Polizeireport - Die Tagesthemen (06.01.2017)
---Augsburg Report---
01: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
02: Autofahrer unter Alkoholeinfluss
03: Taschendiebstahl
---Regional Report---
04: Schneeglätte verursacht Verkehrsunfall
05: Unfallverursacher mit gefälschtem Führerschein unterwegs
06: Brand eines leerstehenden Wohngebäudes
Augsburg Report
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Innenstadt- Am 05.01.17 gegen 13.15 Uhr touchierte in der Oblatterwallstraße ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Honda. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern entfernte sich der Unfallverursacher von der Örtlichkeit. Der Unfall wurde jedoch von einem unbekannten Zeugen beobachtet, der das vermeintliche Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs auf einen Zettel schrieb und diesen an der Windschutzscheibe des beschädigten Honda hinterließ.
Zur weiteren Ermittlung des Unfallhergangs wird dieser Zeuge gebeten, sich mit der PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110 in Verbindung zu setzen.
Autofahrer unter Alkoholeinfluss
Hochzoll- Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Zugspitzstraße bemerkte eine Streife der PI Augsburg Ost am 05.01.17 um 13.30 Uhr bei einem Autofahrer deutlichen Alkoholgeruch. Es stellte sich heraus, dass der 38jährige Mann einen Atemalkoholwert von über 0,7 Promille hatte.
Taschendiebstahl
Innenstadt- Am gestrigen Donnerstag (05.01.17) befand sich eine 17jährige Frau nachmittags in verschiedenen Geschäften im Bereich der Augsburger Fußgängerzone. Im Zeitraum zwischen 16.00 Uhr und 16.15 Uhr gelang es einem unbekannten Täter das Smartphone der Geschädigten aus deren Manteltasche zu entwenden. Offenbar machte sich der Täter das Gedränge in den Geschäften am letzten Ferientag zu Nutze, um das Handy zu entwenden.
Der Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Regional Report
Schneeglätte verursacht Verkehrsunfall
Königsbrunn - Am 05.01.17 kam es um 05.55 Uhr aufgrund von Schneeglätte und nicht angepasster Geschwindigkeit zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall auf der B17 im Bereich der Anschlussstelle Königsbrunn Nord. Eine 24jährige Frau wollte an der Anschlussstelle in südliche Richtung auf die B17 auffahren und geriet hierbei mit ihrem VW Fox auf der schneebedeckten Auffahrt ins Schleudern. Ein auf der B17 fahrender Skoda Octavia wurde von dem schleudernden Pkw erfasst und gegen die Mittelleitplanke gedrückt. Die Unfallverursacherin wurde durch die Kollision leicht an der Hüfte verletzt.
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro.
Unfallverursacher mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Gersthofen - Am 05.01.17 befuhr gegen 14.50 Uhr ein 37jähriger serbischer Lkw-Fahrer die B17 in Richtung Norden. Beim Spurwechsel übersah er ein neben ihm befindliches Fahrzeug, so dass es zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der dadurch verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Im Rahmen der Unfallaufnahme bemerkte die Streifenbesatzung der Autobahnpolizeiinspektion Gersthofen diverse Fälschungsmerkmale am Führerschein sowie der Identitätskarte des Mannes.
Die bisherigen Ermittlungen der APS Gersthofen ergaben, dass es sich bei den kroatischen Dokumenten des Mannes um Totalfälschungen handelt. Mit diesen Dokumenten war der Mann laut eigener Aussage im europäischen Ausland bereits mehrere Jahre als Berufskraftfahrer tätig.
Die Staatsanwaltschaft Augsburg ordnete gegen den Mann eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro an.
Brand einer leerstehenden ehemaligen Asylbewerberunterkunft
Lauingen - Am 06.01.17 gegen 05.20 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Mitteilung über eine Rauchentwicklung an einem leerstehenden Gebäude in der Johannesstraße ein. Bei dem Wohnanwesen handelt es sich um eine ehemalige Asylbewerberunterkunft, die seit vielen Wochen nicht mehr bewohnt ist. Starken Feuerwehreinsatzkräften gelang es den Brand zügig unter Kontrolle zu bringen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 75.000 Euro beziffert.
Die polizeilichen Ermittlungen vor Ort wurden durch den Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Augsburg übernommen. Brandursächlich ist laut bisherigen Erkenntnissen ein technischer Defekt.
Menschen kamen durch den Brand nicht zu Schaden.