GZ 27 von Balzhausen kommend, in Richtung Bernbach. Auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse geriet deren Pkw ins Rutschen und dadurch auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Pkw einer 57-Jährigen, welche die Straße in Richtung Balzhausen befuhr. Beide Fahrzeuglenkerinnen, sowie der Beifahrer im Pkw der 34-Jährigen, wurden leicht verletzt und zur Behandlung in verschiedene Kliniken gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

HÖSELHURST. Am Montag, 02.01.2016, 17.30 Uhr, ereignete sich auf der B 16, in Höselhurst ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von ca. 4.500 Euro. Ein 33-Jähriger befuhr zur Unfallzeit die Wattenweiler Straße in Richtung Norden. In einer Kurve geriet dessen Pkw, auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit und den winterlichen Fahrbahnverhältnissen ins Schlingern. Das Heck des Pkw brach aus, kam auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw eines 52-Jährigen zusammen. Verletzt wurde niemand.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

URSBERG. Am Montag, 02.01.2016, 18.00 Uhr, wurde der Polizei Krumbach ein weiterer Unfall mitgeteilt. Ein 36-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Ortsverbindungsstraße von Attenhausen nach Ursberg. An der Einmündung zur Thannhauser Straße geriet er, auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse, ins Rutschen und stieß gegen das dortige Brückengeländer. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Auch hier muss die genaue Schadenshöhe noch ermittelt werden.
(PI Krumbach)


Pkw-Brand

EDELSTETTEN. Montag, 02.01.1027, gegen 22.00 Uhr, fuhr eine 40-Jährige mit ihrem Pkw von Thannhausen nach Edelstetten. In Edelstetten bemerkte sie Rauch aus dem Motorraum und stellte den Pkw in der Straße, An der Klinge, bei einem dortigen Anwesen, ab. Die Fahrerin konnte den Pkw unverletzt verlassen. Der Brand musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die genaue Ursache, sowie der entstandene Schaden, müssen noch ermittelt werden.
(PI Krumbach)