Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 3. Februar 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 3. Februar 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Unfallfluchten

TÜRKHEIM. Am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr kam es in der Tussenhauser Straße in Türkheim zu einem Verkehrsunfall. Ein 84-jähriger Unterallgäuer touchierte einen am Straßenrand geparkten Pkw beim Vorbeifahren. Daraufhin fuhr er ohne Anzuhalten weiter.
Die Zeugin, die dem Verursacher entgegenkam, beobachtete den Vorfall und meldete diesen bei der Polizei. Am Pkw des Verursachers entstand Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Fahrerflucht rechnen.

FORSTHOFEN. Am Donnerstag Nachmittag befuhr ein 53-jähriger Landwirt mit seiner Zugmaschine die Staatsstraße in östlicher Richtung durch Forsthofen. Nach dem Ortsausgang wollte ihn eine 36-jährige Pkw-Lenkerin überholen und befand sich im Überholvorgang. Als sie sich mit ihrem Pkw auf Höhe der Zugmaschine und des Anhängers befand, geriet dieser leicht auf die linke Fahrbahnseite, und hierbei touchierte der Anhänger den Pkw, wobei der rechte Außenspiegel abgerissen wurde. Der Landwirt hielt nicht an, um sich um den Schaden zu kümmern. Da das Kennzeichen bekannt ist, konnte der Verursacher schnell ausfindig gemacht werden. Bei der Berührung der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 220 Euro. Gegen den Verursacher wird nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
(PI Bad Wörishofen)


Vandalismus an Pkw

BAD WÖRISHOFEN. Bereits am Sonntagnachmittag zwischen 16:30 Uhr und 16:45 Uhr wurde ein silberner Audi, welcher kurzzeitig am Wörthbach in Bad Wörishofen am Straßenrand abgestellt war, beschädigt. Der linke Außenspiegel des Fahrzeugs wurde mit hohem Kraftaufwand gegen die übliche Abklapprichtung nach vorne gedrückt, sodass Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro entstand. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise unter der 08247/9680-0.
(PI Bad Wörishofen)


Betriebsunfall

RAMMINGEN. Am Donnerstag, 2.2.17, kam ein 48-jähriger Lagerarbeiter in einer Fabrik für Bodenbeläge, aus Unachtsamkeit, mit der linken Hand zwischen zwei Rollen. Hierdurch erlitt er geringfügige Schürfungen und Quetschungen am linken kleinen Finger. Die ärztliche Versorgung erfolgte vor Ort durch den Notarzt.
(PI Bad Wörishofen)


Hausfriedensbruch

TÜRKHEIM. Am Donnerstagvormittag wurde ein 57-jähriger Verkaufsberater von einem 49-jährigen Mann des Hauses verwiesen. Als dieser nicht sofort das Haus verließ, griff der 49-jährige ihn an, packte ihn am Hals und warf ihn zu Boden. Der Mann verletzte sich am Becken, sowie am Finger. Den 57-jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und den 49-jährigen eine Anzeige wegen Körperverletzung. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstag, 02.02.2017, missachtete ein 41-jähriger Mann aus Bad Wörishofen an der Kreuzung Irsinger Straße und Kemptener Straße die Vorfahrt einer von rechts kommenden Frau aus Reit im Winkel. Dadurch kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.500 Euro. Es wurde niemand verletzt.
(PI Bad Wörishofen)


Fahren unter Alkoholeinfluss

MEMMINGEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 03.02.2017, wurde kurz nach Mitternacht ein 23-Jähriger im Stadtgebiet einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt und ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,6 Promille. Den jungen Mann erwartet nun ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Memmingen)


Schutzgewahrsam

MEMMINGEN. In den frühen Abendstunden des Donnerstag, 02.02.2017, wurde eine Streifenbesatzung der PI Memmingen zum Bahnhof beordert. Ein Zugbegleiter bat um Unterstützung, da sich im Zug eine völlig orientierungslose, stark alkoholisierte Person befand. Nachdem der 31-Jährige kaum ansprechbar war, wurde er in Schutzgewahrsam genommen.
(PI Memmingen)


Ladendiebstahl

MEMMINGEN. In den frühen Nachmittagsstunden hielten sich am Donnerstag, 02.02.2017, eine 19-Jährige und eine 12-Jährige längere Zeit in einem Drogeriemarkt in der Kramerstraße auf. Sie durchstreiften den Markt und die 12-Jährige steckte immer wieder Artikel in ihren Rucksack. Hierbei wurde sie von einer Mitarbeiterin beobachtet und beim Verlassen des Ladens angesprochen. Zu diesem Zeitpunkt war die 19-Jährige bereits gegangen. Im Rucksack der 12-Jährigen konnten Waren im Wert von über 500 Euro aufgefunden werden. Der Sachverhalt wurde aufgenommen, die 12-Jährige ihrer Mutter übergeben.
(PI Memmingen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »