Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. In der Zeit zwischen 05.01.2017 und 09.01.2017, wurde der Pkw, VW Lupo, blau, einer 21-Jährigen, der in der Schwandener Straße abgestellt war, an der Stoßstange angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 600 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)
Unfallflucht
SONTHOFEN. Gestern in der Mittagszeit hatte ein 45-jähriger Mann seinem Pkw in der Nordstraße vor dem dortigen Kindergarten abgestellt. Als er nach kurzer Zeit wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Schaden von ca. 1.500 Euro fest. Dem Schadensbild am Fahrzeug nach zu urteilen, dürfte ein vorbeifahrendes Fahrzeug, vermutlich ein kleiner Transporter, diesen verursacht haben. Da sich der Fahrer einfach entfernte, bitte die Polizei um Hinweise.
(PI Sonthofen)
Hausfriedensbruch
SONTHOFEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde kurz vor Mitternacht im Stadtgebiet ein 18-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, nachdem er auf der verschneiten Fahrbahn Rutschmanöver durchgeführt hatte. Der Mann wurde daraufhin verwarnt. Nach Mitternacht rief dann der Verantwortliche für die Grüntenkaserne auf hiesiger Dienststelle an und teilte mit, dass er soeben einen Mann im Geländer der Kaserne erwischt habe, wie er Schleudermanöver durchgeführt hatte. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Fahrer um den gleichen Mann, welcher zuvor bereits durch die Polizei aufgehalten worden war. Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs. Da er bereits mehrfach im Zusammenhang mit verkehrsrechtlichen Verstößen in Erscheinung getreten war, wird ferner die Führerscheinstelle unterrichtet. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Sonthofen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dem Gelände der Grüntenkaserne trotz offenem Tor weiterhin um militärisches Gelände handelt, welches nur durch Berechtigte befahren bzw. betreten werden darf.
(PI Sonthofen)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Bei Schleierfahndungskontrollen am 09.01.17 gegen 14.50 Uhr auf der B 308 Höhe Paradies wurde eine 33-jährige Pkw-Fahrerin kontrolliert, bei welcher m drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Neben der Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss erwartet die Fahrerin eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PSt Oberstaufen)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
DIETMANNSRIED. Auf einem Parkplatz der A 7, beim Allgäuer Tor, kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 9.1.2017 um 14.00 Uhr einen 23-Jährigen aus Berlin. Der saß hinter dem Steuer eines Pkws, obwohl ihm die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Die Beamten vernahmen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und verboten ihm weiterzufahren.
(PStF Pfronten)
Rauschgift sichergestellt
DIETMANNSRIED. Am 9.1.2017 kontrollierten Beamte der Schleierfahndung Pfronten auf einem Parkplatz der A 7 beim Allgäuer Tor die Insassen eines Pkws. Ein 27-Jähriger hatte in einer Jackentasche einen Beutel mit einer geringen Menge von Marihuana dabei. Das stellten die Beamten sicher und zeigten den Besitzer nach dem Betäubungsmittelgesetz an. (PStF Pfronten)
Unfallflucht
OY-MITTELBERG/OBERZOLLHAUS. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde entlang der privaten Zufahrt zum Truppenübungsplatz in Oberzollhaus ein Mast der Telekom angefahren. Dieser splitterte und knickte ab. Der Fahrer flüchtete anschließend.
Hinweise werden bei der Verkehrspolizei Kempten unter 0831/9909-2050 entgegen genommen.
(VPI Kempten)
Pkw rutscht von Fahrbahn
OBERSTDORF. Am Montagvormittag rutschte ein Pkw-Fahrer auf schneebedeckter Fahrbahn infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn. Hierbei beschädigte er noch einen Verkehrsspiegel. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf über 4.000 Euro. (PI Oberstdorf)
Nicht bezahlte Zeche führt zu Widerstand gegen Polizeibeamte
OBERSTDORF. Ein 31-jähriger Mann zechte in einer Oberstdorfer Gaststätte und wollte, ohne die Rechnung zu bezahlen, gehen. Da der Mann sich weigerte, seine Personalien anzugeben, sollte er zur Überprüfung mit auf die Dienststelle genommen werden. Dies verweigerte er, vermutlich auch aufgrund seiner starken Alkoholisierung, und wehrte sich hierbei heftig. Hierbei schlug er auf die Beamten ein und bespuckte diese auch. Drei Beamte wurden leicht verletzt, der 31-Jährige blieb unverletzt. Gegen den Mann laufen nun Ermittlungen wegen Betrug, Beleidigung, Körperverletzung und Wiederstand.
(PI Oberstdorf)
Radfahrer geschlagen
KEMPTEN. Ein 81 Jahre alter Radfahrer befuhr am Montagmittag den besser geräumten Gehweg an der Rottachstraße entlang. Hierbei kommt es zu einer kleinen Berührung mit einem 39 Jahre alten Fußgänger. Der Fußgänger nimmt dies zum Anlass und schlug dem Senior mit der Faust ins Gesicht. Dabei erlitt der Radfahrer eine Platzwunde und ein Hämatom im Gesicht. Der Vorfall wurde einem 26-jährigen Soldaten, welcher als Beifahrer in einem Pkw unterwegs war beobachtet. Der Schläger wird von dem Zeugen anschließend zur Rede gestellt. Als dann der 39 Jährige flüchtete, verfolgte der Mann die Person, bis die eingesetzten Streifenwagen in der Memminger Straße nahe einer Tankstelle den bereits polizeilich in Erscheinung getretenen Schläger festnehmen können. Durch das vorbildliche Verhalten des 26-Jährigen konnte die Straftat unverzüglich geklärt werden.
(PI Kempten)
Volltrunken im Stadtbad unterwegs
KEMPTEN. Am Montag gegen 23 Uhr wurde von einer 57 Jahre alten Zeugin, welche mit Ihrem Hund Gassi ging beobachtet, wie eine Person versuchte ein Tor von Innen des versperrten Stadtbades aufzuhebeln. Als die Zeugin die Polizei verständigte, bemerkte dies wohl der Täter und flüchtete vom Tatort. Dieser konnte dann von den eingesetzten Streifenwagenbesatzungen in der Lindauer Straße vorläufig festgenommen werden. Am Stadtbad konnte dann noch ein aufgebrochenes Wohnmobil festgestellt werden. Dort wurde ein Sitzkissen entwendet, welches zum Übersteigen der Umfriedung des Bades verwendet wurde. Der 39-Jährige wurde aufgrund seiner Alkoholisierung von drei Promille zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.
(PI Kempten)
Streifanstoß – Zeugen gesucht
KEMPTEN. Zu einem Verkehrsunfall am Montag gegen 14 Uhr kam es in der Bahnhofstraße. Dort touchierten sich zwei nebeneinander fahrende Pkw bei einem Fahrstreifenwechsel. An den beiden Fahrzeugen entstand dabei ein Sachschaden von rund 9.000 Euro. Beide Fahrzeugführer beschuldigten sich vor Ort gegenseitig für den Unfall verantwortlich gewesen zu sein. Die Spurenlage lies hierüber keine Folgerungen zu. Deshalb werden Zeugen gebeten, welche den Verkehrsunfall zwischen dem schwarzen und silberfarbenen VW beobachtet haben, sich bei der PI Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten)
Flucht vor der Polizei mit Folgen
KEMPTEN. Ein 23 Jahre alter Oberallgäuer sollte mit seinem Pkw in Kempten gegen 03 Uhr einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer, welcher Alkohol getrunken hatte, flüchtete mit seinem Pkw vor der kontrollierenden Polizeistreife. Dazu schaltete der Fahrer seine Beleuchtung am Pkw aus. Wenig später konnte dann der Flüchtende samt Pkw gestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der festgestellte Wert noch knapp unter 0,5 Promille lag. Allerdings erhält der Fahrer nun eine Strafanzeige wegen Kennzeichenmissbrauchs.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KEMPTEN. In St. Mang fuhr ein 21 Jahre alter Schreiner mit seinem Lieferwagen rückwärts gegen einen stehenden Pkw. Der Anstoß war so heftig, dass der Pkw anschließend nicht mehr fahrbereit war. Verletzt wurde bei dem Unfall keine Person, der Sachschaden beträgt ersten Ermittlungen zufolge aber rund 5.000 Euro.
( PI Kempten)