Polizeireport - Die Tagesthemen (30.01.2017)
---Augsburg Report---
01 - Auto erneut beschädigt
02 - Zeugenaufruf nach sexuellem Übergriff
03 - Nach Brandstiftung - Zeugen gesucht
04 - Fahrt unter Alkoholeinfluss
---Regional Report---
05 - Giftköder ausgelegt
06 - Einbruchdiebstähle
Augsburg Report
01 - Auto erneut beschädigt
Stadtbergen - In der Zeit von Sonntag (15.01.2017) bis gestern (29.01.2017), wurde ein silberner Mazda in der Mittlere Feldstraße (Höhe Hausnummer 15) beschädigt.
Bereits vergangenen Sommer kam es immer wieder zu Sachbeschädigungen an diesem Fahrzeug. Diesmal wurde der Heckstoßfänger rechts zerkratzt. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.
Als Tatort kommt die o. g. Straße oder die dortige Tiefgarage in Frage.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg 6 unter 0821/323-2610.
02 - Zeugenaufruf nach sexuellem Übergriff
Innenstadt - Am frühen Sonntagmorgen (29.01.2017), 06:30 Uhr, kam es an der Haltestelle Haunstetter Straße offensichtlich zu einem sexuellen Übergriff einer bislang unbekannten Person auf eine 21-jährige Frau.
Die junge Frau wurde vom Täter unvermittelt von hinten gepackt, trotz deren Gegenwehr zu Boden gestoßen und anschließend unsittlich berührt.
Beim Einfahren der Straßenbahn ließ der Täter von der Frau ab und entfernte sich in Richtung der Bahngleise.
Eine Fahndung im unmittelbaren Bereich des Tatortes verlief negativ.
Mögliche Zeugen des Vorfalls werden nun gebeten, sich bei der Kripo Augsburg unter 0821/323-3810 zu melden.
03 - Nach Brandstiftung - Zeugen gesucht
Innenstadt - Am Sonntag (29.01.2017), im Zeitraum von 01:15 Uhr bis 01:30 Uhr, kam es zum Brand zweier Müllcontainer im Innenhof eines Anwesens im Inneren Pfaffengässchen.
Bei Eintreffen der Streife konnte ein großer Brandherd im Hofeingang festgestellt werden.
Der Brand konnte anschließend durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Das angrenzende Wohnhaus musste nicht evakuiert werden.
Ob zwei in der Nähe geparkte PKW beschädigt wurden, bedarf weiterer Abklärung.
Zum entstandenen Sachschaden können bislang keine Angaben gemacht werden.
Die PI Augsburg Mitte hat vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.
Sachdienliche Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323-2110.
04 - Fahrt unter Alkoholeinfluss
Göggingen - Gestern Abend (29.01.2017), 18:10 Uhr, beobachtete ein Zeuge eine 51-jährige Autofahrerin, die in Schlangenlinien auf der Allgäuer Straße entlang fuhr. Außerdem sei die Frau mehrfach mit ihrem grauen Kia auf die Gegenfahrbahn gelangt.
Er rief daraufhin die Polizei.
Bei der anschließenden Kontrolle durch die Polizeibeamten wurde bei der Frau ein Wert von knapp zwei Promille festgestellt.
Personen, die durch die Fahrweise der Frau gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der PI Augsburg Süd unter 0821/323-2710 zu melden.
Regional Report
05 - Giftköder ausgelegt
Schwabmünchen -
Bereits am Mittwoch wurde in Schwabmünchen eine 12 - jährige Mischlingshündin mit einem Giftköder vergiftet. Diesen Verdacht bestätigte ein Tierarzt der den Hund mit entsprechenden Symptomen behandelt. Die Tatörtlichkeit konnte nur insoweit eingrenzt werden, dass es vermutlich im Bereich des Bahndammes bei der Holzheystraße passierte, oder dass der Köder in Mittelstetten (weitläufiger Bereich um die Mühle) ausgelegt wurde.
In diesem Zusammenhang werden die Hundebesitzer um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schwabmünchen, Tel. 08232/96060
06 - Einbruchdiebstähle
Wörnitzstein und Großsorheim -
Bei insgesamt vier Wohnungseinbrüchen am Sonntagabend geht die Polizei von einem Tatzusammenhang aus. Die Tatorte liegen entlang der B 25 in Wörnitzstein und Großsorheim und die Tatzeiten stimmen auch weitgehend überein. Danach verschafften sich vermutlich zwei unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu den angegangen Einfamilienhäusern. In Wörnitzstein war dies in der Dr.-Otto-Str. der Fall.
Durch das Einschlagen einer Fensterscheibe gegen 18.00 Uhr, wurde der 18jährige Sohn der Geschädigten aufmerksam. Als er dem Geräusch nachging, flüchteten die Täter. Bei dem zweiten Objekt in Wörnitzstein kamen die Täter über ein Bürofenster ins Haus. Es wurden sämtliche Räume offenbar hastig durchsucht. Deshalb ist der Diebstahlsschaden mit rund 350 € relativ niedrig. Der Sachschaden in Wörnitzstein wird auf rund 1.400 € geschätzt.
Das vermutlich gleiche Täterpaar versuchte sein Glück auch noch in Großsorheim im Harburger Weg. Während die Bewohner zweier freistehender Einfamilienhäuser außer Haus waren, hebelten die Täter die Terrassentüren auf und durchsuchten in den Häusern alle Zimmer. Der Gesamtschaden einschließlich Beute wird auf rund 2.500 € geschätzt.
Die Polizei Donauwörth bittet um sachdienliche Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge, die möglicherweise im Außenbereich der Dörfer auffielen, unter 0906/70667-60.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »