Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 26.01.2017, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Tatverdächtige gestellt
Oelsnitz – (nt) Im Eingangsbereich des Elstercenters an der Plauenschen Straße versuchte am Mittwoch, gegen 18:30 Uhr eine 34-Jährige die Geldeinwurfkassette eines Spielzeughubschraubersimulators aufzubrechen. Dabei wurde sie von einem Mitarbeiter überrascht und es kam zu einer wörtlichen Auseinandersetzung. Die Polizei wurde verständigt. Als sich der Anzeigenerstatter mit der Frau zum Ausgang begab, riss sie sich los und flüchtete, konnte aber auf der Brunnenstraße gestellt werden. Bei der Flucht verlor die 34-Jährige eine Tasche mit diversem Einbruchswerkzeug. Es entstand kein Sach- und Diebstahlschaden. Die Ermittlungen dauern an.
Weitere Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Geschwindigkeitskontrollen
Plauen – (nt) Auf der Äußeren Reichenbacher Straße in Richtung Dresdener Straße wurden am Mittwoch, zwischen 20:30 Uhr und Mitternacht, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Während der Kontrollzeit durchliefen 421 Fahrzeuge die Messstelle. Davon waren, bei erlaubten 50 km/h, 27 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. „Schnellstes“ Fahrzeug war ein Skoda, welcher mit 73 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer muss 80 Euro zahlen und erhält einen Punkt in Flensburg.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Brand in leer stehendem Haus
Reichenbach – (nt) Am Mittwoch, gegen 12:05 Uhr kam es, aus bisher ungeklärter Ursache, in einem leer stehenden Haus auf der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße zu einem Brand. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro. Ermittlungen zur Brandursache werden geführt.
Zeugenhinweise zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Vorfahrt missachtet
Klingenthal – (nt) Am Mittwoch, gegen 12:50 Uhr fuhr eine 27-Jährige mit ihrem Audi A3 vom Gösselberg in Richtung Auerbacher Straße. Dort wollte sie nach links abbiegen. Dabei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Audi (Fahrer 61) und stieß mit diesem zusammen. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Einbrecher im Keller
Zwickau – (am) Sieben Keller wurden in einem Mehrfamilienhaus am Poetenweg aufgebrochen. Die Tatzeit beläuft sich auf Mittwochabend bis Donnerstagmorgen. Entwendet wurde augenscheinlich nichts. Teilweise rissen die Einbrecher die Kellertüren aus der Wand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Unfallflucht
Zwickau, OT Pölbitz – (am) Ein bislang unbekannter Transporter-Fahrer stieß am Donnerstag, gegen 7:40 Uhr an der Endhaltestelle mit seinem Außenspiegel gegen eine Straßenbahn. Es entstand Sachschaden. Der Unfallbeteiligte verließ, ohne anzuhalten, den Unfallort.
Unfallzeugen melden sich bitte im Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Versuchter Einbruch
Langenbernsdorf – (am) Einbrecher versuchten in der Zeit vom 31. Oktober bis 2. Januar in ein leer stehendes Haus an der Hauptstraße einzudringen. An der Eingangstür entstand Sachschaden in Höhe von knapp 100 Euro.
Zeugen werden gebeten sich an das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020 zu wenden.
Eingangstür hält Einbrechern stand
Wilkau-Haßlau – (am) Zwischen Dienstag, 18 Uhr und Mittwochmittag versuchten Unbekannte in ein Geschäft an der Schneeberger Straße einzubrechen. Sie richteten dabei an der Tür einen Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro an.
Zeugen werden gebeten sich an das Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020 zu wenden.
Unter Drogeneinfluss gefahren
Zwickau – (am) Ein VW-Fahrer (20) war in der Nacht zum Donnerstag, gegen 2:20 Uhr auf der Humboldtstraße unterwegs und wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der dabei durchgeführte Drogenvortest verlief positiv. Parallel stellten die Polizisten beim 20-Jährigen noch eine kleine Tüte (augenscheinlich) Marihuana sicher. Eine Blutentnahme sowie zwei Strafanzeigen waren die Folgen für den jungen Mann.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Wild gestohlen – Polizei sucht Zeugen
Limbach-Oberfrohna, OT Wolkenburg-Kaufungen – (am) Durch einen Autofahrer wurde am 19. Januar, gegen 6:45 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Wolkenburg und B 175, an der Straßengabelung nach Dürrengerbisdorf, ein auf der Fahrbahn liegendes, totes Damwild gefunden. Der Mann legte das Tier auf dem angrenzenden Feld ab und informierte die Polizei. Der ca. eine Stunde später eintreffende Jagdverantwortliche fand an der besagten Stelle kein Wild mehr vor. Nun ermittelt die Polizei wegen Jagdwilderei und sucht Zeugen, die am 19. Januar, zwischen 6:45 Uhr und 8 Uhr, Personen beobachtet haben, die möglicherweise das verendete Tier mitnahmen.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Vier beschädigte Fahrzeuge bei Verkehrsunfall
Meerane – (nt) Am Donnerstag, gegen 9:10 Uhr kam es auf der Chemnitzer Straße, ca. 20 Meter nach der Oststraße, zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein Toyota-Fahrer (65) war dort auf einen geparkten VW Golf aufgefahren, schob diesen auf den davor parkenden Skoda, welcher wiederum auf den vor ihm stehenden VW Polo geschoben wurde. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Medieninformation [Download *.pdf, 124.76 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]