Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahren unter Drogeneinfluss

OBERSTAUFEN. Bei Kontrollen am 02.02.17 gegen 11.50 Uhr wurde auf der B 308 Höhe Paradies ein 24-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert, bei welchem drogentypische Auffälligkeiten wie gerötete Augen und eine verzögerte Pupillenreaktion festgestellt wurden. Nachdem der aggressiv auftretende junge Mann sämtliche Drogenvortests verweigerte, wurde durch den Ermittlungsrichter eine Blutentnahme angeordnet. Da der junge Mann nicht mehr weiterfahren durfte, übernahm dies seine Freundin, welche zuvor auf dem Beifahrersitz gesessen war.
(PST Oberstaufen)


Pkw zerkratzt – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Im Tatzeitraum von Montag, 21:30 Uhr, bis Dienstag, 22:00 Uhr, hat eine bislang unbekannte Täterschaft einen Pkw, Mercedes, welcher auf einem Parkplatz An der Weberei, Höhe Hausnummer 3, in Kempten geparkt war, beschädigt. Die Fahrerseite des Pkws wurde mit einem näher nicht bekannten Gegenstand zerkratzt, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 14.40 Uhr, befuhr eine 73jährige die Sonthofener Straße stadtauswärts. Vor ihr fährt ein 30-Jähriger, der dann vor dem dortigen Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten muss. Die Frau bemerkt dies zu spät und fährt auf. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 800 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 18.25 Uhr, fuhr eine 73-Jährige beim rückwärts ausparken auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes „Im Engelfeld“ gegen den abgestellten Pkw einer 59-Jährigen. Anschließend fuhr sie davon. Da der Vorfall aber von einem Zeugen beobachtet worden war, konnte die Verursacherin schnell ermittelt und zu Hause angetroffen werden. Der an den beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.
(PI Immenstadt)


Unter Alkoholeinfluss am Steuer

OBERSTAUFEN. Am Donnerstag, gegen 23.35 Uhr, wurde in der Rainwaldstraße ein 39-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,6 Promille ergab.
(PI Immenstadt)


Radfahrer betrunken unterwegs

SONTHOFEN. Gestern Nacht fiel einer Polizeistreife ein Radfahrer in der Hochstraße durch seinen unsicheren Fahrstil auf. Er brauchte die gesamte Fahrbahnbreite um vorwärts zu kommen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte er sich kaum noch auf den Beinen halten. Ein angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,3 Promille. Der 38-jährige Mann musste sich einer richterlich angeordneten Blutentnahme unterziehen und seine Heimreise zu Fuß fortsetzen.
(PI Sonthofen)


Kontrolle mit Folgen

KEMPTEN. Am Mittwochabend wurde in der Breslauer Straße ein älterer VW Bus mit bulgarischer Zulassung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei zeigte der Fahrer, ein 53 Jahre alter Libyer, welcher die rumänische Staatsangehörigkeit besitzt, einen libyschen Führerschein sowie einen internationalen Führerschein vor. Da erhebliche Zweifel an der Echtheit der Dokumente vorlagen, wurden das Fahrzeug und die Person einer weiteren genaueren Überprüfung auf der Dienststelle unterzogen. Dabei konnten weitere Ausweispapiere festgestellt werden, welche offensichtlich gefälscht waren. Am Donnerstag wurde die Person nach Bezahlung einer Sicherheitsleistung wieder auf freien Fuß gesetzt. (PI Kempten)


Sachbeschädigung an Pkw

KEMPTEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein brauner VW Bus, welcher in der Bodmannstraße abgestellt war, auf der Beifahrerseite zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro. Personen, welche hierzu Angaben machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-9 zu melden.

KEMPTEN. Ein grauer Toyota, welcher am Mittwochnachmittag in der Luitpoldstraße in St. Mang abgestellt war, wurde von einem Unbekannten beschädigt. Die 36 Jahre alte Besitzerin des Fahrzeuges stellte drei kleine Dellen im Kotflügel und der Motorhaube fest. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.
(PI Kempten)


Ladendiebstahl

KEMPTEN. Bekleidung und Schuhe im Wert von rund 200 Euro entwendete eine 45 jährige Kasachin aus zwei Geschäften in einem Einkaufszentrum. Die Dame erwartet nun eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahls. Ebenso wurde von den betroffenen Geschäften ein Hausverbot ausgesprochen.
(PI Kempten)


Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis

WEITNAU. Bei einer Schwerverkehrskontrolle am Donnerstagnachmittag auf der B12 bei Weitnau wurde ein polnischer Lkw-Hängerzug angehalten. Bei der Kontrolle konnte der 29-jährige polnische Fahrer keinen gültigen Führerschein für sein Gespann vorzeigen. Ein Staatsanwalt ordnete eine Geldstrafe an, welche der Kraftfahrer noch vor Ort bezahlen musste. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die polnische Spedition musste einen Ersatzfahrer nach Deutschland schicken.
(VPI Kempten)


Überladenes Fahrzeuggespann

DIETMANNSRIED. Bei einer Schwerverkehrskontrolle am Donnerstag auf der A7 wurde ein Kleintransporter angehalten, welcher einen Anhänger mit einem aufgeladenen VW-Bus anhängt hatte. Da der Verdacht bestand, dass die Anhängelast überschritten ist, wurde das Gespann gewogen. Hierbei wurde festgestellt, dass die Anhängelast um 540 kg, was 27% entspricht, überschritten war. Der 49jährige Fahrzeugführer aus dem Oberallgäu musste den VW-Bus abladen und ein Bußgeld von 280 Euro bezahlen, welches mit einem Punkt verbunden ist.
(VPI Kempten)


Schwerer Bremsenmangel an 40-Tonner

KEMPTEN. Bei einer Schwerverkehrskontrolle auf der A7 wurde ein Sattelzug aus Rumänien kontrolliert. Bei der technischen Überprüfung fiel auf, dass die Zugmaschine schwere Mängel an der Bremsanlage aufwies. So waren die Bremsscheiben verrostet und gerissen, die Bremsbeläge mangelhaft und der Lkw somit nicht mehr verkehrssicher. Es musste davon ausgegangen werden, dass die Bremse in einer Notsituation versagt hätte und der 52-jährige rumänische Fahrer nicht mehr in der Lage gewesen wäre, das 40 Tonnen schwere Fahrzeug sicher und rechtzeitig anzuhalten. Aus diesem Grund wurde die Weiterfahrt untersagt. Somit wurde das osteuropäische Fahrzeug Gast in einer Kemptener Fachwerkstatt, in der die Bremsanlage wieder repariert wurde. Erst dann konnte die Reise fortgesetzt werden.
(VPI Kempten)
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »