Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Fahrraddiebstahl

MINDELHEIM. In der Zeit vom 02.01.2017, 07.00 Uhr bis 03.01.2017, 20.30 Uhr wurde in Mindelheim ein am Bahnhof abgestelltes Fahrrad entwendet. Das Rad war versperrt. Es handelt sich um ein silbernes Fahrrad der Marke Giant mit einem Wert von ca. 300 Euro. Auf dem Lenker war eine orangefarbene Plastikhupe in Form der Maus von der „Sendung mit der Maus“ angebracht. Hinweise nimmt die Polizei Mindelheim entgegen.
(PI Mindelheim)


Unfallflucht

ETTRINGEN. Bereits am Freitagabend wurde in der Sudetenstraße in Ettringen ein roter Ford Fiesta beschädigt, welcher dort auf Höhe der Hausnummer 11 am Straßenrand geparkt stand. Die Unfallzeit liegt zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr. Der Pkw wurde an der Fahrertür beschädigt, der Schaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der Tel.-Nr. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Widerstand nach Verkehrsunfall

MEMMINGEN. In den späten Nachmittagsstunden des Montag, 09.01., befuhr ein 37-jähriger Mann mit seinem Pkw die Braunstraße in Fahrtrichtung Buxheimer Straße. Aus Unachtsamkeit fuhr er einem vorausfahrenden Pkw auf. Beim Eintreffen der hinzugerufenen Polizei zeigte sich der Unfallverursacher aggressiv. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Im Weiteren wurde festgestellt, dass die Kennzeichen des Pkw entstempelt waren, der 37-Jährige auch keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Dies war nur durch Einsatz von unmittelbarem Zwang möglich, da sich der Mann wehrte. Aufgrund seiner Alkoholisierung und seiner Aggressivität musste der Mann in Gewahrsam genommen werden. Bei der Verbringung zur Dienststelle leistete er erheblichen Widerstand, indem er versuchte, die Polizeibeamten mit Fußtritten und Kopfstößen zu verletzen. Dies gelang ihm jedoch nicht, weder er noch die eingesetzten Beamten kamen zu Schaden.
(PI Memmingen)