Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 10. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung an Pkw
BUCHLOE. Montagmittag parkte eine 31-jährige Frau ihren schwarzen Pkw Mercedes nur für kurze Zeit auf dem Parkplatz vor dem Eisstadion. Als sie zum Fahrzeug zurückkam, war der rechte Außenspiegel beschädigt. Aufgrund der Spurenlage wurde der Spiegel von einem unbekannten Täter offensichtlich mutwillig abgetreten bzw. weggeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Fahrraddiebstahl
FRANKENRIED. Im Zeitraum vom 04.01.2017 bis 08.01.2017, wurde aus der Garage eines Einfamilienhauses in Frankenried ein Damentrekkingrad entwendet. Das Rad der Firma Kreidler, Typ Rais RT5 ist blau/schwarz, hat 24 Gänge und ist in einem sehr guten Zustand. Um Hinweise erbittet die Polizei in Kaufbeuren unter Tel.-Nr. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Leergutdiebstahl
KAUFBEUREN. Vermutlich von Sonntag auf Montag den 09.01.17 wurde vom Freigelände eines Getränkelogistikers in der Melchior-Elch-Straße eine größere Menge Leergut in Form von ½ Liter PET-Flaschen entwendet. Der oder die Täter überstiegen einen Zaun und transportierten die Beute in großen Müllsäcken querfeldein in Richtung Mauerstettener Straße. Der Entwendungsschaden liegt bei ca. 400 Euro. Hinweise an die Polizei Kaufbeuren unter tel.-Nr. 08341/933-0 erbeten.
(PI Kaufbeuren)
Pkw durchwühlt
IRSEE. In Irsee wurden in der Nacht zum 09.01.16 in der Baumannstraße mehrere dort unversperrt geparkte Pkw durchwühlt. Der genaue Entwendungsschaden steht noch nicht fest. Hinweise an die PI Kaufbeuren unter Tel.-Nr. 08341/9330 erbeten.
(PI Kaufbeuren)
Versuchter Fahrraddiebstahl
FÜSSEN. Am Montagabend konnte ein aufmerksamer Zeuge beobachten, wie ein bislang unbekannter Täter ein abgesperrtes Fahrrad durch die Mariahilfer Straße in Richtung Von-Freyberg-Straße schob. Als der Zeuge den Herrn darauf ansprach, lehnte der Täter das Fahrrad an eine Wand und lief weg. Nun geht die Polizei davon aus, dass der unbekannte Täter das Fahrrad entwenden wollte und dabei gestört wurde. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein rotes Damenfahrrad der Marke Cyco mit einem schwarzen Korb vorne und einem weißen Korb hinten. Da der Eigentümer des Fahrrades noch nicht bekannt ist, wurde das Fahrrad sichergestellt und befindet sich nun bei der Polizei in Füssen. Der Eigentümer des Fahrrades wird darum gebeten, sich bei der Polizei Füssen (08362/91230) zu melden. (PI Füssen)
Fahrt unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein
FÜSSEN. Gegen Mitternacht am 09.01.2017 wurde ein 26-jähriger Mann aus Halblech am Steuer seines Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten nahmen vor Ort deutlichen Alkoholgeruch wahr, weshalb er zur Dienststelle verbracht wurde. Wie sich bei den weiteren Ermittlungen herausstellte, hatte der junge Mann über 1,1 Promille und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Nun wird er sich sowohl wegen Trunkenheit im Verkehr, als auch wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.
(PI Füssen)
Mit Schneeräumschild Ampel angefahren
MARKTOBERDORF. Montagvormittag fuhr ein Traktor-Lenker mit seinem angebauten Schneeräumschild an der Kreuzung Nesselwanger Straße - Brückenstraße gegen eine Ampel. Die Ampelanlage fiel aufgrund des Unfalls komplett aus. Der Schaden an der Ampel beträgt ca. 500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Geklärte Unfallflucht
MARKTOBERDORF. Montagmittag fuhr ein Pkw in der Georg-Fischer-Straße gegen den Außenspiegel eines geparkten Pkw. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Verursacher weiter. Nachdem ein Zeuge den Vorfall beobachtet hatte, wurde die Polizei informiert, die den 86-jährigen Fahrer ermittelte. Dieser gab an, dass er den Vorfall zwar bemerkt hatte, es für ihn aber kein Unfall wäre. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.
(PI Marktoberdorf)
77-jähriger beschädigt beim Ausparken drei Pkw
MARKTOBERDORF. Montagnachmittag wollte ein 77-jähriger Pkw-Lenker auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Bahnhofstraße ausparken und beschädigte dabei drei andere Pkw. Beim Rückwärtsausparken fuhr der Unfallverursacher zunächst gegen zwei geparkte Pkw. Beim Zurückrangieren nach vorne touchierte er dann nochmal einen Pkw. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Mit falschen 50 Euro Schein bezahlt
PFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat am Samstagmorgen gegen 8:00 Uhr in einer Bäckerei in Pfronten-Ried mit einem gefälschten 50 Euro Schein bezahlt. Der Täter kaufte für vier Euro Backwaren und verließ nach dem Erhalt des Wechselgeldes schnell den Laden. Später wurde festgestellt, dass der 50 Euro Schein gefälscht war. Der Täter war ca. 25 Jahre alt, 180 cm groß, südländisches Aussehen, hatte kurze braune Haare und gepflegte Kleidung. Er trug zur Tatzeit eine dunkelblaue Jeans und einen goldgelben Mantel mit einem Pelzkragen. Die gefälschte Banknote wurde von den Beamten sichergestellt und die weiteren Ermittlungen werden an die Kriminalpolizei Kempten abgegeben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)