Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 30. Januar 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Rodelunfall
PFRONTEN. Am Sonntagnachmittag verletzte sich ein 26-jähriger Rodler mittelschwer bei einem Unfall auf der Rodelbahn vom Breitenberg in Richtung Achtal. Der junge Mann verließ mit seinem „Zipfelbob“ die ausgewiesene Rodelstrecke und wollte eine Abkürzung durch den Wald nehmen. Dabei übersah der Mann einen Felsvorsprung und stürzte sechs bis zehn Meter in die Tiefe ab. Seine Freunde setzten einen Notruf ab. Der verletzte Rodler wurde von der Bergwacht zusammen mit einem Notarzt geborgen und kam anschließend mit dem österreichischen Rettungshubscharuber in die Klinik nach Kempten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen erlitt der Rodler eine Rückenverletzung.
(PSt Pfronten)
Unfallflucht
PFRONTEN. Am Sonntagvormittag, gegen 11:20 Uhr, kam es im Begegnungsverkehr auf der Achtalstraße in Richtung Grän zu einem Streifzusammenstoß zwischen zwei Pkws. Ein blauer Audi fuhr in Richtung Grän und kam in den Kurven vor der Abzweigung zum Gasthof Fallmühle auf die Gegenfahrbahn. Dabei streifte er mit dem Außenspiegel einen entgegenkommenden Pkw. Bei dem entgegenkommenden Pkw ging der Außenspiegel zu Bruch und es entstand ein Schaden von ca. 400 Euro. Der Fahrer des Audi fuhr einfach in Richtung Grenze weiter ohne anzuhalten. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Unfall nach Vorfahrtsverstoß
BUCHLOE. Freitagmittag fuhr ein 49-jähriger Pkw-Lenker auf der Alpenstraße. Als er nach links in die Landsberger Straße einbog, übersah er den querenden Pkw einer vorfahrtsberechtigten 81-jährigen Frau. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 3.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
KAUFBEUREN. Im Zug von Kempten nach Buchloe kontrollierten Beamte der Schleierfahndung Pfronten am 27.1.17 um 21.30 h sechs Insassen eines Zugabteils. Hinter dem Sitz von zwei dieser Reisenden fanden sie ein Tütchen mit einer Kleinmenge LSD. Der tatsächliche Besitzer der beiden zunächst Verdächtigen gab zu, dass das Rauschgift ihm gehöre. Das Betäubungsmittel wurde durch die Beamten sichergestellt, den 18-jährigen Besitzer zeigten sie nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PSt Fahndung Pfronten)
Hund überfahren - Hund flüchtig
FÜSSEN. Am Sonntagnachmittag gegen 13:30 Uhr fuhr ein Pkw-Lenker aus dem Landkreis Neu-Ulm auf der B310 von der Tunnelkreuzung in Richtung B16. Etwa auf Höhe des Sport-Marktes sprang ihm von rechts ein Hund direkt vor das Fahrzeug. Der Autofahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden und überfuhr den Hund. Da hinter ihm mehrere andere Autos folgten, konnte er nicht sofort anhalten, beobachtete allerdings im Rückspiegel, dass der Hund aufstand und davonlief. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 2.500 Euro. Auf Grund der Beschädigungen muss davon ausgegangen werden, dass der Hund ebenfalls massiv verletzt wurde. Bei diesem handelte es sich um ein etwa kniehohes, braunes Tier. Auffällig an ihm war ein rotes Halstuch. In den Abendstunden meldete sich die Hundebesitzerin bei der Polizei und gab ihre Unfallbeteiligung an. Sie war mit ihrem Hund sofort zum Tierarzt gefahren, er wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
(PI Füssen)
Beim Einfahren Unfall versursacht
HOPFERAU. Am Sonntag, 29.01.2017, ereignete sich in Hopferau gegen 13:00 Uhr ein Verkehrsunfall. Dabei parkte ein bislang unbekannter Fahrer eines vermutlich schwarzen Skoda aus einem Grundstück aus und kam dabei auf die Hauptstraße. Ein aus Richtung Füssen kommender 28-jähriger Pkw-Fahrer musste aufgrund dessen stark abbremsen. Der hinter ihm fahrende Fahrzeugführer konnte jedoch nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Pkw. Dabei erlitt er eine Risswunde an der Hand. Die Polizei Füssen sucht Zeugen die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können. Insbesondere Angaben über den unbekannten Fahrer des evtl. schwarzen Skodas. Die Telefonnummer der PI Füssen lautet 08362/9123-0.
(PI Füssen)
Verkehrsunfall mit Verletzten
LECHBRUCK.Am Nachmittag des 29.01.2017 ereignete sich gegen 15:30 Uhr in Lechbruck ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 27-jährige Fahrerin eines Pkw befuhr das Hochbergle und musste aufgrund eines von links kommenden Fahrzeugführers anhalten, bevor sie weiter auf die Lechwiesenstraße fahren konnte. Die hinter ihr fahrende Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf die Wartende auf. Aufgrund des Aufpralls wurde im vorderen Pkw ein auf der Rückbank sitzendes Kind leicht verletzt. Auch die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Der Pkw der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden.
(PI Füssen)
Fahrt unter Drogeneinfluss - Marihuana sichergestellt
SEEG/ KAUFBEUREN. Am vergangenen Sonntagvormittag führte die Polizeiinspektion Füssen Geschwindigkeitsmessungen auf der St2008 zwischen Seeg und Hopferau durch. Ein 47-jähriger Pkw-Fahrer aus Kaufbeuren wurde aufgrund überhöhter Geschwindigkeit zu einer Kontrolle angehalten. Der Mann zeigte während dieser deutliche Anzeichen für einen vorausgegangenen Drogenkonsum. Ein durchgeführter Urintest bestätigte den Anfangsverdacht und reagierte positiv auf Drogen. Darauf gestand der Pkw-Fahrer, vor einigen Stunden Marihuana konsumiert zu haben. Nach der Durchführung einer Blutentnahme wurde die Wohnung des Mannes in Kaufbeuren nach Betäubungsmittel durchsucht. Hierbei konnte eine geringe Menge von Marihuana sichergestellt werden. Der Mann muss sich nun wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Straßenverkehrsgesetz verantworten.
(PI Füssen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »