Wilhelmshaven (ots) - Unfallgeschehen
Alleinunfall mit verletztem Fahrzeugführer
Am frühen Samstagmorgen, gegen 05:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Dykhauser Straße in Schortens. Der 21-jährige Fahrzeugführer eines VW Polo geriet mit seinem Pkw auf die rechte Berme. Dadurch kam das Fahrzeug ins Schleudern und der Fahrzeugführer verlor gänzlich die Kontrolle über seinen Pkw, sodass er von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug kam in einem tiefer gelegenen Feld, neben der Fahrbahn, zum Stillstand. Der Pkw-Führer wurde leichtverletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Fahrten unter Alkohol- bzw. Drogenbeeinflussung
Am Samstagmorgen, gegen 04:25 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung ein Fahrzeug am Bohlswarfer Weg in Schortens auf, das Schlangenlinien fuhr. Bei einer anschließenden Kontrolle des 36-jährigen Fahrzeugführers wurde bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest ein Wert von 1, 42 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Führerschein sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Samstagmittag gegen 11.45 Uhr stellten Beamte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Sande bei einem 29-jährigen Pkw-Fahrer eine Vielzahl von konsumtypischen Auffälligkeiten fest. Da der Verdacht bestand, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln bestand wurde richterlich eine Blutentnahme angeordnet. Die Weiterfahrt wurde untersagt, außerdem muss der Fahrzeugführer mit einem hohen Bußgeld rechnen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Eine 54-jährige Fahrzeugführerin eines Kleinkraftrades befuhr am Freitag gegen 14.45 Uhr die Straße Oldorfer Mühle in Fahrtrichtung Hohenkirchen. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass sie nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Das Kleinkraftrad ist nicht mit einem Drosselsatz ausgestattet, sodass das Fahrzeug eine entsprechende höhere Fahrgeschwindigkeit erreicht, als die zulässigen.
Körperverletzungen
In einer Schortenser Diskothek in der Schooster Straße kam es am Samstagmorgen, gegen 04:10 Uhr, zu einer einfachen Körperverletzung. Nach zunächst verbal geführten Streitigkeiten zwischen zwei jungen Männern, kam es in der Folge dazu, dass der Beschuldigte dem Opfer mit der rechten Faust ins Gesicht schlug. Das Opfer erlitt dadurch eine Platzwunde im Gesicht.
Zu einem ähnlichen Vorfall kam es am Sonntagmorgen gegen 02.25 Uhr in einer Diskothek in Sande. Nach einer verbalen Auseinandersetzung schlug der 19jährige Beschuldigte den 18- und 19-jährigen weiblichen Opfer gezielt mit der Faust in das Gesicht. Beide Opfer wurden hierdurch leicht verletzt.
Diebstahl von Bargeld und Schmuck / Vertrauen einer 89-jährigen Dame missbraucht
Am Samstagvormittag öffnete eine 89jährige Bewohnerin in einer Seniorenwohnanlage in Hooksiel auf Klingeln ihre Wohnungstür. Die vermeintliche Spendensammlerin weckte an der Wohnungstür das Vertrauen der höflichen Dame und zeigte dieser sogar einen Zettel, auf dem angebliche Spendenzahlungen andere Personen verzeichnet waren, woraufhin die Dame die Spendensammerlin in ihre Wohnung lies. Nachdem die 89-jährige Bewohnerin in ein Gespräch verwickelt wurde und beide sich in das angrenzende Wohnzimmer begaben, betrat vermutlich eine weitere Person unerkannt die Wohnung und konnte anschließend Bargeld und Schmuck aus dem Schlafzimmer entwenden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmal daraufhin, bei zweifelhaften Spendensammlern, welche an der Wohnungstür klingeln, ein gesundes Misstrauen an den Tag zu legen, da oftmals nur das Ziel verfolgt wird, unberechtigter Weise an ihre Wertgegenstände zu gelangen. Schon gar nicht sollte man fremde Personen gutgläubig in die eigene Wohnung lassen.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de