Polizeireport – Die Tagesthemen (07.02.2017)

Polizeireport - Die Tagesthemen (07.02.2017) ---Augsburg Report---

01 - Einbruch in Firmengebäude
02 - Falscher Polizeibeamter ruft wieder an
03 - Gebäude beschmiert – Zeugen gesucht
04 - Illegale Abfallentsorgung
05 - Auto beschädigt und Fahrrad geklaut
<br />---Regional Report---

06 - Caravanfahrer als Zeuge gesucht
07 - Radlader beschädigt
08 - Alkoholisiert, geflüchtet, gestellt
Augsburg Report

01 - Einbruch in Firmengebäude Proviantbachviertel

Im Zeitraum vom 03.02.2017, 18.30 Uhr bis 06.02.2017, 07.00 Uhr wurde in das Büro einer Firma in der Straße „Am Alten Schlachthof“ eingebrochen. Nach Manipulation am Schließzylinder gelangte der Täter in die im dritten Obergeschoss gelegenen Büroräume und entwendete daraus zwei Geldkassetten (eine blaue und eine schwarze) samt Inhalt (mehrere Hundert Euro Bargeld und zwei Autoersatzschlüssel).

Der angerichtete Sachschaden wurde auf rund 1.000 Euro beziffert.

Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

02 - Falscher Polizeibeamter ruft wieder an Gleich zweimal hat ein unbekannter Betrüger gestern (06.02.2017) versucht an die Ersparnisse von Senioren zu kommen, indem er diese anrief und sich als Polizeibeamter ausgab.

Der erste Anruf erfolgte gegen 12.00 Uhr bei einem 87-jährigen Rentner. Der angebliche Kripobeamte gab an, dass eine osteuropäische Einbrecherbande gefasst wurde, bei der Aufzeichnungen gefunden wurden, die auf einen evtl. bevorstehenden Einbruch bei dem Angerufenen hindeuten. Er solle aufmerksam sein und verdächtige Wahrnehmungen der Polizei mitteilen. Der Anrufer fragte dann nach Dingen wie dem Vorhandensein eines Tresors, von Schmuck und Bargeld und entlockte dem Opfer ein paar persönliche Daten. Als aber die Ehefrau während des Gespräches nach Hause kam und misstrauisch wurde, legte der Anrufer auf.

Der zweite Anruf erreichte einen 73-jährigen Senior gegen 18.30 Uhr aus der gleichen Straße.
Hier gab sich der Anrufer als „Oberkommissar Wolfgang Helmschrott“ aus. Der vermeintliche Polizeibeamte schilderte dem Senior dann, dass gerade zwei Osteuropäer festgenommen worden seien, bei denen ein Notizbuch gefunden wurde. Darin befänden sich Aufzeichnungen mit diversen Angaben zu den Lebensverhältnissen des Rentners.
Der Angerufene konnte diese Angaben aber nicht bestätigen und wurde misstrauisch, als er auf seine Bankgeschäfte angesprochen wurde. Der „Oberkommissar“ gab auch hier noch entsprechende Verhaltenstipps, u.a. zum sicheren Onlinebanking, was den seriösen Charakter seines Anrufs offenbar noch unterstreichen sollte.

Statt dem Angerufenen doch noch brauchbare Angaben entlocken zu können, drehte der Senior den Spies um und bot dem vermeintlichen Polizeibeamten an, für weitere Informationen in dessen Büro zu kommen. Daraufhin legte der angebliche Oberkommissar einfach auf.

In beiden Fällen kam es zu keiner finanziellen Schädigung der Angerufenen, weil sie richtig gehandelt hatten. Insbesondere vielleicht auch deshalb, weil einer der beiden Rentner schon vor einiger Zeit die kostenlose Beratung der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle in Anspruch genommen hatte.

Auch im Vortag „Clever im Alter“ – der nächste findet wie mehrfach berichtet am kommenden Donnerstag, 09.02.2017 um 17.00 Uhr im Polizeipräsidium Schwaben Nord, Gögginger Str. 43 in 86159 Augsburg statt – werden diese und weitere Betrugsmaschen erläutert.

Tipps hierzu finden sich auch im Internet unter: www.polizei-beratung.de

03 - Gebäude beschmiert – Zeugen gesucht Oberhausen

In der Nacht vom 05./06.02.2017 (So./Mo.) hat ein unbekannter Täter die Hauswand einer im Bau befindlichen Moschee in der Donauwörther Straße mit dem Schriftzug: „Wer baut Kirchen in der Türkei-Deutsche wacht auf“ großflächig besprüht.

Sachdienliche Hinweise hierzu erbittet die PI Ergänzungsdienste unter 0821/323 2910.


Innenstadt

In der Nacht vom 02./03.02.2017 wurde ein ebenfalls politisch ausgerichteter Schriftzug („Obergrenze & Abschiebung ist ihr Geschäft. Küsst die Faschisten wo ihr sie trefft“) an einer Hausmauer eines Bürogebäudes in der Heilig-Kreuz-Straße angebracht. Festgestellt wurde dieser, nachdem dem Hausmeister Einbruchspuren an der Treppenhaustüre auffielen, wobei ein Eindringen in das Gebäude scheiterte. Es entstand Sachschaden in Höhe von jeweils ca. 500 Euro.

Sachdienliche Hinweise erbittet hier die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.

04 - Illegale Abfallentsorgung Lechhausen - Industriegebiet

Insgesamt 22 Altreifen hat ein unbekannter Täter im Bereich der Wendeplatte der Ammanstraße (Richtung Mühlhauser Straße) zwischen den dortigen Büschen und Bäumen entsorgt. Wie lange die Autoreifen dort schon lagern ist nicht bekannt, sie wurden erst jetzt nach Abschmelzen des Schnees entdeckt.

Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.


05 - Auto beschädigt und Fahrrad geklaut Proviantbachviertel – Teil 1

In der Nacht vom 04.05.2017 (Sa./So.) wurde ein in der Walterstraße geparkter grauer VW Golf am hinteren Kotflügel und an der Heckscheibe beschädigt. Anhand der Beschädigungen lässt sich derzeit nicht erkennen, ob diese durch einen Unfall oder eine anderweitige Sachbeschädigung verursacht worden ist.

Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.


Proviantbachviertel – Teil 2

Am Alten Schlachthof wurde am gestrigen Montag (06.02.2017) ein Fahrrad der Marke „Cube LTD SL 29“ im Wert von 1.000 Euro vor dem dortigen Fitness-Studio entwendet. Tatzeit war zwischen 18.30 und 20.45 Uhr.

Hinweise zu beiden Fällen bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
Regional Report

06 - Caravanfahrer als Zeuge gesucht BAB A8 / Richtung Stuttgart / AS Dasing

Gestern Abend (06.02.2017) ereignete sich kurz nach 20.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und einem Gesamtsachschaden von ca. 33.000 Euro.

Ein Lkw befuhr den rechten Fahrstreifen der A 8 in Richtung Stuttgart. Auf Höhe der AS Dasing wechselte er den Fahrstreifen und prallte mit einem dort fahrenden Mercedes zusammen. Der Mercedesfahrer bremste daraufhin nahezu bis zum Stillstand ab, ein nachfolgender Hyundai-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf.

Nach Angabe des Hyundai-Fahrers sei zwischen dem Mercedes und ihm noch ein dunkler Pkw
- vermutlich ein Caravan - gefahren, der aber noch nach links ausweichen und so einen Aufprall vermeiden konnte. Dieser könnte möglicherweise wichtige Hinweise zum Unfallhergang liefern und wird dringend als Zeuge gesucht. Ebenso wie der Fahrer eines Sattelzuges, da der beteiligte Lkw-Fahrer angab, von einem einfahrenden Sattelzug nach links gedrückt worden zu sein.

Der Hyundai-Fahrer, seine mit im Auto sitzende Ehefrau und seine Schwiegertochter erlitten Prellungen im Brustbeinbereich, ein ebenfalls im Auto anwesendes Baby blieb augenscheinlich unverletzt. Alle vier Insassen wurden zur vorsorglichen ambulanten Untersuchung ins Krankenhaus Friedberg gefahren.

Zur Unfallaufnahme musste der rechte und mittlere Fahrstreifen für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Beide beteiligten Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Hinweise bitte an die APS Gersthofen unter 0821/323 1910.


07 - Radlader beschädigt Meitingen (bereits lokal berichtet)

Zwischen Freitag, 03.02.17, ca. 13.00 Uhr und gestern (06.02.2017) ca. 07.00 Uhr, suchten Unbekannte eine Baustelle an der Staatsstraße zwischen Meitingen und Thierhaupten auf. Gezielt brachen sie die Tür eines Radladers auf und schlossen ihn kurz. Anschließend querten die Täter mit dem Baufahrzeug die Staatsstr. und fuhren östlich des Lechs auf dem Feldweg Richtung Süden. An einer Kurve, wenige hundert Meter nach der Staatsstraße, stieg der Täter aus. Er suchte sich mutmaßlich ein Holzscheit, mit welchem er das Gaspedal des Radladers blockierte. Von außen legte er anschließend den Gang ein. Das Gefährt, das gezielt in Richtung Lech-Böschung ausgerichtet war, setzte sich in Bewegung und stürzte ins Flussbett. Dort blieb der Radlader auf der linken Seite liegen.

Über die Intension dieser Aktion kann nur spekuliert werden.

Der Bauunternehmer barg den Radlader gestern aus dem Flussbett. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen laufen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Gersthofen unter 0821/323 1840 entgegen.

08 - Alkoholisiert, geflüchtet, gestellt Dinkelscherben (bereits lokal berichtet)

Am Montag, den 06.02.2017, gegen 22:50 Uhr, versuchte ein 66-jähriger Autofahrer in Ettelried, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Als der Autofahrer die Polizeistreife erkannte, gab er plötzlich Gas, leitete mehrere Abbiegemanöver ohne zu blinken ein, und schaltete das Licht aus, um seine Verfolger abzuschütteln. Als er sich schließlich verfahren hatte, versuchte er das Fahrzeug zügig zu verlassen, konnte allerdings von den Polizisten der PI Zusmarshausen daran gehindert werden.

Der Grund für das fluchtartige Verlassen des Fahrzeugs war schnell gefunden:
Der 66-Jährige stand unter Alkoholeinfluss und musste zur Alkoholüberprüfung mit zur Dienststelle fahren. Er wird nun entsprechend angezeigt.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »