Pressebricht der Kreispolizeibehörde Steinfurt

Steinfurt (ots) - Verkehrsunfall mit -2- leichtverletzten Personen mit Trunkenheit Ibbenbüren, Münsterstraße Freitag, 03.02.2017, 13:45 Uhr Ein 45jähriger und ein 29jähriger Radfahrer befuhren nebeneinander die Münsterstraße. Als der 49jährige Radfahrer auf ein Tankstellengelände abbog, kollidierte er mit dem 29jährigen Radfahrer. Beide Radfahrer stürzten und verletzten sich leicht. Während der Unfallaufnahme stellten die aufnehmenden Beamten, dass beide Radfahrer alkoholisiert waren. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 45 Jährigen 2,4 Promille, bei dem 29 Jährigen 2,5 Promille. Beiden Radfahrern wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Sachschaden, Trunkenheitsfahrt Steinfurt, Sonnenschein Samstag, 04.02.2017, 01:14 Uhr Ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus Steinfurt verlor während der Fahrt die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr frontal gegen zwei auf einem Parkplatz abgestellte Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro. Bei Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Steinfurter unter Alkoholeinwirkung stand. Nach einem Alkoholvortest mit einem Wert von 1,54 Promille wurde dem 20-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher.

Verkehrsunfall mit Sachschaden, Trunkenheitsfahrt Saerbeck, Am Schulkamp Freitag, 03.02.2017, 21:15 Uhr Eine 38-jährige Fahrzeugführerin aus Saerbeck kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurden ihr Pkw sowie der Grünstreifen beschädigt. Bei Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass die Saerbeckerin unter Alkoholeinwirkung stand. Nach einem Alkoholvortest mit einem Wert von 1,52 Promille wurde der 38-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Ihren Führerschein stellten die Beamten sicher.

Einbruchdiebstahl Hörstel, Dornhagen Freitag, 03.02.2017, 17:00 - 20:10 Uhr Unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln der Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein, in dem sie sämtliche Räumlichkeiten durchsuchten. Die Höhe des Diebesgutes steht derzeit noch nicht fest. Die Polizei Rheine bittet um Hinweise auf den oder die Täter unter der Rufnummer 05971-9380.

Einbruchdiebstahl Rheine, Teichstraße Freitag, 03.02.2017, 18:00 - 22:00 Uhr Unbekannte Täter gelangten nach Aufhebeln der Terrassentür in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Hier wurden sämtliche Räume betreten und die vorhandenen Behältnisse durchsucht. Die Täter entwendeten Bargeld, eine Uhr sowie eine Lautsprecherbox.

Einbruchsdiebstähle Lotte-Büren, Brendelsmoor und Buchenweg Freitag, 03.02.2017, 18:5 - 21:00 Uhr

Unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln der Terassentür in zwei Einfamilienhäuser ein und entwendeten zumindest aus einem Objekt eine bislang unbekannte Menge an Schmuck. Die Beute aus dem zweiten Einbruch ist steht bislang noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise, insbesondere Angaben zu verdächtigen Beobachtungen im Bereich des Tatortes, nimmt die Polizei Ibbenbüren entgegen, Tel. 05451-591-0.

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200