Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 20. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 20. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:r />Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Lkw beschädigt Bahnschranke

KRUMBACH. Am Donnerstag, den 19.01.2017, gegen 15:00 Uhr riss auf der B16 ein Lkw mit Anhänger die Bahnschranken nieder. Der 41-jährige Lastkraftführer fuhr die Straße aus Richtung Günzburg. An einer Gleisüberführung vor Krumbach schaltete die Signalampel auf Rot. Trotz des Rotlichts setzte der Lkw-Fahrer seine Fahrt fort. Allerdings schlossen sich die Schranken, weshalb diese durch den durchquerenden Lkw mitgerissen wurden. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der 41-jährige Lkw-Führer von der Unfallstelle. Allerdings hatten Zeugen den Fahrer beobachtet und die Polizei verständigt. Der Lkw-Fahrer konnte in der Nähe des Unfallortes ermittelt werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
(PI Krumbach)


Unfallflucht

KRUMBACH. Am Donnerstagabend, den19.01.2017, zwischen 19:30 Uhr und 22:30 Uhr kam es in der Robert-Steiger-Straße, gegenüber eines Restaurants zu einem „Parkrempler“. Nach dem Restaurantbesuch kehrte die 67-jährige Pkw-Halterin zu ihrem Fahrzeug zurück und bemerkte eine frische Beschädigung am hinteren linken Kotflügel und der Türe. Daraufhin verständigte die Geschädigte die Polizei, die den Blechschaden auf ca. 2000,-Euro beziffert. Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen grauen Pkw handeln könnte. Die PI Krumbach bittet um Zeugen, welche Hinweise zum Tatfahrzeug geben können (Tel. 08282/905-0).
(PI Krumbach)


Fahrraddiebstahl


OFFINGEN. In der Nacht vom 18.10.2017 auf den 19.01.2017 wurde ein versperrt abgestelltes Fahrrad aus einem Hofraum in der Offinger Unterdorfstraße gestohlen. Es handelte sich um ein silbernes Fahrrad der Marke Scott im Wert von ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Unfallflucht

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 19.01.2017 zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr wurde ein Pkw, der in der Weberstraße in Jettingen geparkt war, von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren. Die linke Fahrzeugseite und der Außenspiegel wurden beschädigt. Der verursachende Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle ohne den Unfall zu melden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Stehende Fahrzeuge übersehen

JETTINGEN-SCHEPPACH. Auf der A 8 bei Jettingen-Scheppach kam es am Donnerstag, gegen 11.25 Uhr zu einem Auffahrunfall. Der Fahrer eines VW-Bus fuhr an der Autobahnauffahrt Burgau auf die A 8 in Richtung Stuttgart ein. Er befuhr die rechte Fahrspur, die Richtung Rastanlage führt. Dabei bemerkte er zu spät, dass in einiger Entfernung zwei Fahrzeuge auf der Fahrbahn standen. Der 53-jährige VW-Bus Fahrer versuchte noch auszuweichen. Er touchierte jedoch beide stehenden Fahrzeuge, jeweils hinten links. Der Beifahrer eines der geschädigten Fahrzeuge wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 5.000 Euro.
(APS Günzburg)


Fahrstreifenwechsel

BURGAU. Auf der A 8 bei Burgau kam es am Donnerstag, gegen 11.15 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines PKW Audi befuhr die mittlere Fahrspur in Richtung Stuttgart. Zum Überholen wechselte er auf den linken Fahrstreifen. Dabei unterschätzte er offensichtlich die Geschwindigkeit eines nachfolgenden PKW Volvo. Der Volvo-Fahrer konnte ein Auffahren nicht mehr verhindern. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW Audi gegen die linke Betongleitwand geschleudert. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(APS Günzburg)


Schwerer Verkehrsunfall Nachtrag – Pkw-Fahrer verstorben

LEIPHEIM. Im Pressebericht vom 19.01.2017 war darüber informiert worden, dass am 18.01.2017 gegen 21.15 Uhr ein 38-Jähriger mit dem Pkw auf der Kreisstraße GZ4 in Richtung Leipheim fuhr. Auf Höhe des Ortseingangs Riedheim verlor der Pkw-Fahrer aus unklaren Gründen in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte anschließend mit der linken Fahrzeugseite gegen einen neben dem linken Fahrbahnrand stehenden Baum. Bei dem Aufprall war der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert worden.

Der Mann war zur weiteren ärztlichen Versorgung schwerstverletzt in ein Krankenhaus verbracht worden. Im Laufe des gestrigen Tages ist der 38-Jährige aufgrund der bei dem Verkehrsunfall erlittenen Verletzungen verstorben.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Am 19.01.2017 in dem Zeitraum zwischen 07.30 Uhr und 16.50 Uhr wurde auf dem Parkplatz der Krankenhäuser Günzburg ein graue VW Golf angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem VW Golf entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

LEIPHEIM. Gestern Abend missachtete ein 71-jähriger Pkw-Fahrer an der Kreuzung Kapellengasse – Marktstraße die Vorfahrt eines von rechts auf der Marktstraße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einem 68-Jährigen gefahren wurde. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
(PI Günzburg)


Einbruch in eine Jugendherberge – Täterermittlung

GÜNZBURG. Im Mai 2012 brach ein bislang unbekannter Täter in der Schillerstraße in eine Jugendherberge ein. Dort trat er eine Bürotüre ein und stahl unter anderem eine Geldkassette mit ca. 25 Euro Bargeld. Der Täter verursachte bei dem Einbruch zudem einen Schaden von ca. 300 Euro. Beamte der Polizeiinspektion Günzburg führten im Rahmen der Ermittlungen am Tatort unter anderem eine intensive Spurensicherung durch. Aufgrund der am Tatort gesicherten Spuren und wiederholt durchgeführter Spurenabgleiche konnte für den Einbruch in die Jugendherberge nun ein zwischenzeitlich 19-Jähriger aus Günzburg als Tatverdächtiger ermittelt werden. Gegen ihn wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falles des Diebstahls geführt.
(PI Günzburg)