Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Januar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Januar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


ss="clear" /> Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbruch in Mülldeponie

BREITENBRUNN. Offenbar in der irrigen Annahme, dass es auf einer Mülldeponie Geld gibt, schnitten in der Nacht vom 25. auf 26.01.2017 drei bislang unbekannte Täter zunächst den Maschendrahtzaun auf und brachen anschließend die Eingangstüren zu zwei Gebäuden auf. Nach Durchsuchung der Räumlichkeiten verließen sie das Objekt unter Mitnahme von einem Paar Arbeitshandschuhen. Der Sachschaden, den sie hinterließen, dürfte bei ca. 3.000 Euro liegen, da sie beim Einbruch auch eine Wasserleitung beschädigten.
Hinweise erbittet die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0.
(PI Mindelheim)


Haftbefehl vollzogen

MEMMINGEN. Ein deutsches Gericht hatte einen 53-jährigen Italiener wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von über 600 Euro verurteilt. Weil er diese Geldstrafe nicht bezahlt hatte, bekam er am 26.01.2017 Probleme bei der Passkontrolle am Flughafen in Memmingen. In der Fahndungsdatei war ein Haftbefehl eingegeben worden. Das stellte ein Beamter der Schleierfahndung Pfronten fest und verhaftete den Mann. Da der 53-jährige nicht genügend Geld dabei hatte, um die Geldstrafe zu bezahlen, lieferte ihn die Polizei in die Justizvollzugsanstalt Memmingen ein.
(PStF Pfronten)


Trickdiebstahl

MEMMINGEN. Am 26.01.2017, gegen 18.00 Uhr waren im Bereich der Oberen Straße in Amendingen zwei männliche Personen unterwegs. Sie gaben vor, dass ein baustellenbedingter Rohrbruch in der Straße sei und sie müssen im Keller die Wasseranschlüsse überprüfen. Während der Überprüfung musste die Geschädigte im Keller einen Wasserhahn öffnen. Währenddessen durchsuchte einer der Täter die Wohnung im Erdgeschoss. Die Geschädigte wurde misstrauisch und gab den Arbeitern zu verstehen, dass sie die Nachbarn verständigen werde. Daraufhin verließen die unbekannten Männer das Anwesen. Später stellte sich heraus, dass Schmuck im Wert von ca. 2.000 Euro aus der Kommode im Schlafzimmer fehlte.
Einer der Täter ist ca. 175 cm groß, kräftig, sprach deutsch mit ausländischen Akzent und trug eine Arbeitshose und eine dunkle Mütze.
Zeugenhinweise auffälliger Personen oder Fahrzeuge bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0.
(PI Memmingen)


Betriebsunfall

BÖHEN. Am 26.01.2017, gegen 14.30 Uhr, befand sich ein 20-jähriger Arbeiter an seinem Arbeitsplatz beim Zuschneiden von Kanthölzern. Dabei geriet der mit der rechten Hand in das Sägeblatt. Drei Finger wurden vollständig und ein Finger teilamputiert. Mit dem Rettungshubschrauber kam er in eine Spezialklinik.
(PI Memmingen)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

MEMMINGEN. Im Rahmen von polizeilichen Fahrerermittlungen wegen eines Rotlichtverstoßes in Radolfzell konnte ein 46-jähriger Pkw-Fahrer ermittelt werden, der ohne die erforderliche Fahrerlaubnis sich im Straßenverkehr bewegte. Ermittlungen ergaben, dass die Fahrerlaubnis im September 2016 ihm entzogen wurde und er Ende Oktober 2016 wegen eines Rotlichtverstoßes geblitzt wurde. Anhand des Beweisfotos konnte der Fahrer eindeutig identifiziert werden. Auf den Fahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfall auf BAB A96

TÜRKHEIM. Auf der A96 zwischen den Anschlussstellen Bad Wörishofen und Buchloe-West ereignete sich heute, gegen 9 Uhr, ein Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde.
Eine 72-jährige Pkw-Fahrerin fuhr bei der Anschlussstelle Bad Wörishofen hinter einem Lkw auf die Autobahn auf. Hierbei wechselte sie sofort auf die linke Fahrspur und übersah einen herankommenden 25-jährigen Pkw-Fahrer. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Die 81-jährige Beifahrerin der Unfallverursacherin wurde dabei leicht verletzt und musste vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die beiden Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Türkheim unterstütze die Einsatzkräfte bei der Verkehrsabsicherung.
(PP Schwaben Süd/West)



    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »