Konstanz (ots) - Alkoholisierte Person
Friedrichshafen
2,5 Promille Alkohol machten einen polizeibekannten 29-Jährigen am Montagabend aggressiv. Nach einer Meldung gegen 20.30 Uhr, dass eine Glastüre an einer Gemeinschaftseinrichtung an der Schwabstraße eingeschlagen worden sei, konnte zunächst nicht ermittelt werden, wer von den drei im Zimmer des 29-Jährigen untergebrachten Personen verantwortlich war. Der 29-Jährige war uneinsichtig und aggressiv, konnte dann aber durch seine Kollegen so weit beruhigt werden, dass es bei einer Gewahrsamsandrohung für weitere Fälle bleiben konnte. Bereits gegen 22.15 Uhr kam ein erneuter Anruf wegen einer Schlägerei und dass der 29-Jährige durch die Einrichtung gehen würde und Gegenstände zerschlage. Auch ein größerer Tresor sei das Treppenhaus hinuntergeworfen und Feuerlöscher versprüht worden. Als der 29-Jährige während des Einsatzes zurückkam, konnte nicht mehr geklärt werden, warum Personen blutverschmiert und unzählige Flaschenscherben vorhanden waren, da der 29-Jährige Streit mit anderen Bewohnern anfing, Drohungen aussprach und sich selbst verletzte, indem er mit seinem Kopf gegen Wände schlug. Der stark am Kopf blutende Mann wurde schließlich in Gewahrsam genommen und einer ärztlichen Behandlung zugeführt. Unter Ausstoßen von Drohungen und Beleidigungen wurde der 29-Jährige letztendlich in ein Fachkrankenhaus eingewiesen. Ermittlungen wegen Beleidigung, Bedrohung und Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten wurden eingeleitet.
Diebstahl
Friedrichshafen
Nur wenige Minuten verließ eine 27 Jahre alte Frau am Montagnachmittag ihren Pkw auf dem Gelände eine SB-Waschanlage, um weitere Waschmünzen zu ordern. Im Nachhinein musste sie feststellen, dass ein unbekannter Täter die Zeit nutzte um aus ihrer auf dem Beifahrersitz abgelegten Handtasche ihr Handy im Wert von knapp 500 Euro zu entwenden.
Auffahrunfall
Meckenbeuren
Ca. 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Montagvormittag gegen 11.00 Uhr am Kreisverkehr am Kreuzungspunkt der Landesstraße 333 mit der Bundesstraße 30 zwischen Sibratshaus und Lochbrücke. Ein auf der L 333 an den Kreisverkehr heranfahrender 78-Jähriger bremste seinem BMW zunächst verkehrsbedingt ab. Als er in den Kreisverkehr einfahren wollte, fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Ford auf.
Personenkontrolle
Meckenbeuren
Beamte des Polizeipostens Meckenbeuren wurden am Dienstagvormittag gegen 11.45 Uhr bei einer Streifenfahrt auf vier Männer mit dunklem Teint aufmerksam, die im Bereich der Schussenbrücke in Brochenzell zu Fuß unterwegs waren. Die Männer hatten wohl das Polizeifahrzeug auch erkannt und sich versteckt. Nach einer Suche im Bereich Brochenzell konnten die vier Männer schließlich auf der Humpisstraße festgestellt und kontrolliert werden. Bei den Kontrollierten handelt es sich um vier Männer aus Rumänien im Alter zwischen 20 und 45 Jahren, die sich in den letzten Tagen im Bodenseegebiet aufgehalten hatten und vorgaben auf Arbeitssuche zu sein. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass der 20-Jährige wegen einer Straftat zur Festnahme ausgeschrieben war. Der Mann wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Ob die Männer für Diebstahls- oder Einbruchsdelikte in Frage kommen wird derzeit versucht zu ermitteln.
Handydiebstahl
Überlingen
Unbekannte entwendeten am Montagnachmittag einer Jugendlichen im Umkleideraum einer Sporthalle ihr Handy im Wert von ca. 700 Euro. Neben dem Diebstahl musste die Jugendliche feststellen, dass ihr Profilbild auf einer Social- media-App geändert und mit einem Text mit sexistischem Inhalt belegt wurde.
Auffahrunfall
Überlingen
Leichte Verletzungen in Form von Schürfwunden und Prellungen zog sich ein 16 Jahre alter Fahrer eines Leichtkraftrades am Montagnachmittag gegen 13.15 Uhr bei einem Auffahrunfall am ABIG-Kreisverkehr zu. Auf der Lippertsreuter Straße (Kreisstraße 7786) stadtauswärts fahrend, fuhr er auf den VW einer 56-Jährigen auf, die verkehrsbedingt vor dem Kreisverkehr wartete, und stürzte hierbei. Am Zweirad entstand ca. 600 am Pkw ca. 2.000 Euro Sachschaden.
Unfall beim Überholen
Bermatingen
Ca. 3.500 Euro Sachschaden entstand am Montagmittag gegen 12.00 bei einem Unfall im Begegnungsverkehr auf der Landesstraße 205. Ein mit seinem Ford Ranger von Markdorf in Richtung Bermatingen fahrender 29-Jähriger musste erkennen, dass ein in einer langgezogenen Rechtskurve entgegenkommender Lkw von zwei Pkw überholt wurde. Trotz einer Vollbremsung und einem Ausweichen in den rechten Straßengraben streiften sich der Ford und der Skoda Yeti eines entgegenkommenden überholenden 42-Jährigen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/