Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 06.01.2017, 12:45 Uhr
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Einbruch in Gaststätte
Markneukirchen – (nt) Durch gewaltsames Öffnen der Hintertür drangen Unbekannte zwischen Dienstag, 20:30 Uhr und Donnerstag, 14 Uhr in eine Gaststätte Am Rathaus ein. Eine Scheibe an der Bar wurde eingeschlagen und eine Flasche Alkohol im Wert von etwa 20 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.
Diebstahl aus Bungalow
Plauen, OT Reusa mit Sorga – (nt) In einen Bungalow an der Löberingstraße sind unbekannte Täter zwischen dem 26. Dezember und Donnerstag eingedrungen. Entwendet wurden ein Flachbildfernseher, eine Musikanlage, ein Blue Ray-Player, ein DVD-Recorder, drei Koffer mit CDs und DVDs im Wert von etwa 4.500 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.
Fahrraddiebstahl
Plauen – (nt) Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Rähnisstraße wurde im Zeitraum vom 20. Dezember bis Donnerstag ein grünes Fahrrad im Wert von etwa 400 Euro entwendet. Das Rad war mit einem Fahrradschloss gesichert, welches die unbekannten Täter durchtrennten und zurückließen. Es entstand geringer Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei in Plauen Telefon 03741/ 140 entgegen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Plauen, OT Kauschwitz – (nt) Durch eine Streifenwagenbesatzung wurde am Donnerstag, gegen 20:50 Uhr auf dem Gelände des Plauen Parks an der Alten Jößnitzer Straße ein BMW-Fahrer (26) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 26-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Diese wurde dem Mann bereits entzogen. Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde erstattet.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Von Straße abgekommen
Treuen – (nt) Am Donnerstag, gegen 12 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit ihrem Renault aus Richtung Lengenfeld die S 293. In Höhe Abzweig Buch kam sie in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und versuchte gegenzulenken. Auf Grund der winterglatten Fahrbahnverhältnisse rutschte sie in der Folge in den Seitengraben. Das Fahrzeug überschlug sich. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Am Pkw entstand Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
Betrunkener wollte Auto fahren
Reichenbach – (nt) Am Donnerstag, gegen 20 Uhr wurde durch Zeugen bekannt, dass sich eine volltrunkene Person auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Reichenbacher Straße befindet und versucht mit einem Skoda wegzufahren. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten fest, dass es sich um einen 44-Jährigen handelt, der bereits keinen Führerschein mehr besitzt und außerdem mit einem Atemalkoholwert von über 3 Promille der Meinung war noch Auto fahren zu können. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Körperverletzung an Bushaltestelle
Zwickau – (am) Zu einer wechselseitigen Körperverletzung kam es am Donnerstagmittag an der Bushaltestelle am Dr.-Friedrichs-Ring. In die Auseinandersetzung waren ein 16-jähriger, libanesischer Jugendlicher und ein 38-jähriger Zwickauer verwickelt. Zuerst soll es zwischen den Beteiligten zu Beleidigungen gekommen sein, dann zu körperlichen Übergriffen. Der 38-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Zum Tathergang wird ermittelt, ein fremdenfeindlicher Hintergrund wird geprüft. Hinweise bitte an die Kripo in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.
Unfall auf glatter Straße
Mülsen, OT Niedermülsen – (am) Auf der winterglatten Fahrbahn der Hauptstraße verlor am Donnerstagmorgen eine VW-Fahrerin (29) die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und stieß mit dem entgegenkommenden Opel Corsa zusammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Unfallflucht
Wilkau-Haßlau – (am) Zu einer Unfallflucht, bei der ein Zaun beschädigt wurde, kam es am Freitag, gegen 6:35 Uhr an der Sandbergstraße. Laut Zeugenaussagen ist ein Lkw gegen den Grundstückzaun gestoßen und verließ den Unfallort. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Hochwertiges Fahrrad gestohlen
Limbach-Oberfohna – (am) Aus dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Moritzstraße wurde am Mittwoch, in der Zeit von 15:10 Uhr bis 15:30 Uhr, ein neongrünes Dirt-Bike (26 Zoll), im Wert von ca. 1.500 Euro, entwendet. Das Rad wird weiterhin wie folgt beschrieben: schwarz-neongrünes Bandana-Tuch an der oberen Rahmenstange mit schwarzer Handyhalterung, am Lenker befinden sich eine Taschenlampenhalterung mit bronzefarbener LED-Taschenlampe mit Zoomfunktion und eine weiß leuchtende Fahrradlampe. Das Bike hat einen Scape-Sattel mit schwarzer Aufschrift mit Engelsflügeln, ein Rahmenrücklicht, schwarze Hohlkammer-Reifen von Schwalbe, Alu-Felgen von Dirt und eine Fox-Federgabel. Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Brandmeldeanlage ausgelöst
Glauchau – (am) Durch einen Kurzschluss an einer Lampe wurde in der Nacht zum Freitag, gegen 0:20 Uhr der Feueralarm in einem Pflegeheim Am Bürgerheim ausgelöst. Ein Feuer entstand nicht. Verletzt wurde niemand.
Medieninformation [Download *.pdf, 83.95 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]