Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall nach Rotlichtverstoß
KEMPTEN. Am Sonntagabend befuhr eine 18-Jährige, aus dem Raum Füssen, die Stephanstraße stadteinwärts. Am Berliner Platz fuhr die PKW-Führerin trotz geltendem Rotlicht in die Kreuzung ein. Ein ebenfalls 18-Jähriger fuhr vom Schumacherring bei Grün in die Kreuzung ein und prallte mit seiner Front in das Heck von der 18-Jährigen. Das Fahrzeug von ihr wurde dabei um 90 Grad gedreht und blieb auf dem Berliner Platz stehen.
Durch den Zusammenstoß wurden die PKW-Führerin und ihr Beifahrer leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro.
Nun erwartet die PKW-Führerin eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am Sonntag, dem 22.01.2017, befuhren mehrere Verkehrsteilnehmer die B19 in Fahrtrichtung Oberstdorf. Zwischen den Anschlussstellen Stein und Rauhenzell fuhr ein bisher unbekannter Pkw von dem dortigen Parkplatz auf die B19 ein. Ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrender weißer BMW 5er wechselte aufgrund dessen vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Ein in diesem Moment auf dem linken Fahrstreifen fahrender Pkw Audi musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem BMW zu vermeiden. Der danach folgende Fahrer eines Pkw VW bremste ebenfalls ab, konnte ein Auffahren auf den Audi allerdings nicht vermeiden. Der VW und der Audi blieben unfallbeschädigt auf dem linken Fahrstreifen stehen. Der weiße BMW, sowie der unbekannte unfallverursachende Pkw fuhren weiter, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise und Angaben zu den beteiligten Fahrzeugen nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
Während der Unfallaufnahme übersah ein 37-jähriger Fahrer eines Pkw Opel die aufgrund der Unfallaufnahme haltenden Fahrzeuge, fuhr in die rechte hintere Ecke eines Pkw Mazda, rutschte über die Fahrbahn und blieb im Straßengraben rechts neben der Fahrbahn stehen. Hierbei wurden die beiden Fahrzeuginsassen des Mazdas leicht verletzt. Zur Unfallaufnahme war die B19 in Fahrtrichtung Oberstdorf für ca. 1 Stunde gesperrt. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von ca. 23.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
OBERSTAUFEN. Am Sonntag, gegen 09.00 Uhr, wollte eine 83-Jährige mit ihrem Pkw zwischen Knechtenhofen und Salmas auf die B308 einfahren. Dabei übersah er einen, auf der B308 Richtung Oberstaufen fahrenden, 57-jährigen Pkw-Führer und stieß mit diesem zusammen. Bei dem Unfall entstand an den beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden von ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 15.00 Uhr, wollte eine 20-Jährige in einer Parkbucht in der Bahnhofstraße einparken. Sie befand sich dabei noch in der Vorwärtsbewegung, als ihr Fahrzeug von einem, von hinten kommenden, 54-Jährigen, auf Grund zu geringem Seitenabstand, gestreift wird. Das Fahrzeug der 20-Jährigen blieb unbeschädigt. Am Fahrzeug des 54-Jährigen entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Unter Drogeneinfluss Pkw geführt
SONTHOFEN. Am Sonntagabend wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 26-jähriger Pkw-Fahrer in der Grüntenstraße überprüft. Da sein Verhalten auf Drogenkonsum hindeutete und ein Vortester auf Betäubungsmittel positiv angeschlagen hatte, musste sich der Fahrer einer richterlich angeordneten Blutentnahme unterziehen lassen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und das Fahrzeug verkehrssicher abgestellt.
(PI Sonthofen)
Frau verletzt sich beim Skifahren
OFTERSCHWANG. Sonntagnachmittag kam es auf einer Abfahrtsstrecke im Bereich des Ofterschwanger Skigebietes zu einem Sturz, bei dem eine 21-jährige Skifahrerin im Hüftbereich verletzt wurde. Nach eigenen Angaben zu Folge sei sie von einem unbekannten Skifahrer von hinten umgefahren worden. Nach der Erstversorgung durch die Bergwacht wurde die Frau mit einem Hubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen. Ermittlungen zur Klärung des Unfallherganges wurden von Beamten der Alpinen Einsatzgruppe des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West aufgenommen.
Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfallflucht
BOLSTERLANG. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat am Samstag, in der Zeit zwischen 11.00 und 15.00 Uhr, einen Eisenständer eines Carports in der Flurstraße beschädigt. Durch den Anprall wurde ein Holzbalken aus der Bodenverankerung herausgerissen. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss unterwegs
BAD HINDELANG. Im Rahmen einer Fahndungskontrolle wurde ein 54-jähriger Pkw-Fahrer auf der B308 angehalten und überprüft. Dabei fiel den Beamten deutlicher Alkoholgeruch auf. Aufgrund einer richterlichen Anordnung wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die den bislang noch nicht eindeutigen Promillegehalt feststellen wird.
(PI Sonthofen)
Sachbeschädigung an Kfz
HALDENWANG. Vergangenes Wochenende wurde ein, in der Maler-Hiltensberger-Straße, abgestellter Pkw VW Fox an der Motorhaube beschädigt.
Zeugen, welche eine Person an dem blauen Pkw sahen, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »