Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Zwei Verkehrsunfälle
OBERSTDORF. Rund 1.500 Euro Schaden entstand an zwei Fahrzeugen, die sich im Begegnungsverkehr trafen. Auf einer stark abschüssigen Straße in Tiefenbach rutschte ein langsam bergabwärts fahrender Pkw gegen in einem glatten Teilstück der Fahrbahn gegen das entgegenkommende Fahrzeug. Der 41-jährige Fahrzeugführer des rutschenden Fahrzeuges wurde verwarnt. In der Sonthofener Straße übersah ein 55-jähriger Pkw-Fahrer das vor ihm ein Fahrzeug verkehrsbedingt stehengeblieben war. Er fuhr dadurch auf den Vordermann auf. Es entstand ein geschätzter Schaden von 4.500 Euro. Auch hier wurde der Fahrzeugführer verwarnt.
(PI Oberstdorf)
Opferstockdiebstahl
OBERSTDORF. Ein bisher Unbekannter hebelte den Deckel des Opferstockes in der evangelischen Kirche in Oberstdorf auf und entwendete das darin befindliche Bargeld. Hinweise an die Polizei Oberstdorf unter der Rufnummer 08322/96040.
(PI Oberstdorf)
Betrügerischer Vertreter
SÜDL. OBERALLGÄU. Ein ehemaliger Außendienstmitarbeiter einer Staubsaugerfirma trieb im südlichen Oberallgäu seit Oktober 2016 ein falsches Spiel. Obwohl er nicht mehr bei der Firma beschäftigt war, besuchte er den ihm bekannten Kundenstamm.
Staubsauger bzw. Vorleistungen in Form der Anzahlungen von Bargeld nahm er unter dem Vorwand, gebrauchte Geräte an- und weiter zu verkaufen, an sich. Dann verschwand er, ohne sich jemals wieder zu melden. Außerdem „lieh“ er sich bei mehreren Geschädigten noch Bargeld in teilweise erheblicher Größenordnung zur Behebung eines kurzfristigen finanziellen Engpasses. Auch dieses Geld kam nicht zurück. Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen konnten die Taten nachgewiesen werden.
(PI Oberstdorf)
Betrunkener bremst zu spät
KEMPTEN (Allgäu). Wegen Straßenverkehrsgefährdung wird gegen einen 57-jährigen Autofahrer aus dem nördlichen Landkreis Oberallgäu ermittelt. Gegen 18:40 Uhr war er auf der Stephanstraße an einer roten Ampel auf einen vorausfahrenden Pkw aufgefahren. Bei der Unfallaufnahme stellte sich schnell eine deutliche Alkoholisierung als Ursache heraus. Mit einem Wert von jenseits der 2 Promille musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Ihn erwartet ein Entzug der Fahrerlaubnis.
(PI Kempten)
Rücksichtsloser Kolonnenspringer auf der B12
KEMPTEN (Allgäu). Durch seine äußerst rücksichts- und gedankenlose Fahrweise fiel der junge Fahrer eines schwarzen BMW mit Augsburger Zulassung am Donnerstag gegen 16:00 Uhr auf der B12 zwischen Wildpoldsried und Kempten auf. Der Fahrer überholte mehrfach trotz Gegenverkehrs und zwang Entgegenkommende zu Bremsmanövern. Ebenso drängelte er sich beim Wiedereinscheren zwischen die in gleicher fahrenden Fahrzeuge, sodass es hierbei ebenfalls beinah zu Unfällen kam. Zeugen des Vorfalls oder Verkehrsteilnehmer, die durch den 1er BMW ebenfalls gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Verkehrsunfallfluchten
KEMPTEN. Bereits am 13.01.17, gegen 19.04 Uhr, kam es in der Kaufbeurer Straße zu einem Streifzusammenstoß zweier Pkw. Die Geschädigte befuhr die Kaufbeurer Straße stadteinwärts, als ihr ein weißer Pkw mit flotter Geschwindigkeit auf ihrer Fahrbahnseite entgegenkam. Trotz eines Ausweichmanövers kam es zum Zusammenstoß. Vom unfallverursachenden Fahrzeug wurde die linke Spiegelschale abgerissen. Diese ist weiß lackiert.
Wie die weiteren Recherchen ergaben wurde der Spiegel an mehreren Modellen des VAG-Konzernes verbaut. Dies sind die Marken Skoda, Seat und VW. Es entstand ein Schaden von ca. 800 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
KEMPTEN. Am 19.01.17 wurde zwischen 06.50 Uhr und 08.20 Uhr im Aybühlweg ein brauner VW Passat Variant an der linken Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Das Fahrzeug stand im Bereich des sogenannten Hintereinganges zum Cambomare. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1.500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfall wegen nicht angepasster Geschwindigkeit
WALTENHOFEN, B19. Am Vormittag des 19.01.2017 kam es auf der B19 im Bereich Waltenhofen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 24-Jähriger fuhr in Richtung Kempten auf dem rechten Fahrstreifen mit einem Oldtimer-Geländewagen. Im Kurvenbereich stand ein ordnungsgemäß abgesicherter Pannen-Pkw, der 40-jährige Fahrer wartete im Schnee neben der Fahrbahn auf den bereits bestellten Pannendienst.
Der Fahrer des Geländewagens konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte frontal in das Heck des Pannenfahrzeuges. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden, sie mussten durch Abschlepper abtransportiert werden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 23.000 Euro geschätzt.
Während der Absicherung durch die Polizeibeamten kam ein weiteres Fahrzeug ins Schlingern. Dieser Pkw überfuhr das aufgestellte Warndreieck und verfehlte einen der Beamten nur knapp, welcher am rechten Fahrbahnrand entlang lief, um weitere Leitkegel für die Absicherung der Unfallstelle aufzustellen. Zum Glück wurde auch hier niemand verletzt. In beiden Fällen war nicht angepasste Geschwindigkeit an die winterlichen Straßenverhältnisse die Ursache.
(VPI Kempten)